D.h. wenn ich (Original-)Winterräder montieren lasse und diese im Fahrzeug korrekt angezeigt werden, dann wird das ebenfalls in die App synchronisiert? Wie lange dauert das ca.?
Beiträge von phchecker17
-
-
Ist auch beides korrekt
Ich hätte jetzt keine Bedenken, mir von denen zumindest Angebote einzuholen. Üblicherweise wird man ja eh weiter vermittelt an einen Händler. Alles was man kriegt, kann man ja entsprechend prüfen. -
Hängt ja auch damit zusammen, dass BMW aus Mexiko deren zwei größten Märkte besser beliefern kann: die USA und China (hinten rum). Und gerade in die USA gehen als Massenfahrzeug eben größtenteils 3er Limousinen. Daher Win-Win, mehr Platz in München, bessere Logistik weltweit, und die Qualität in Mexiko scheint ja auch zu passen.
-
Nein, der G26 wird direkt in München im Stammwerk gebaut, nicht in Dingolfing

Ich hab doch die Antwort schon gepostet?
ZitatGenau wie die konventionell angetriebenen Varianten des 4er Gran Coupé wird auch das bis zu 530 PS starke Elektroauto BMW i4 im Werk München gebaut, auch hier ist der weltweite Marktstart für den November 2021 geplant. Das zweitürige 4er Coupé (G22) wird hingegen genau wie das BMW 4er Cabrio (G23) im Werk Dingolfing gebaut.
Ist also tatsächlich so, dass der G20 in Mexiko und der G21, G26, G80 und G81 in München gebaut werden, während G22, G23 und G82 in Dingolfing gebaut werden.
-
Nein, der G26 wird direkt in München im Stammwerk gebaut, nicht in Dingolfing

BMW 4er Gran Coupé: Fotos zur G26-Produktion in MünchenIm BMW Werk München ist der Startschuss für die Serien-Produktion des neuen BMW 4er Gran Coupé G26 gefallen. Die zweite Generation des viertürigen Coupés Erste…www.bimmertoday.de -
CJ#22 Nick 1402 Da wäre ich mir nicht so sicher

Schon 2014 ist Audi mit dem autonomen RS7 am Limit gefahren: https://www.speedweek.com/kata…t-fahrerlos-am-Limit.html
Dabei waren knapp über 2 Minuten drin, die braucht ein M340i heute noch. Der M2 Comp kommt knapp unter 2 Minuten durch - jeweils mit Fahrer

In den USA hat Audi anschließend die meisten "normalen" Fahrer geschlagen:
Selbstfahrender Audi war ohne Fahrer schneller als mit - ingenieur.deDer Audi RS 7 piloted driving concept bremst, lenkt und beschleunigt voll automatisch. Jetzt gab er Gas auf dem Sonoma Raceway in Kalifornien. Rund 100…www.ingenieur.deJetzt das ganze mit 10 Jahre neuerer Technik und ich bin mir sicher, dass du und ich da keine Chance hätten, hinterher zu kommen.
Aber Hauptanwendung sind tatsächlich die eher langweiligen Testaufgaben, Dauertests, usw.:
BMW uses autonomous cars for boring, repetitive testsForget robotaxis, this is for precision and repeatability.arstechnica.comAllerdings hat das alles hier ja nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun - sorry dafür. Evtl. lohnt es sich, das in einen eigenen Thread auszulagern: "KI in Autotests und auf der Rennstrecke" oder sowas. Wobei das damals sicher keine KI war, sondern eben einfach ein Programm

-
Autonome Rundenzeiten sind inzwischen relativ normal, die meisten Hersteller testen ihre Fahrzeuge autonom - in Dauertests aber auch auf der Rennstrecke. Das ist abgestecktes Gelände, wo das System alle Parameter kennt. Und die Berechnungen dahinter sind ja seit Jahrzehnten in Computerspielen vorhanden
Audi hatte dazu in Neckarsulm vor ein paar Jahren als wir dort ein Fahrzeug abgeholt hatten einen eigenen Bereich, wo sie das ganze Thema autonome Rundenzeiten beleuchtet haben, was dahinter steckt - auch an Technik - und was da damals schon möglich war. -
Ja was die Kulanz angeht bin ich jetzt schon begeistert. Beim letzten Anruf bot mir der Verkäufer von sich aus einen Preisnachlass an, weil die Reifen doch schon etwas weit runtergefahren sind und die ja beim i3 relativ teuer sind. Da hab ich natürlich nicht nein gesagt. Auch sonst ist das bisher ein Träumchen im Vergleich zu den normalen oder gebrauchten Privaten, wobei das natürlich auch ein Einzelfall sein kann.
Ich mein gut, am Ende zahlt man ja auch deutlich mehr als für einen "normalen" Gebrauchten

-
Wie sieht es denn bei Premium Selection Fahrzeugen aus, hat da schon jemand Erfahrungen? Gerade wenn ein Mangel beispielsweise erst nach ein paar Tagen auffällt, ist das eher wie beim Neuwagen oder dann eben auch eher schon in Richtung Pech gehabt?
Fahrzeug ist gerade mal 2,5 Jahre alt mit 14tkm, Premium Selection Garantie greift also sowieso erst in einem halben Jahr, wenn die 2+1-Garantie ausläuft. Laut NDL und Protokoll 100% schadensfrei, auch keine optischen Mängel

-
Fulano Das war ehrlicherweise ein Zufall mit den 30€
Soweit hatte ich gar nicht gedacht.Aber ja, manchmal braucht man das ja auch, dass man zu seinem Glück "gezwungen" wurde. Ist ja auch ne gute Rechtfertigung: "Mein M340i kam total beschädigt vom Werk, aber es gab alternativ einen M2, den ich dafür dann günstiger bekommen habe"

Am Ende kann man sich dann meistens schon arrangieren
