Ok vielen Dank.Habe mir jetzt doch das MHD Black bestellt und Bimmercode gekauft !
Hoffentlich lohnen die 120€!
was ist nochmal das MHD Black ?
Ok vielen Dank.Habe mir jetzt doch das MHD Black bestellt und Bimmercode gekauft !
Hoffentlich lohnen die 120€!
was ist nochmal das MHD Black ?
Habe gerade von 11/2019.30 auf 11/2019.70 upgraden können. Das einzige was mich nur wundert ist, warum man im Mai 2020 "Altversionen" mit 11/2019 zum Upgrade per OTA angeboten bekommt, obwohl offenbar schon viele mit 03.2020/XX ausgestattet rumfahren...?
Weiterhin untragbar finde ich, ist, daß die in den sog. Versionsinformationen gemachten Angaben nur allgemeine Aussagen enthalten wie "Funktionserweiterungen und Produktverbesserungen...". Daraus wird man echt schlau. Jeder will doch schliesslich wissen, was einem das Ganze bringt. Also welche Erweiterungen sind es denn konkret ? Apple ist da zwar auch nicht toll aber zumindest sagen sie einem in der Delta Sicht z.B. Dinge wie:"...Siri kann jetzt auch in der Mongolei mit I Watch gekoppelt werden.
.." oder "...ein Problem mit der Tastatur in Bangladesh wurde gefixt..
.".
Warum kann BMW das nicht ? Wie soll ich wissen, wo die Funktionserweiterungen/verbesserungen versteckt sind ? Plötzlich während der Fahrt irgendwas zu merken, wäre doch auch blöd und gefährlich...
Beste Grüße
Bin seit heute auch dabei... mal sehen wie lange es dauert.
IMG_0593.jpegIMG_0594.jpg
Hallo
Gerne würde ich auch endlich mal nach über einem Jahr des Wartens Remote Software Update nutzen können...leider vergeblich. Wie kommt es eigentlich dass jetzt erst 11.2019/70 eingespielt wird. Wir haben morgen Mai 2020 !
Habe keine Lust, immer zum Händler zu fahren, um da Updates zu bekommen. Noch eine Frage: oder kann es sein, dass meine bordspannung nicht hoch genug ist und die App daher kein Update anbietet ? Es ist so mega frustrierend. Auch wenn man anruft...nur Frust..“...wir geben es an die Fachabteilung weiter...“ Da kommt dann nie ein Rückruf...
Wenn ich bei mir die „Adaptive“ Taste drücke, kommt nur der Hinweis im Monitor „vorausschauende Fahrweise“. Das adaptive M Fahrwerk kann man damit sicher nicht an- uns ausmachen....
Heute war unser 3 er beim
wegen apdate und bis jetzt ist der Fehler mit nicht blinken - und blinken nicht mehr aufgetreten. Ich hoffe das bleibt jetzt so.
...und welche Version kam drauf ? schon die 03.2020/XX
Genauso ist es bei mir auch. Ja, das Batterie Management ist nicht der Hit. Die SSA geht auch nur nach der Autobahn. Remote 3D View hat auch mir gezeigt, das sie gern woanders dran arbeiten aber nicht bei einem selber...
Also ich habe nur D an der Ampel an in Verbindung mit der „Hold“ Funktion. Wasser und Öl Temperatur sind beide auf Max. Klima ist aus. Da ich immer aus Tiefgaragen komme, ist der Leerlauf auch immer sehr schnell bei den 7-8 Hundert Umdrehungen. Ich werde es beobachten und ggf. den Freundlichen besuchen.
Gute Idee werde ich checken.
Ich beobachte grade ein Motor Problem. Wenn ich an der Ampel stehe hat der Motor gelegentlich für einen ganz kurzen Moment
Laufunruhe / Drehzahlschwankungen. Fühlt sich an wie Zündaussetzer. Betriebstemperatur ist vollständig erreicht.
320i 10.000 KM.
Hoffentlich wird das im Fehlerspeicher protokolliert...
Hat jemand dazu eine Meinung ?
Ich verstehe das Löschen der Beiträge nicht. Die BimmerCode App ist doch ein frei zugängliches, legal erwerbbares Programm. Über das darf man doch berichten ...?