Fakt ist der Touchscreen lenkt mindestens genauso ab wie ein Handy in der Hand, letzteres ist verboten.
Und mit der suche in Untermenüs wird es sicherlich nicht besser.
Fakt ist der Touchscreen lenkt mindestens genauso ab wie ein Handy in der Hand, letzteres ist verboten.
Und mit der suche in Untermenüs wird es sicherlich nicht besser.
Hat jemand schonmal Probleme mit dem Komfortzugang gehabt? Ich habe es regelmäßig, dass ich das Auto nicht geöffnet bekomme, trotz Schlüssel in der Tasche. Man hört und sieht wohl ein kleines Zucken bei den "Pins" aber auf geht der Wagen nicht. Auch an anderen Türen geht es dann nicht und ich muss per Schlüssel öffnen. Das hatte ich im F30 nicht ein einziges Mal...
Das ist bei mir auch so, wobei es meistens funktioniert wenn ich eine der hinteren Türgriffe anfasse. Die Heckklappe funktioniert immer.
Zumindest wenn ich das Komfort Öffnen deaktiviert habe .
Das Automatische öffnen durch Annäherung an das Auto funktioniert zuverlässig, nur nervt es wenn ich nur mal etwas in der nähe vom Auto mache das es sich öffnet und gleich wieder schließt.
Hat das vielleicht was mit Connected Drive zutun? Vielleicht ist dein Fahrzeug älter als 3 Jahre und du musst jetzt vielleicht ein Abo kaufen um es wieder zu haben?
Laut dem Connected Drive Portal gibt es Remote Software Updates Lebenslang., bzw. solange BMW das möchte.
Assist Plus gibt es im G20 in Deutschland nicht, aber ja die Anzeige ist durchgängig grün inkl. Stop and Go.
Welches Symbol du meinst weis ich nicht.
Ich muß auch nichts mehr umstellen, d.h. ich muß nichts extra aktivieren, ich kann einfach die Händeweglassen. Allerdings muß ich wie auch im Video nach vorne schauen sonst kommt die Warnung am Lenkrad und man muß selbst eingreifen. Es funktioniert aber eher bis 40 km/h als bis 40 mph.
Auf Autobahnen im Stau funktioniert das ganze mit dem Driving Assistent Professional, sofern die Geschwindigkeit niedrig ist.
Auch mit meinem G20 von April 2019 ![]()
Bisher hatte es BMW noch nicht einmal nötig das Icon zur Watch-App anzupassen.
Ich würde mir schon wünschen, das die Remote Funktionen wieder über die Apple Watch funktionieren. So wie das mit der alten App auch funktionierte.
Wie oft habe ich mein Schlüssel im Haus vergessen wenn ich mal wieder meine Brille im Auto vergessen hatte und muss dann das iPhone raus kramen um das Auto zu öffnen und wieder damit verschließen,
hier fände ich die Uhr deutlich praktischer.
Aber scheinbar passt das nicht in BMWs Marketing, da wird ja lieber die Uhr zum Öffnen verwendet anstelle des Schlüssels und das nur bei ein paar ausgewählten Fahrzeugen ab einem bestimmten Produktionsmonat.
Also meine 4 Reifen haben trotz gleicher Größe zum Teil unterschiedliche Temperaturen, ich vermute allerdings, dass das an der Messungenauigkeit der Sensoren liegt. Zumindest die temperatur pro Achse sollte ähnlich sein.
Markus F. Solange das Auto noch ganz ist nach solchen Irrfahrten...
Genau deshalb haben die Radsensoren die den Druck messen auch einen Temperatursensor.
Dieser wird auch benötigt um den Ist und Sollwert des Reifendrucks bei unterschiedlicher Temperatur anzuzeigen.
Weshalb BMW diesen nicht bei jedem Model anzeigt...
Das war das erste was ich codiert habe.
Da bei den Gxx Modellen vieles Remote geschieht, auch Teile der Codierung, sehe ich da schon Probleme solche Regionalen Einschränkungen permanent zu verhindern.
Aber möglich ist alles, vielleicht gibt es ja ein Flag was die Ortsanpassungen abschaltet.