Beiträge von LStrike

    Wie war das mit dem Stromverbrauch im Schlafmodus Piwi87 ?

    War der Regensensor überwacht und schaltet der ab?

    Also ich bin gestern nach ner halben Stunde mal ohne Schlüssel zum Auto, da waren die LED aus, also Kamera stromlos :thumbsup:


    Die habe ich auch seit längerem aufm Schirm. Ist auf jeden Fall die sauberste Lösung und sieht wie du sagst wie ne Originale von BMW aus.

    Bin mal gespannt was du in paar Tagen/Wochen darüber berichten wirst.

    Ich werd mal schauen, dass ich noch was in einem passenden Thread poste.

    Wenn Du bestellen solltest würde ich mich freuen, wenn Du meinen Link verwendest, dann bekomm ich ein bissl Provision :thumbup:


    Bestellung gern hier: https://fitcamx.com/?sca_ref=7262201.AEphRRiu1n



    Ich habe jetzt hier noch was dazu gepostet:

    So, seit heute habe ich nun endlich eine passable Dashcam als Erweiterung zum DriveRecorder verbaut.

    Die FitCamX wurde es weil ich keinerlei Kabel verlegen und nichts extra an der Scheibe haben wollte. Die Kamera ersetzt 1:1 die originale Abdeckung und wird mit Y-Kabel am Regensensor angeschlossen. Perfekte Plug'n'Play Variante :thumbsup:


    Verarbeitung ist super, passt sehr gut und sieht komplett original aus. Bildqualität ist auch echt gut, deutlich besser als beim DriveRecorder.

    Kamera rund 200 EUR, Polfilter nochmal rund 22 EUR.

    Hat sich gelohnt :)


    Bestellung hier: https://fitcamx.com/?sca_ref=7262201.AEphRRiu1n


    FCX2.jpg

    Ja, die Steuergeräte bei den Spiegeln. Musst mal in der Suche schauen, da gibt es einige Beiträge dass die Spiegel warum auch immer Feuchtigkeit ziehen können oder innen nass werden und dann die Türelektronik ausfällt.

    Hallo zusammen,


    wollte mal hören, ob jemand schon etwas ähnliches hatte.


    Seit vergangenem Wochenende wollte mein Handschuhfach nicht mehr öffnen. Fühlt sich an, als würde der Griff ins Leere greifen. Hab schon gedrückt und geklopft, nix, bleibt zu.

    Ich war dann heute in der Niederlassung, die haben sich das angeschaut und gesagt, zerstörungsfrei können sie es nicht öffnen. Ich müsse einen Termin ausmachen. Wenn die Mechanik wirklich kaputt ist (also nix eingeklemmt ist) dann läuft es natürlich auf Gewährleistung. Termin allerdings frühestens in zwei Wochen.


    Ich bin dann zu meinem Händler gefahren in der Hoffnung, früher einen Termin zu bekommen. Immerhin ist mein Geldbeutel mit allen Papieren da drin. Mein Verkäufer hat dann auch nochmal dran rumgerüttelt und es tatsächlich aufbekommen. Die Mechanik ist wirklich kaputt. Der Griff bewegt sich aber die Haltenasen an der Seite sind lose.


    Da ich das Fach nun ausräumen konnte war es nicht mehr so dringend, so dass ich einen Termin Mitte November bekommen habe (aktuell sind die mit Reifenwechselterminen voll).


    Jetzt würde mich mal interessieren, hatte das auch schonmal jemand?


    Ich bin jetzt jedenfalls heilfroh, dass ich das linke Fach nachgerüstet habe. :thumbsup:

    Ich bin mir nicht sicher, was du mit deinem ersten Satz meinst :)

    Er meint, dass auch das hier schon oft beschrieben wurde.

    Einfach gesagt, das wird sich nicht ändern. Es gibt zwar die Möglichkeit, einem Sensor die Reifengröße zu programmieren, das wird aber meist nur gemacht, wenn Du die Reifen neu bei BMW kaufst. Eine "normale" Reifenwerkstatt hat idR nicht das Equipment dazu. Das heißt, Du musst die an der Hinterachse (!) montierte Größe manuell einstellen.


    Und dass 16 Zöller schwammiger fahren als 17 Zoll ist normal, Du hast ja viel mehr Reifen auf der Felge. Im Gegensatz, würdest Du nun 19 Zoll fahren wird es deutlich härter und fester.