Beiträge von phchecker17

    Ok, dann hatte ich da einen falschen Eindruck :) Das mit Heckklappe und RFK scheint dann auch nur beim GC zu sein, wobei das GC für mich eigentlich eh das beste Gesamtpaket bietet - unabhängig davon ob i oder nicht.


    Dann hoffen wir einfach mal, dass BMW sich hier noch etwas Zeit lässt mit den Sparmaßnahmen. Das Fach, die Beleuchtungen, etc. sind ja auch bereits ausgespart worden.

    CJ#22 Der 4er ist schon höher positioniert als der 3er, das merkt man an ein paar Stellen:

    1. Anderes Design mit den Nieren

    2. Keine Handschalter, nur Automatik (wobei das wohl beim 3er inzwischen genau so ist?) und weniger Motorenauswahl

    3. Bessere Sitzoptionen (belüftetes Vollleder)

    4. Mehr Lederoptionen ab Werk (Merino, Vernasca Cognac usw.)

    5. Mehr Serienausstattung (z.B. Heckklappe elektrisch, Rückfahrkamera, Einparkhilfe)

    6. Hochwertige Innenausstattung (z.B. Memory-Buttons in der Türe statt im Griff, mehr Details in den Türen, usw.)


    Insgesamt gibt es also schon viele Unterschiede, die den 4er in meinen Augen höher als den 3er positionieren. Dabei ist er aber trotzdem noch unter dem 5er. Im Endeffekt genau so, wie die Bezeichnung es erahnen lässt :)

    Ich denke auch, dass da deutlich mehr "Potential" für Einsparungen wäre, das aber der Käuferschaft eines 4ers möglicherweise eher auffällt als der eines 3ers. So bleibt auch die Exklusivität des 4ers gewissermaßen erhalten. Kann aber natürlich dennoch sein, dass der 4er auch mit oder nach dem LCI den Sparmaßnahmen zum Opfer fällt, das wäre aber ja glücklicherweise erst nächstes Jahr ;)

    Da momentan die Änderungen nur im 3er im Konfigurator zu sehen sind, gebe ich die Hoffnung nicht auf, meinen 4er nach knapp 2 Jahren Wartezeit im Winter dann OHNE Sparmaßnahmen zu bekommen.

    Die Bewegungsenergie steht im Quadrat zur gefahrenen Geschwindigkeit. Bei doppelter Geschwindigkeit kann man vier mal so viel rekuperieren. Entsprechend geht die Anzeige bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten deutlich schneller runter. Allerdings sollte er die mechanische Bremse eigentlich nur verwenden, wenn es auf den Stillstand zu geht, und nicht bereits davor.

    Bei meiner Probefahrt konnte ich auch genau das Verhalten feststellen, daher würde mich alles andere wundern, zumal es technisch keinen Grund dafür gibt, so früh nicht mehr zu rekuperieren.

    Stand jetzt ist wohl davon auszugehen, dass diese Sparmaßnahme dem 4er erstmal vorbehalten bleibt - zumindest hoffe ich das, weil meiner ja im November kommen soll :)

    Würde ja aber auch von der Klasse / Positionierung her Sinn ergeben, wenn der 4er nicht jede Sparmaßnahme mitnimmt, die es beim 3er gibt. Zumal der 4er (zumindest das GC?) ja auch ausschließlich in DE gebaut wird.

    Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber tatsächlich beinhaltet das Live Cockpit Professional neben dem HUD auch noch die Ampelerkennung, wenn man zusätzlich den Driving Assistant Professional bestellt hat. Leider steht das nicht im Konfigurator sondern nur in der Preisliste unter dem Punkt DAP:

    2023-06-07 09_51_49-BMW-3er-Limousine-Katalog-Preisliste.pdf - Adobe Acrobat Pro (64-bit).png


    D.h. ohne HUD gibts keine Ampelerkennung :)

    CJ#22 Das mit den Gehältern ist ja dann wieder ein anderes Thema ;) Ich kann dir sagen, dass es viele Menschen gibt, deren Gehalt mit der Inflation oder sogar stärker steigt. Ich denke aber, dass die Diskussion über diese Ungleichheit hier tatsächlich etwas fehl am Platz wäre.


    Bzgl. der Leasingraten ist es halt so, dass diese eigentlich immer die Nachfrage steuern sollen. Ist die Nachfrage zu hoch, wird der Restwert und der Rabatt nach unten gesetzt, sodass die Leasingrate steigt. Produziert man zu viele Fahrzeuge, werden Restwert und Rabatt angehoben. Das ganze in Verbindung mit den "hohen" Zinsen führt dann eben zur aktuellen Situation von LF >1.3 usw. Davon ist man aber ja nicht berührt, wenn man nicht oder über einen Drittanbieter least, der eine eigene Restwertberechnung macht.

    Naja aber zu sagen "wenn wir ohne Inflation rechnen" ist halt so wie zu sagen "wenn wir das in DM umrechnen, ist es doppelt so viel". Die Inflation musst du schon rausrechnen, und dann bist du schon bei 45.760€ nur über die Inflation.


    Die 4.000€ sind dann der tatsächlich Aufpreis und das sind dann noch 8,6% reale Preiserhöhung. Wobei man an der Stelle noch berücksichtigen muss, dass der 318d damals soweit ich weiß noch ein Schaltgetriebe als Basis hat, heute gibt es den nur noch mit Automatik, dazu hat sich auch die Basisausstattung in Bezug auf das eine oder andere Assistenzsystem (Kamera & kleines Radar ist Serie) etwas verändert.


    In dem Licht sieht es dann schon gar nicht mehr "so schlimm" aus ;)