Beiträge von LStrike

    Da gehe ich nicht mit.

    Der 5er mit B&W hat ein anderes RAM verbaut.

    Man kann unser 3er RAM nicht auf B&W (alev4) flashen oder codieren.

    Äh ... doch? Oder reden wir aneinander vorbei?

    Ich hatte im 330d H&K und konnte sehr wohl auf alev4 flashen mit Bimmercode und hatte dann B&W samt den Settings, der Optik und dem besseren Klang und Bass?!



    Das mit dem Startmodus ist auch interessant - profitiert da nicht auch dein Kaltstart mit PEEM von? Dann müsste er ja immer ordentlich Krach machen beim Anschalten, oder?

    Ja, genau :)
    Durch den Stromsparmodus im Modul muss ich aber vorher dreimal auf den Startknopf drücken wenn er über Nacht stand. Das Peem wacht dann erst nach ner Sekunde auf. Aber dann ist es beim Start aktiv und bollert schön los in der Tiefgarage ;)

    X3 oder X4 als kleinere Modelle zu bezeichnen ist ja auch originell. :)


    Ciao

    Toscha

    Jaaaa, im Nachhinein liest sich das albern :D
    "kleinere Modelle" hatte ich anfangs dort stehen weil ich meine mich zu erinnern, dass ich das erste Mal über die Embleme gestolpert bin als der neue X1 M35 vorgestellt wurde.

    Hab dann bei Leebmann geschaut und gesehen, dass die Embleme im X3M und X4M verbaut wurden.


    Aber ich geb Dir Recht, das liest sich albern :D



    Skullz101 Danke für die Änderung :thumbsup:

    - H&K Soundsystem: Ich dachte ja, das klingt mir der internen Spotify App vernünftig, aber im Vergleich zum B&O im Audi ist das H&K leider sehr dünn und blechern. Ich habe schon am Equalizer rumgespielt und nach etwas Gewöhnung ist es "okay", aber leider haut es einen nicht wirklich um. Vielleicht habe ich auch einfach nur die richtigen Einstellungen noch nicht gefunden.

    Verstehe es allerdings noch nicht so recht. Wie kann man nur durch codieren den Sound knackiger machen? Es bleibt ja dieselbe Hardware.

    Die B&W Settings ändern den Klang massiv ins Positive. Offenbar wird dasselbe RAM (also die Hardware) verbaut wie auch z.B. im 5er und nur per Codierung "kastriert". Daher hat man im G2x mit den Settings den Klang aus dem 5er. Klar, die Lautsprecher selber ändern sich nicht, aber an denen liegt es meiner Meinung gar nicht.

    Einmal umgestellt auf B&W und Du änderst Deine Meinung. Ok, H&K bleibt in Serie immer noch mau, aber wenigstens kann man so Abhilfe schaffen und hat den Klang, den man erwartet und auch bezahlt hat :)



    Ja, das ist immer so, auch bei OS7 und davor. Bis OS7 kann man allerdings per Bimmercode o.ä. den Start-Modus programmieren, z.B. auf Sport Individual.

    Das geht mit OS8 immer noch. Zumindest mein G42 startet jetzt in Sport Individual :thumbsup:

    Ja, ich hab die schwarzen an meinem 2er umgebaut auf beleuchtet.

    -> RE: G42 M240i RWD black&white

    Waren rund 300 Euro und 5h Arbeit da die komplette Kopfstütze fürs Verkabeln gestrippt werden muss und das Leder sitzt bombenfest!


    Teilenummer: 52108745038 für das beleuchtete Emblem. Das alleine sieht schon tausendmal besser aus!


    Und wenn es beleuchtet werden soll gibt es für rund 100 Euro einen passend konfektionierten Kabelsatz aus UK von einem sehr netten User:

    https://x3.xbimmers.com/forums/showpost.php?p=30375401&postcount=117

    Angeschlossen werden die wenn vorhanden an den Fußraumleuchten für hinten unter den Vordersitzen, alternativ vorne an den Fußraumleuchten.



    Original sind die nicht auf jedenfalls, denn solche haben nur die M Modelle und dort steht dann aber die Modellbezeichnung drauf..

    Die sind original. Gibt es in den kleineren Modellen auch nur als ///M

    EDIT: verbaut werden die laut Leebmann bei X3M und X4M

    Bis zum E36 ging auch beides via Schlüssel von außen über die Fernbedienung... dann hieß es, dass das Schließen aufgrund evtl. Einklemmgefahr das Schließen via Fernbedienung nicht mehr geht, dass ging dann nur noch über den Schlüssel im Schloss (beim E46), wenn man den gedreht hielt.
    Deswegen hat mich das interessiert, ob das schließen via Fernbedienung wieder geht.

    Also per Fernbedienung ging das auch bei meinem F33 in beide Richtungen. Hat aber nur sehr nahe am Auto funktioniert.

    Das Video hab ich auch gesehen und ist einerseits echt gut gemacht, und anderseits tut es echt weh zu sehn!
    Da bin ich wirklich froh, dass ich nun beim 2er gelandet bin. Da kann ich mir vieles schön reden das mich beim G20 LCI einfach nur wild gemacht hätte.

    Verstehe einer die Politik von BMW. Meine Kniepolster sind beledert, was es beim 3er (ab Werk) nicht für gutes Geld gibt und nie gab.

    Und ich hab noch den Lederpralltopf  :love: