dns Ja, meiner ist tatsächlich über Sixt geleast. Wobei ich natürlich weiß, worauf ich mich da einlasse, hab da aber auch Spaß dran 
Dem 0815-Privatmensch würde ich Sixt jetzt nicht empfehlen, da muss man schon wissen, wie man richtig kommuniziert, denn mit "netten Worten" passiert da absolut gar nichts
Aber finanziell war es halt mit Abstand die beste Option fürs Leasing und ohne das risikolose Andienungsrecht bzw. die feste Übernahmeoption (wie Sixt es nennt) hätte ich das auch nicht gemacht, weil ich natürlich genau weiß, dass die Rückgabe bei Sixt sicherlich eine harte Nuss werden würde 
Leasing ohne Übernahmeoption würde ich glaube ich nicht mehr machen, denn bei jeder Rückgabe bisher habe ich es bereut. Den Leon damals hätte ich gerne behalten, den GTE jetzt auch - wenn auch nur zur Überbrückung - und den i4 möchte ich zu 99% auch nicht nach 4 Jahren hergeben!
Privatleasing ist ja jetzt nicht per se schlecht, mit entsprechenden Angeboten kann man damit auch als privater sehr gut fahren. Aber die Konditionen müssen halt einfach passen, und das tun sie bei BMW eben einfach nicht. Bei mir wäre die Finanzierung bei Bestellung (03/22) etwas günstiger gewesen als das Leasing, aber eben mit Nachteilen verbunden wie Restwertrisiko, keine GAP-Versicherung, Bonitätsbelastung usw., daher hab ich mich trotzdem fürs Leasing entschieden. Glücklicherweise, denn bei Finanzierung wären die Zinsen inzwischen so hoch, dass ich deutlich teurer geworden wäre als im Leasing 