Beiträge von phchecker17

    Ich verfolge die Videos von M auf Youtube schon länger, sind ja einige gute dabei, auch zum M3 Touring usw. Der elektrische M3 dürfte in meinen Augen absolut wegweisend für die M GmbH sein. Wenn sie das so hinkriegen, wie sie es planen, dann WIRD dieses Auto sich besser verkaufen als alles, was sie sonst an M gebaut haben, da bin ich mir fast sicher.


    Wir sprechen hier schlussendlich von einem Fahrzeug, dass Supercars auf Verbrennerbasis stehen lassen dürfte, und hoffentlich auch auf der Rennstrecke so abliefert, dass man damit dank der technischen Spielereien jedem bisherigen M3 problemlos davon fährt. Und das ganze zu einem voraussichtlichen Preis von deutlich unter 200.000€ - zumindest wenn man sich die Zielgruppe anschaut. Und persönlich denk ich auch, dass das mit den Emotionen sich bei so einem Fahrzeug dann doch schnell erledigt. Die kommen halt nicht mehr über den Sound, sondern eben rein über das Fahrverhalten. Für viele wird so ein BEV nie den Effekt haben, den so ein V8 oder auch Reihensechser hat, das wird auch keiner ändern können, da das für viele einfach auch irgendwo nostalgisch ist, aber ist das so schlimm? Brauche ich das für Emotionen?


    Ich habe nun schon einige Videos vom Rimac Nevera gesehen, und kein einziger der Fahrer, der dort ausgestiegen ist, sah emotionslos aus - ganz im Gegenteil. Das waren Emotionen pur. Am Sonntag mit einem gesprochen, der den Tesla Roadster mal (mit-)fahren durfte, und der fährt sonst AMG GT, auch der meinte, dass ihn das schon gepackt hat. Vielleicht wissen wir hier einfach noch nicht so ganz, wie wir das machen oder das, was es schon gibt, ist "zu wenig". Auch ein Taycan hat halt keine 3 oder sogar 4 Motoren, die eben ein Nevera oder auch ein Plaid haben - und eben auch der zukünftige elektrische M3.

    MrBlacky


    Ich drücke beim Annähern an vermeintlich zu hohe Bordsteine immer die markierte Fläche, dort hast du dann links und rechts im Bild gelbe Linien. Daran orientiere ich mich und man denkt, man steht nun perfekt VOR der Bordsteinkante. Dann steige ich aus und stelle fest, dass da noch gut Platz ist. 😊👍🏻

    Danke für den Hinweis mit den gelben Linien, die sind mir bisher tatsächlich noch nie aufgefallen :D

    Sieht dann so aus:

    innen.jpg


    Und das ist der entsprechende Platz, wenn man exakt auf die Linie fährt:

    2024-12-10 20_05_05-NVIDIA GeForce Overlay DT.jpg


    Das reicht mir als Orientierung, heißt mit den Linien steht man eigentlich so, wie man stehen möchte bei der Fahrzeuglänge und Parkplätzen mit 5 Metern Länge. Und wenn es mal eng ist, gehen dann eben nochmal 10 cm.

    Die hab ich tatsächlich am Wochenende auch benutzt bei einer extrem engen Parkhausausfahrt. So schlimm sah noch kein Automat aus wie dort an der Schranke, da müssen schon hunderte Spiegel gelitten haben. Ist schon angenehm mit den Kameras, wenn sie nur im Winter nicht so versauen würden.

    Nach vorne gibt es soweit ich weiß keine Notbremsfunktion, nur hinten und an den Seiten. Hätte deswegen fast direkt am zweiten Tag die Wand berührt ... Aber ansonsten schaltet er bei mir eigentlich immer auf die vordere Ansicht um, wenn es eng wird.

    Ich hab sie ja auch und geb sie nicht mehr her :D Aber wenn ich halt immer nur alleine fahre und noch dazu kein BEV fahren würde, wo ich die Sitze für Ladepausen in Entspannungsposition stelle, dann hätte ich sie halt auch nicht bestellt. Aber wir entfernen uns hier etwas weit vom eigentlichen Thema glaube ich :P

    Ich nutze tatsächlich alles bis auf die kabellose Ladeschale, die war aber halt wichtig, um das zweite Innenraummikrofon zu bekommen. Dinge, die ich nicht regelmäßig nutze, habe ich nicht mitbestellt, wie beispielsweise die AHK oder die hintere Sitzheizung. Wobei ich es bei der AHK überlegt hatte, weil die halt schon sehr nützlich sein kann.


    Es macht ja auch durchaus Sinn, Ausstattung, die man nicht haben will, wegzulassen, beispielsweise verschiebt das Panoramadach den Schwerpunkt und die AHK erhöht den Luftwiderstand. Elektrische Sitze sind ebenfalls zusätzliches Gewicht, die würde ich auch weglassen, wenn ich sie nicht regelmäßig nutzen würde. Ist aber halt auch eine Frage, wie lange man das Fahrzeug fahren möchte. Wenn es nur 3 Jahre sind, dann liegen da durchaus ein paar Tausend Euros zwischen verschiedenen Ausstattungen, bei 8-10 Jahren sind es dann wohl eher nur noch Hunderter, von ein paar wichtigen Key-Ausstattungen mal abgesehen.

    Gerade die veganen Sitzbezüge im 7er waren doch in den Vergleichstests mit dem EQS sehr positiv aufgefallen, sowohl für das Feeling wie auch den Komfort. Ich hab das Prinzip von Leder im Auto nie verstanden, hätte gerne bei mir überall drauf verzichtet, aber umgekehrt wollte ich nicht auf das M-Lenkrad verzichten. Hätte es hier die Option auf Alcantara gegeben, hätte ich vermutlich zugegriffen ;)


    Sehe das wie Toscha42, solange die nicht-tierischen Materialien von der Qualität und Funktionalität mit den tierischen mithalten können, gibt es für mich keinen Grund, das nicht entsprechend zu ersetzen. Das gilt ja nicht für das Leder im Auto.