Beiträge von LStrike

    Uuund wieder ein Update ...


    Der 2er steht aktuell bei BMW wegen Öl- und Filterservice. Dabei habe ich nun zum zweiten Mal angesprochen, dass etwas mit der Bremse nicht stimmen kann. Wenn ich Autobahn fahre und frei ist, ich also auch mal 250 fahren kann und dann mehr als einmal stärker bremsen muss fängt irgendwann der ganze Wagen an zu zittern beim bremsen. Und zwar so, dass man Angst hat, die Bremse zerlegt sich. Und ich übertreibe hier nicht!

    Beim ersten Mal bin ich gefahren zum zeigen und es hieß, das wäre normal wenn die Bremse warm wird. Nun ist den Wagen jemand anders mal gefahren und ich hab ihm extra gesagt, der Tank is halbvoll, fahr auf die B2 oder A9 und gib Feuer. Und was soll ich sagen, er konnte es nun nachvollziehen. Er hat mich in allem bestätigt.


    Was nun ist hab ich nicht ganz verstanden. Ich glaube aber, dass die Scheibe bereits runter ist, kurz vor Ende. Er meinte auch, man sähe, dass sie angelaufen sei?! Aber er meinte auch, "dann brauch ich mir so ein Auto nicht kaufen, sondern nehm nen 3-Zylinder" :thumbsup: Sprich, an mir liegt es wohl nicht. Wie auch, G20 und F33 haben das alles problemlos weggesteckt (inkl Wohnwagen!) und ich hab meinen Fahrstil nicht geändert.


    Morgen kommen die neuen Scheiben, dann gibts einmal Bremse rundum auf BMW Garantie. Und dann kann ich vielleicht auch genauer sagen, was nun Sache war.


    Achja, große M Bremse aus dem Technikpaket, 28.500km, anderthalb Jahre, übernommen mit rund 9tkm.

    Hast du die Folie nach der Reinigung der Fläche mit Isopropanol dann "trocken" verklebt oder die Fläche nass gemacht? Aktiviert sich der Kleber der 3M-Folie durch Feuchtigkeit oder durch Hitze?

    Die Haube habe ich nass verklebt mit ner Spüli-Lösung und dann mim Rakel ausgestrichen. Denke, trocken hätte ich das nie hinbekommen bei der großen Fläche bzw Geometrie der Folie.

    Die Seiten habe ich dann trocken verklebt. Musste auch ein oder zweimal nachkorrigieren, das ging. Richtig fest angedrückt habe ich aber erst am Ende.

    Heute steht er dann erstmal draußen weil die TG gereinigt wird. Da kann sich alles nochmal schön aufheizen, dann werde ich nochmal mit nem Tuch nachdrücken.


    Gereinigt habe ich vorher übrigens nur per Waschbox und vor dem kleben mit Wasser. Sollte aber trotzdem passen.

    Gut wegen TG und der schicken Lippe würde muss/kann man nicht tiefer. Aber jetzt zu sagen es würde nicht gut aussehen ist Blödsinn.

    Auf jeden Fall sind deine Aufkleber an der Seite viel schöner als was BMW sich gedacht hat für den 2er.

    Und genau DAS ist die Folierung, die mir null gefällt. Das ist die MP Folierung für den G42. Gott sei Dank ist die für den G87 deutlich dezenter :D


    Schwierig über die Haubenfolierung denke ich auch nach, kommt gut auf blau. Die Seiten wären mehr persönlich zuviel, aber Hauptsache dir gefällt es. :)

    Siehste, genau deswegen hat es so ewig gedauert. Ich wollte keine 170 EUR ausgeben um dann nur den Haubensticker zu verwenden :)


    Da ich die Seiten selber verklebt habe ist es für mich nur so 98% perfekt geworden. Da gibt es die ein oder andere Stelle, die ein Folierer vielleicht besser hinbekommen hätte was die Übergänge angeht. Sollte mich diese minimale Imperfektion jemals so stören, dass ich es neu machen will dann melde ich mich bei Dir. Dann bestelle ich das Set nochmal und verkaufe Dir den Haubensticker separat :thumbsup:

    am RLS liegt Klemme 30F an, heißt die Kamera ist dauerhaft am Strom.

    Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen oder hat die Kamera eine Standüberwachung?

    Stimmt ja, der Sensor muss ja dauerhaft aktiv sein wegen dem Regenschließen vom Schiebedach (wenn vorhanden).

    Dann frag ich mich tatsächlich, wie sich die Kamera abschalten kann. :/



    Piwi87

    in diesem Video auf Youtube siehst du den einbau an genau meinem "Kopfteil". Der rosa/rote Stecker ist es (YouTube). Laut Aussage des Herstellers ist das der Regensensor (vielleicht ist das auch falsch). Die Kamera geht auf jeden Fall nach ein paar Minuten Standzeit aus.

    Eine Parkraumüberwachung hat die Kamera nicht, dafür gibt es andere Modelle, aber diese müssen dann auch anderweitig angeklemmt werden.

    Hmm, ok, die nutzen ja den ganzen Stecker. Aber wer weiß, welches Kabel die da genau abgreifen. Vielleicht ist es ja das für die Klemme 30B wie von Peter erwähnt? Sieht man das im Adapterkabel? Denke eher nicht, oder?