Beiträge von frodo

    In meinem letzten Skiurlaub, vor Corona, war auf meinem Dach ca. 50 cm Schnee, da er länger darauf gelegen war hätte man damit ein Iglu bauen können. Mit so einer Dachlast zu fahren ist für alle Verkehrsteilnehmer unzumutbar.


    Ich habe den Schnee kratzerfrei mit den Händen entfernt. Mein Bruder hat ein Besen verwendet ud den Lack komplett verkratzt.


    Am besten entfernt man den Schnee täglich, dann ist es deutlich leichter, dann ist er noch locker.


    Eine Garage ist natürlich die erste Wahl.

    Auf keinen Fall Vodafone!!! Da sind wir. Ist ne Katastrophe....zumindest wenn Du mit Wlan arbeiten möchtest! Wenn man Pech hat, kommen von den gebuchten 200 mbit nur 7-20 an.... :cursing::cursing::cursing:

    Am Router angeblich immer 200 und knapp drüber....

    Das kann man so nicht sagen, ich habe Vodafone mit Gigabit Geschwindigkeit (1000/50) und kann diese auch nutzen. Zugegeben der Support ist nicht gerade Vorbildlich, das kennen wir aber auch bei BMW.


    Was man aber sagen kann, man sollte den Provider danach aussuchen wem das Kabel auf der letzten Meile gehört.

    Das heißt über ein Telekom Kabel auf der letzten Meile, würde ich kein 1&1 oder Vodafone verwenden.

    Wobei es hier natürlich auch Ausnahmen gibt. Bei uns gibt es einen lokalen Provider der zwar das Telekom Kabel auf der letzten Meile nutzt, allerdings der einzige ist der VDSL darüber anbieten darf.


    Eine Messung nur im WLAN ist ohne Aussage, solche Messungen sollten immer direkt an einem LAN Port des Routers vorgenommen werden und am besten sollte sonst nichts am Router angeschlossen sein als der PC, das Notebook mit dem man die Messung vornimmt.

    Misst man das ganze über das WLAN kann es klappen muss aber nicht, wenn genug andere WLAN Netze in der Umgebung sind oder andere Geräte auf 2,4 GHz oder 5 GHz stören bekommt man darüber keine gute Geschwindigkeit hin.


    Wenn man per LAN direkt am Router auch keine gute Geschwindigkeit hinbekommt, dann dürfte der Provider schuld sein. Falls es ohne weitere Geräte aber die Geschwindigkeit erreicht ist ein anderes Problem im Netzwerk vorhanden.

    BMW abeitet zwar an einer Lösung, aber hier im Forum wird euer gelammtiere von BMW nicht gehört.


    Schreibt eine Email mit eurer Fahrgestellnummer an bmw-connecteddrive@bmw.de und schildert das Problem am besten mit einem Bildschirmfoto des Fehlers, da ist auch gleich eure Fahrgestellnummer dabei.


    Ich wurde nach der Email am nächsten Tag angerufen, zugegeben ich war selbst überrascht.


    Am Abend funktionierte der Karten download wieder. Insofern glaube ich das bei Kunden die den Fehler melden, der Fehler bevorzugt repariert werden.

    Die Email zu schreiben macht auch nicht mehr Mühe wie hier im Forum zu lammentieren, dafür weiß dann aber BMW das der Kunde bemerkt hat das der Download gestört ist.


    Im schlimmsten Fall passiert nichts und ihr bekommt keine Antwort von BMW, dann habt ihr aber ein Druckmittel um euch eine Verlängerung des Karten Updates einzufordern.

    Im besten Fall wird eure Email beantwortet und ihr könnt zeitnah die Karte herunterladen.


    Ich habe die Karte 2021-4 heute heruntergeladen und werde sie morgen installieren.

    Da bekommt man natürlich nur die gebuchten Dienste angezeigt, abmelden kann ich mich da nicht.

    Für bestehende Dienste wird nichts angezeigt und die Connected Booster ersetzen wohl die Connected Packages, ist ja auch wie eine 3te Impfung. :/


    Ich vermute da ändert sich gerade was und die App ist bei Dir noch veraltet. Wenn ich beim Auto meines Vaters schaue wird mir Connected Booster M angeboten.

    Ich wurde angerufen. Denoch muss ich SuperSeven recht gegeben.


    Ich kann zwar die Karte wieder laden, allerdings noch immer nur 2021-3 , warum man ConnectServices erst verlängern kann wenn sie abgelaufen sind oder man nicht erfährt welche Pakete zu der Verlängerung führen und somit die Preise auch nicht sichtbar sind ist eine Unverschämtheit.


    Übrigens hatte man vor dem komplett Umbau der ConnectDrive Seiten zumindest noch gesehen welche Pakete es zu welchem Preis gibt und was sie beinhalten.

    Seit der Überarbeitung der Webseiten findet man gar nichts mehr. Ehrlich gesagt weis ich gar nicht mehr wo ich mich gerade befinde wenn ich die Connected Seiten aufrufe.

    Im Menü gelangt man nun in gespeicherte Konfigurationen für Neuwagen, in den Gebuchten Diensten sieht man nicht mehr was man gebucht hat, geschweige den gibt es einen Link vom Karten Update zu den Tools die hierfür nötig sind. Statt dessen muß man nun in seinem Profil suchen um diese Infos zu finden. Keine Ahnung wer das programmiert hat, der Kunde war hier zumindest nicht die Zielgruppe.

    Um das technisch etwas zu vertiefen, um CarPlay oder Android Car wireless zu nutzen wird der vom Auto bereitgestellte WLAN Access Point verwendet.


    Dieser WLAN Access Point (AP) hat normalerweise kein Internet zugriff. Durch hinzubuchen des WLAN Hotspot wird das Internet für diesen AP freigeschaltet.


    Soweit ich das bei mir gesehen habe gibt es nur das/die eine WLAN/SID, das aktivieren des Hotspots ohne Vertrag führt im übrigen dazu das CarPlay kein Internet hat.

    Scheinbar wird hierbei bereits eine Route freigeschaltete obwohl diese keinen Internetzugang hat, das iPhone versucht dann über den Hotspot in das Internet zugelangen.

    WLAN im Fahrzeug benötigt man z.B. zum anbinden eines iPhones für CarPlay.


    Der WLAN HotSpot ist tatsächlich eher nutzlos. Es sei den man möchte zusätzlich 10 € oder mehr im Monat bezahlen um über die Telekom einen Internet Zugang für deine Fahrgäste zu Verfügung zu stellen.

    Mal abgesehen davon das es mir nicht gelungen ist den Monat den man kostenlos zur Verfügung hat zu aktivieren.


    Theoretisch hätte der WLAN Hotspot den nutzen das man die Aussenantenne des Fahrzeugs hierzu nutzt und somit einenen besseren Emfang haben kann.


    Ich vermute das der WLAN-Hotspot eine Möglichkeit für BMW bzw. der Telekom ist, ihre fest verbaute SIM Karte gegen zu finanzieren. Die wird letztlich für die Remote Services und Datenabfragen von BMW sowieso benötigt.