Hatte ich mir auch schon überlegt, aber Becherhalter fand ich eigentlich immer am Besten, da wir eh so gut wie keinen Müll haben. Aber ich glaub ich bestell mal ein paar von denen und schaue, welcher davon passen könnte.
Beiträge von phchecker17
-
-
Ich bin tatsächlich auch auf der Suche nach einem kleinen Mülleimer, der in den Getränkehalter passt, allerdings als Nicht- bzw. Ex-Raucher, daher nur für Müll. Am besten auch ohne LED-Beleuchtung. Hat sowas schon jemand? Das was ich finde ist alles viel zu groß oder sieht einfach nur Bescheiden aus, weil irgendwie mega modern etc.
-
Habe heute endlich die Räder gewechselt und muss folgendes sagen:
Wenn ihr keinen Schlagschrauber habt, spart euch den. Ich hab mir den Adapteraufsatz für den Akkuschrauber besorgt und dann einfach die Schrauben mit dem Radkreuz gelöst, mit dem Akkuschrauber (und dem genialen Aufsatz von Hazet, vielen Dank für den Tipp hier :D) raus und rein, und dann mit Drehmomentschlüssel wieder angezogen.Klar wäre es cool, wenn man sich den ersten Schritt sparen könnte, aber das sind halt ein paar Sekunden pro Rad, das lohnt wirklich nicht die Investition eines Schlagschraubers in meinen Augen. Und ich bin jemand, der wirklich gerne immer das perfekte Werkzeug hat.
Klar, wer 5 Autos pro Jahr macht, da sieht es wieder anders aus. Aber für ein Auto ist der Akkuschrauber mehr als ausreichend
-
Ist doch perfekt für Autodiebe, die sammeln einfach eine Hand voll Schlüssel ein und wissen danach direkt, welcher zu welchem Fahrzeug gehört
-
YA_M340i Ist das der Parkplatz vor dem Saturn in Neckarsulm? Kommt mir bekannt vor
Bestellt beim Stadel oder beim Rhein?
-
Nicht vergessen, dass wahrscheinlich mit dem Facelift auch der neue Geschwindigkeitsassistent der EU eingeführt werden wird, der verpflichtend bei Geschwindigkeitsüberschreitungen bimmeln muss. Es gibt inzwischen die ersten Fahrzeuge, die das haben, zum Beispiel von Mercedes. Das System alleine wäre für mich Grund genug, vor dem Facelift zu bestellen.
Für diejenigen, die nicht wissen, was das ist:
EU beschließt Speedlimiter ab 2022: Die wichtigsten Antworten zur EU-TempobremseDie EU hat festgelegt, dass Neuwagen ab 2022 verpflichtend mit einem automatischen Speedlimiter ausgerüstet sein müssen. Die Tempobremse soll die Unfallzahlen…www.auto-motor-und-sport.deDas System muss standardmäßig aktiv sein bei jedem Fahrzeugstart und bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 3% warnen, d.h. in der 30er-Zone ab 31 Tachogeschwindigkeit und bei Tempo 100 ab 103 Tachogeschwindigkeit. Deaktivieren muss man es also manuell bei jedem Fahrzeugstart. Je nach Umsetzung kann es sogar in das Gaspedal eingreifen und das Beschleunigen aktiv verhindern.
Im Endeffekt also wie der Limiter, der im Fahrzeug verbaut ist, nur, dass er dauerhaft aktiv ist und so gut wie keine Toleranz hat ...
-
Ich auch, aber ist halt die "Bitch". Bezahlter Vaneo, in den man alles reinkriegt und wir brauchen einmal in der Woche zwei Fahrzeuge. Vorteil ist, dass ich mir keine Betonsäcke, Erde, Pflanzen, Holzlatten oder andere "gefährliche" Ware in den G26 laden muss
Aber rotiert werden muss da bei der Laufleistung definitiv nichts, und wenn dann vielleicht mal nach 3-4 Jahren
-
Kennz weis Der Wagen fährt noch höchstens ca. 2.000-3.000km pro Jahr, die Reifen werden irgendwann so wie die alten wegen Altersschwäche gewechselt
-
Zusätzlich gibts da noch so eine Gummiauflage ( https://amzn.eu/d/ixf0FVu )für die Aufnahme bei BMW, find ich auch sehr hilfreich.
Vielen Dank für diesen sehr nützlichen Hinweis, habe gestern Abend im Bett bestimmt 20 Minuten gesucht, welche Aufnahme hier am Besten passt. Hab da immer Angst, dass ich was kaputt mache, gerade bei einem so schweren Fahrzeug mit knapp 2,2 Tonnen.
Ich werde mich hier vorerst mal mit dem Akkuschrauber versuchen, d.h. Lösen und Festziehen mit Kreuz bzw. Drehmomentschlüssel, Raus- und Reindrehen dann aber entsprechend elektrisch. Bei nur einem Fahrzeug lohnt sich die Investition in einen Schlagschrauber einfach nicht, auf dem Zweitwagen haben wir ja seit diesem Jahr Ganzjahresreifen. Habe gestern noch die Nuss von Hazet bestellt und die Adapter von 1/2" auf Bit und werde mich dann vermutlich am Wochenende probieren
Wobei Wagenheber und Drehmomentschlüssel auch aktuell von den Eltern geliehen werden, sowas muss ja nicht jeder im Keller rumliegen haben.
-
Nicht nur das, auch der Beitragssatz geht ja in den ersten Jahren viel stärker runter:
SchadenfreiheitsklasseJe höher Ihre SF-Klasse, desto mehr sparen Sie bei der Kfz-Versicherung ✓ Überblick mit Schadenfreiheitsklasse-Tabelle ▶ Jetzt SF-Klasse berechnen!www.allianz.deSF1 zahlt 100%, SF5 schon nur noch 55%, aber bei SF10 ist man dann noch bei 43%. Gerade wenn dann das erste Auto noch (wie bei mir) über die Eltern versichert war und nur teilweise übernommen werden kann kommt dann häufig die Überraschung beim ersten eigenversicherten Fahrzeug. Ist man dann noch unter 25, zahlt man den Zuschlag dafür auch noch und schon kommen selbst für einen Golf eben auch mal 2.000€ pro Jahr zusammen, während ältere und unfallfreie Fahrer für ihren M3 nur die Hälfte zahlen