Beiträge von LStrike

    Nicht abwarten. Sofort zum Händler. Je weniger km desto besser. Sonst heißt es du hast die Bremse kaputt gefahren.

    Da vibriert nichts bei neuen Bremsen.

    Zuerst weniger Reibung aber dann sollte es gut sein.

    Danke Jürgen. Meine Sorge war nur, dass dann sowas kommt wie "Die Bremse ist neu, da darfst Du sie noch nicht fordern!"

    Andererseits ... wenn die mir sagen, es wäre nun wieder alles gut müssen die das ja auch getestet haben, oder?


    Würdet ihr mit der neuen Bremse wirklich auf die Autobahn fahren und sie so testen, wie ich die alte getestet habe? 250 und dann mal runterbremsen? :/

    Mein M4 Competition… Das schöne Frozen White kommt auf den Fotos aber nur bedingt rüber…

    Traumhaft! Frozen White stelle ich mir superspannend vor und würde ich gern mal live sehen :)

    Und bei Dir würde ich die Kriegsbemalung unbedingt drauflassen! Grade der Kontrast zwischen Mattweiß und dem glänzenden Schwarz finde ich mega! :love:


    Allerdings bin ich hin- und hergerissen, ob ich die schwarze Folierung lassen soll… Ich finde die Optik großartig, aber was ist in 2 Jahren? :/ Ich denke, einfach ab machen würde wegen der Farbunterschiede dann schwierig…

    Das ist easy ... einfach nie wieder abmachen! :thumbsup:

    Vor dem Tausch hat man das erst gemerkt, wenn man auf der Autobahn mal freie Bahn hatte und ein oder zweimal stärker bremsen musste. Also wenn sie warm wurde. Dann hat sich das Auto wirklich extrem geschüttelt, und das ohne Verzögerung.

    Innerstädtisch oder bei Landstraße war alles ok, bin aber auch nicht so der Landstraßenräuber.


    Dass irgendwas locker ist glaube ich jetzt eigentlich nicht nachdem alles getauscht wurde. Aber, ich werde es im Auge behalten.

    Bremsen komplett ist nur halb-wahr, es wurde "nur" vorne die Bremse komplett getauscht. Laut Händler wären das aber wohl schon um die 1.200 EUR gewesen.


    Die Bremse selber war übrigens noch nicht runter! Verschleiß ja, klar, aber sie war noch nicht durch. Und man sah schon, dass ich sie nutze. Aber auch das wäre mehr oder weniger normal.

    Auch den Schlag haben sie nochmal gemessen, wäre mit 0,003 (?) aber noch knapp in der Toleranz, tauschen dürfen sie eigentlich erst ab 0,004 (?) - über die Nachkommastellen bin ich mir nicht sicher.

    Also technisch wäre wohl wirklich alles ok gewesen. Sie konnten BMW aber anscheinend überzeugen, dass es keine andere Option gäbe. Daher neu auf Garantie.


    Bin danach tanken gefahren, weil die wirklich nen viertel Tank durchgelassen haben, sind ja auch zwei drei Mal gefahren, so wie ich es auch wollte. Allerdings auf dem Rückweg kurz über die B2, aber nur maximal 150 weil ich die Bremse ja denke ich erstmal "einfahren" bzw einbremsen muss. Beim ersten etwas stärkeren Bremsen allerdings wieder ein zittern im Auto. =O

    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das daran liegt, weil alles neu ist und versuche, die Bremse in den nächsten paar hundert Kilometern nicht zu sehr zu fordern. Werd mich mal einlesen wegen "einbremsen".


    Hoffen wir das Beste ?(



    EDIT für die Nachvollziehbarkeit:

    Start der Geschichte in Beitrag #462

    So, Bremsen wurden komplett getauscht, Auto ist abholbereit. :thumbsup:

    Ging tatsächlich 100% auf BMW. Händler hat eine Freigabe bis 30tkm, da war ich haarscharf davor mit etwa 28,5 tkm :D


    Ich lass mir dann bei der Abholung mal erklären was nun Sache war.

    Was meint ihr, passen die Bronze Felgen zum blauen Auto? Hab schon paar geteilte Meinungen, aber dachte ich frag mal im Forum.


    Die Felgen sind bei bmw selbst gerade stark reduziert

    Erstens ist das nicht bronze sondern "night gold" und zweitens sieht das sicher weltklasse aus bei blau :love:


    Kann Dir nur mit einem Vergleich beim 2er dienen. So wollte ich ursprünglich meinen bestellen. Thundernight mit Nightgold:

    Habe gerade mal ein Bild davon gemacht, damit Ihr Euch das vorstellen könnt. 😉


    img1.jpg


    Ist zwar kein G81, dürfte aber gleich zum G21 sein.

    Oh Mann ... ja klar ... wenn der hintere Halter für den Boden zuständig ist passt das natürlich.

    Ich bin - warum auch immer - von dem vorderen ausgegangen ... aber das ist ja dann der Handgriff :w0026:

    Achja, vergessen zu erwähnen, die Scheibe hatten sie beim letzten schon auf Schlag geprüft. Wäre aber mit 0,001 oder so noch weiiit in der Toleranz, also quasi nicht messbar.

    Da fällt mir aber ein ... wenn die die Scheibe auf Schlag testen, dann hätten die doch sehen müssen, wenn sie derart runter ist!? Und auch mein Mechaniker hätte das beim Reifenwechsel gesehen. Oder nicht!? :/



    Wie auch immer, ich werde morgen berichten :thumbup: