Beiträge von LStrike

    Hallo zusammen,


    wollte mal hören, ob jemand schon etwas ähnliches hatte.


    Seit vergangenem Wochenende wollte mein Handschuhfach nicht mehr öffnen. Fühlt sich an, als würde der Griff ins Leere greifen. Hab schon gedrückt und geklopft, nix, bleibt zu.

    Ich war dann heute in der Niederlassung, die haben sich das angeschaut und gesagt, zerstörungsfrei können sie es nicht öffnen. Ich müsse einen Termin ausmachen. Wenn die Mechanik wirklich kaputt ist (also nix eingeklemmt ist) dann läuft es natürlich auf Gewährleistung. Termin allerdings frühestens in zwei Wochen.


    Ich bin dann zu meinem Händler gefahren in der Hoffnung, früher einen Termin zu bekommen. Immerhin ist mein Geldbeutel mit allen Papieren da drin. Mein Verkäufer hat dann auch nochmal dran rumgerüttelt und es tatsächlich aufbekommen. Die Mechanik ist wirklich kaputt. Der Griff bewegt sich aber die Haltenasen an der Seite sind lose.


    Da ich das Fach nun ausräumen konnte war es nicht mehr so dringend, so dass ich einen Termin Mitte November bekommen habe (aktuell sind die mit Reifenwechselterminen voll).


    Jetzt würde mich mal interessieren, hatte das auch schonmal jemand?


    Ich bin jetzt jedenfalls heilfroh, dass ich das linke Fach nachgerüstet habe. :thumbsup:

    Ich bin mir nicht sicher, was du mit deinem ersten Satz meinst :)

    Er meint, dass auch das hier schon oft beschrieben wurde.

    Einfach gesagt, das wird sich nicht ändern. Es gibt zwar die Möglichkeit, einem Sensor die Reifengröße zu programmieren, das wird aber meist nur gemacht, wenn Du die Reifen neu bei BMW kaufst. Eine "normale" Reifenwerkstatt hat idR nicht das Equipment dazu. Das heißt, Du musst die an der Hinterachse (!) montierte Größe manuell einstellen.


    Und dass 16 Zöller schwammiger fahren als 17 Zoll ist normal, Du hast ja viel mehr Reifen auf der Felge. Im Gegensatz, würdest Du nun 19 Zoll fahren wird es deutlich härter und fester.

    Nein, das System ist insgesamt so 'feinfühlig', dass es tatsächlich über die Laufzeit der Signale erkennt, wo welcher Sensor sitzt. Damit kann es z. B. links vorne von rechts vorne unterscheiden.

    Genau. Der Empfänger sitzt daher nicht mittig im Auto sondern seitlich, ich glaube hinten. Deswegen haben alle Reifen eine unterschiedliche Entfernung zum Empfänger und daraus kann dann die Position berechnet werden.

    Glaube Piwi87 hatte das mal irgendwo hier erklärt :thumbsup:

    Aus reiner Neugier: Geht das beim G20 auch oder ist das ein reines Touring Feature?

    Falls Ja: Wo finde ich diese Einstellung? Wäre mir nie aufgefallen.

    Wüsste nicht, dass das bei der Limo auch geht. Und wieso auch, macht ja keinen Sinn. Man begrenzt den Öffnungswinkel ja nicht der Optik wegen sondern wegen einer ggf niedrigen Garage.

    Bei der Limo geht der Deckel ja nicht höher als der Wagen ist, oder?