Beiträge von phchecker17

    Zum codieren habe ich ein OBD LAN Adapter. Schneller gehts nicht.
    Den Unicarscan2000 würde ich nicht zum codieren benutzen, den benutze ich nur zum Auslesen mit bimmerlink. Beim codieren ist der mit bluetooth natürlich echt langsam. Das codieren an sich geht ja noch, das Steuergeräte auslesen dauert teilweise ewig.

    Da bin ich mir gar nicht so sicher, ich hatte ja zuerst den No-Name OBD-LAN-Adapter, und dann den MHD. Ich würde nicht sagen, dass der MHD langsamer ist, als der LAN-Adapter.

    Geil! Wäre so gern dabei gewesen. Nächstes Mal ;)


    Das traurige ist, dass das Event, wegen dem ich absagen musste, gar nicht stattgefunden hat und ich das aber erst gestern um 17 Uhr erfahren habe, d.h. während ihr Spaß hattet, saß ich nun zuhause :( Der Kunde kriegt auf jeden Fall noch was zu hören, wenn ich ihn das nächste Mal sprech. Bei der Anfahrt und noch dazu fast leerem Akku hätte sich das aber leider nicht mehr gelohnt, zumal ich mich ja auch nicht angemeldet hatte.

    Hab ich auch gedacht, am Ende gab es eine Retoure.


    Hatte zuerst einen mit Kabel, der war ganz ok, aber halt anstrengend, immer das Kabel zu haben. Dann hab ich mir einen günstigen besorgt, und dachte, so langsam wird es schon nicht sein, ich mach ja eh fast nie was. Ergebnis: Codierungen haben mehrere Minuten gedauert, ich saß ewig im Auto, nur um dann immer und immer wieder neu zu warten. Dagegen war das Kabel richtig schnell.

    Jetzt mit dem MHD geht das in 10-20 Sekunden, ähnlich wie mit dem Kabel, aber eben kabellos mit iPhone und iPad. Das Batterieauslesen beim i4 funktioniert damit sogar während der Fahrt, ohne, dass ich irgendwo ein Kabel rumbaumeln habe.


    Einziger Nachteil: durch das Verbinden mit dem WLAN ist das iPhone dann leider offline, da haben BT-Geräte einen kleinen Vorteil.

    Ich hatte den originalen bei mir schon ein paar Mal im Einkaufswagen, aber bei mir sieht der silberne einfach besser aus finde ich. Ist aber noch nicht ganz entschieden, je nachdem, ob ich sonst noch was an dem Auto mache. Wenn, würde ich aber eh wechseln wenn es warm ist, habe keinen Heißluftföhn :D


    Aber mal im Ernst: am Ende geht es doch darum, dass, wenn ihr mal in einen schweren Unfall verwickelt seid, ihr (und eure Beifahrer/Familie!) möglichst schnell gerettet werden könnt. Und da ist die Kennzeichnung halt wirklich relevant, denn bevor nicht geklärt ist, ob es sich um ein E-Fahrzeug handelt, wird euch niemand aus dem Fahrzeug holen. Und im schlimmsten Fall liegt man dann im Auto und ärgert sich darüber, dass der Schriftzug jetzt nicht mehr da ist. Ob das jetzt zulassungsrelevant ist oder nicht, ist mir daher eigentlich relativ egal. Aber jeder wie er mag :)

    Naja verstehen kann ich es schon. Man will das Auto eine Weile fahren, will "perfekte Bedingungen" für mögliche zukünftige Kulanzthemen haben, und dann passiert sowas ohne Absprache, wo man sogar extra nochmal nachgefragt hat. Heute ist ja alles digital, aber wenn man zurückdenkt, dann wäre so eine Frage wie "Warum ist denn der erste Eintrag hier im Serviceheft nicht bei BMW gemacht?" halt beim Verkauf jetzt nicht unüblich oder sogar sehr wahrscheinlich. Ich meinte sogar, dass selbst ich diese Frage schonmal gestellt habe. Da war das dann halt die einzige Werkstatt im Ort, wo man den Chef schon Jahre lang privat kennt.


    Und bei der Kulanz ist es ja ähnlich. Jetzt ist es erstmal egal, weil ja noch Garantie, aber wie viele Fälle gabs hier schon von "Sie können nicht beweisen, dass Sie den Ölwechsel exakt nach Vorgabe gemacht haben, also verweigern wir hier die Kulanz"? Bis zum nächsten Ölwechsel steht sowas natürlich immer im Raum bei BMW. Ich hab selbst keine Erfahrungen damit und kann nur für das sprechen, was ich hier und in anderen Foren seit Jahren lese, aber für so abwegig halte ich es nicht.


    Daher möglichst bald den nächsten Ölwechsel bei BMW machen, damit dürfte die Sache dann gegessen sein. Ob das nun jetzt gleich ist oder erst beim nächsten Interval ist halt jetzt die Entscheidung des TE :)

    Ich würde mir da auch keinen Kopf machen. Es wurde eben ein Ölwechsel bei Übergabe gemacht, das kommt ja sicher nicht selten vor wenn man ein Auto kauft. Viele Käufer würden sich wohl auch drüber freuen, da man ja dadurch selbst erstmal eine Weile Ruhe hat :)

    Du hast ja schon herausgefunden, dass alles nach Vorgabe gemacht wurde sogar mit Originalteilen, das ist ja das wichtigste. Und ab jetzt eben alles über das Paket, was noch ansteht. Da würde ich jetzt auch kein Problem mit der Kulanz sehen, aber ich hab damit auch keine Erfahrungen.


    Wenn es dir wichtig ist und du das Öl eh wechseln möchtest kannst du ja nochmal einen Ölwechsel in der Niederlassung machen. Das wäre dann in meinen Augen das 100%-Ding. Den müsstest du allerdings natürlich dann selbst zahlen, weil eben kein Bedarf.