Beiträge von phchecker17

    Kommt halt auch drauf an, wie günstig es wird. Für 30€ im Monat würd ich das auch nicht in Kauf nehmen, aber bei über 100€ im Monat würde ich wohl das Nachlackieren doch relativ schnell vergessen ;) Es ist ja kein "echter" Schaden, also kein Unfall oder ähnliches, es ist ja eine rein optische Geschichte. Da du die Nachweise dafür ja auch kriegen würdest, wäre das wohl auch beim Verkauf kein großes Problem.


    Der M2 ist halt schon was anderes als der M340i. Mit Abstand das kompromisslosere Fahrzeug, aber das ist eben am Ende genau der Knackpunkt: der M340i ist halt der Kompromiss schlecht hin, Leistung und Fahrspaß fast wie ein großer, aber eben trotzdem ein Alltagsfahrzeug mit entsprechenden Qualitäten und eben auch gerade Komfort. Der M2 hingegen ist eben nicht wirklich ein Kompromiss. Zu viert lange Strecken damit würde ich niemandem antun wollen, und selbst beim Urlaub zu zweit wird halt der Kofferraum schnell knapp.

    Der M3/M4 wird sich am 4er orientieren und der wird nächstes Frühjahr die neuen schmalen Scheinwerfer kriegen. Denke nicht, dass die vom G20/G21 im M3/M4 ankommen werden, das wäre ja ein komplettes Novum. Die sind ja auch von der Form her etwas anders mit der Einkerbung unten, die es bei der M-Front gar nicht gibt.


    Im M könnten die aber sogar ganz gut aussehen, wobei sie mir an sich auch überhaupt nicht gefallen.

    Wenns um ein gekauftes (nicht geleastes) Fahrzeug geht würde ich das auch definitiv nicht akzeptieren. Das wird man das ganze Autoleben mitschleppen und wird möglicherweise selbst in 10 Jahren noch Einfluss auf den Verkauf haben, da aufgrund der Lackdicke natürlich jeder erstmal an einen Unfall denken wird. Auch wird die Zweitlackierung wohl nie so perfekt sein wie die erste - vorausgesetzt die erste sieht nicht so aus ;)


    Hatte mich bei der Rückgabe meines GTEs mit dem DEKRA-Prüfer unterhalten und er hatte mal genau so einen Fall. Lacknase an der Türe hinten und natürlich gleich mehrfach gefragt, ob es mal einen Unfall gab. Nach x-tem Mal verneinen hat er dann die Lackdicke am ganzen Fahrzeug gemessen und tatsächlich war die überall weit über der Norm. Da wird auch entweder sowas passiert sein oder das Fahrzeug wurde versehentlich in der falschen Farbe lackiert, wobei ich mir das kaum vorstellen kann. Am Ende wars kein Mangel bei der Rückgabe, aber ist trotzdem immer ein großes Fragezeichen, gerade wenn man das Fahrzeug dann privat verkaufen will. Von dem Risiko von Lackierfehlern wie eben so einer Lacknase mal ganz abgesehen.


    Meine Meinung: wenns rauspoliert werden kann passt es, dann evtl. nochmal einen Bonus wie Winterreifen oder sowas raushandeln. Wenn nicht: Wandlung anstreben. Da werden die sich aber au wehren, weil die genau wissen, dass sie das Fahrzeug au schlechter verkauft bekommen ;)

    Bei meiner Konfiguration ist der PA+ auch rausgeflogen, aber das muss eigentlich ein Fehler sein. Die elektrische Sitzverstellung ist auch aus dem Konfigurator raus. Denke mal, dass da einfach wieder Arbeiten am Konfigurator statt finden, das führt ja regelmäßig zu diversen Fehlern bei bestehenden Konfiguration ;)

    Wäre ja noch schöner, wenn sie mir den 4er jetzt ohne elektrische Sitze hinstellen würden :D