ich habe keinen Nerv und keine Zeit für so ein Theater. Ich kann nur froh sein, diesmal erneut geleast zu haben, da ich doch tatsächlich mit einem kauf geliebäugelt hatte, solange es einen M340i noch gibt. Aber bin echt froh, nach drei Jahren geht der eben zurück.
Aber dafür hast du doch auch den Anwalt? Der kümmert sich um alles bis auf die tatsächliche Nachbesserung. Nur für die muss das Fahrzeug eben in die Werkstatt, das geht leider nicht per OTA 
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Du nimmst es halt hin, kämpfst dich durch die 3 Jahre und erzählst jedem, wie scheiße BMW und im Speziellen deine Werkstatt ist und bleibst den Rest deines Lebens mit irgendwelchen Reisschüsseln unglücklich.
2. Du gehst den korrekten Weg, fordest zur Nachbesserung auf, überlässt denen für die Zeit dein Fahrzeug und kriegst dann entweder ein funktionierendes Fahrzeug zurück (was wohl eher nicht passieren wird), oder du erreichst damit die Rückabwicklung, gibst das Fahrzeug zurück und kaufst / least dir dann direkt ein Lagerfahrzeug, das von der Ausstattung her passt oder bestellst entsprechend nochmal neu. Soweit ich weiß gibt es hier sogar Möglichkeiten, dass die Bestellung im Werk vorgezogen werden kann, kann aber auch sein, dass das nur ist, wenn das Auto beim Transport zum Händler zerstört worden wäre.
Eine andere Möglichkeit hast du halt nicht, das kann halt niemand sonst für dich übernehmen. Aber ich würde dir Nr. 2 empfehlen 