Beiträge von phchecker17

    Am Ende musst du halt abwägen, wie lange du wohl arbeitslos wärst und aus welchem Grund und natürlich auch, wie lange du die Rate überbrücken könntest.

    Ich habe mich klar dagegen entschieden, arbeite auch in der IT und bin mir sicher, dass ich kurzfristig etwas neues finden würde, sollte etwas passieren. Zumal es ja auch ALG gibt für die Übergangszeit, wo ich aufgrund meiner niedrigen Lebenshaltungskosten auch problemlos weiterhin die Rate bedienen könnte. Selbst ohne ALG könnte ich normalerweise problemlos eine Zeit lang überbrücken, dafür hat man ja auch Rücklagen, die halt gerade aufgrund von Trennung, Umzug, etc. etwas geschrumpft sind.


    Goldene Regel ist: Leasingraten hat man zu bedienen. Die Folgen, wenn man das nicht kann, sind nicht ohne. Bonität, Rücknahme des Fahrzeugs sowie entsprechend zusätzliche Kosten in diesem Zusammenhang könnten auf dich zukommen. Wenn du also nicht sicher bist, dass du im Falle eines Ausfalls die Raten bedienen kannst, dann schließ die Versicherung ab, aber auch nur dann. Wobei der bessere Ratschlag wohl wäre, in dem Fall ein günstigeres Auto zu leasen und die Differenz für diesen Fall zurückzulegen ;)

    Ivocel Ah jetzt verstehe ich es :D


    Hatte diesen Thread gelesen und dort geantwortet, weil es ja um ein Remake ging:


    Einige Minuten später bin ich dann hier gelandet und habe mich gewundert, warum meine Antwort nicht da steht und habe sie nochmal geschrieben - aber ich hab nicht gemerkt, dass ich im Bilderthread war ;)


    P.S. Den Flux-Kompensator gibt es leider beim i4 nur mit dem M50 :(

    Ich wäre auf jeden Fall dabei, wenn es zeitlich passt. Wenn es ungefähr in derselben Region sind, sind das knapp 3 Stunden Anfahrt, das würde ich auf jeden Fall auf mich nehmen ;)

    Genau, Hintergrund ist ja, dass man das 8.5 so schnell gepusht hat, dass die GmbH zeitlich es nicht hingekriegt hat, das M-Overlay rechtzeitig zu liefern, aus dem Hintergrund haben die M-Fahrzeuge ja den Zwitter aus OS8 und OS8.5, wenn ich es richtig im Kopf habe. Angesichts der Update-Thematik bei BMW (Youtube, Games, Plug & Charge, OS8->8.5) halte ich es aber für fragwürdig, ob man da wirklich bestehende Fahrzeuge noch hochziehen wird, selbst wenn diese die richtige Hardware haben.


    Umso mehr hoffe ich aber, dass BMW es schafft, den LCI2 3er mit 8.5 auszuliefern ;)

    Ja, wenn man im Klimamenü ist, dann geht das bei 8.5 alles mit Controller, dafür wurde das Klimamenü ja auch wieder "zurückentwickelt". Persönlich kann ich mich aber nicht erinnern, wann ich da das letzte Mal drin war, da Sitzheizung, Lenkradheizung, Klima, usw. alles dauerhaft auf automatisch steht und auch funktioniert. Nur die Temperatur passe ich ab und zu an.


    Ich hoffe wirklich für diejenigen, die einen G20/21 kaufen möchten, dass 8.5 auch für diese kommt. Das ist einfach so ein Fortschritt im Vergleich zum teils wirklich sehr rückschrittlichen OS8.

    Mit dem Controller kommt man nicht nach unten in diese Leiste. Aber die Menüs unten haben (bis auf das Klima-Menü) alle auch Direktwahltasten vor dem Controller auf der Platte. ;)

    Das stimmt nicht, mit dem Controller kommt man nach unten in die Leiste und kann sich dort bewegen und Navigation, Telefon, Menü, usw. aufrufen. Man kommt mit dem Controller lediglich nicht auf die Klimaeinstellungen. Insgesamt ist die Bedienung mit dem Controller bei 8.5 sehr gut, es gibt nur ein paar wenige Ausnahmen*, wo der Controller nicht mehr reicht. Ich persönlich nutze den Touchscreen mit 8.5 so gut wie gar nicht - zumindest während der Fahrt.

    * z.B. kann man die Quickselect-Kacheln mit dem Controller nur teilweise durchscrollen