Da wäre ich etwas vorsichtig. Du hast jetzt eine Erfahrung mit BMW gemacht, aber warum sollten die anderen es besser machen?BMW achtet sehr penibel auf bestimmte Freigaben und die Entwicklung hat bei BMW auch sehr viel zu sagen und ein mächtiges Wort. Das ist nicht überall so.
Das nützt mir als Kunde und Käufer aber nichts wenn die Schnittstelle zu mir inkompetent ist und der Informationsfluß zu den Kunden nicht vorhanden ist. Die meisten telefon Kontakte beim BMW Kundenservice waren sehr freundlich, aber von 20 Telefonaten waren bisher nur 2 die weiterhelfen konnten.
Ich hatte allerdings auch einige die ausser hinhalte Techniken keinerlei BMW KnowHow hatten und für mich auch nichts taten wie ich bei späteren Anrufen feststellen durfte.
Auch scheinen die Verantworlichen der Freigaben keinen Einfluß auf das Marketing zu haben. Denn dort werden Funktionen die noch heute nicht funktionieren (z.B. OTA) beworben als wären diese beim Auto dabei. Gleiches gilt im übrigen auch für das auf mein Auto abgestimmtes Benutzerhandbuch welches Funktionen (Temperatur Anzeige der Reifen, Assist Driving View oder zweite Geschwindigkeitseinstellung für den Speed Assistenten) beschreibt die mir niemand von BMW freischalten möchte.
Für Remote 3D View benötigte BMW 6 Monate bis es funktionierte, wenn eine so unkomplizierte Software / Hardware solange braucht werde ich wohl in meinen geschätzt noch 5 Jahren in den ich das Auto fahre keinen OTA Update bekommen.
Es ist schon eine ziemliche Frechheit das man für den BMW Drive Recorder 240 € hinlegen muß obwohl hier lediglich eine App installiert wird, die Hardware hatte ich ja bereits bezahlt.
In den BMW Videos auf Youtube wurde davon gesprochen das Funktionen OTA nachgereicht werden, welche wurden zwar nicht gesagt, wenn man aber im Handbuch neue Funktionen sieht, die man trotz technischen Vorraussetzungen nicht erhalten kann dann ist das für mich nicht tragbar.
Nach dem Ärger den man als Betatester (Auslieferung 04/2019) hat, wäre es das mindeste das man ein Auto auf den Softwarestand incl. der nötigen Codierungen der heute ausgelieferten Fahrzeuge bringt. Ob das nun OTA oder in der Werkstatt passiert ist mir hier egal. OTA wäre aber für alle sicherlich einfacher.