Regenerieren kann einfach nicht gesund sein im Stand. Selbst wenn die Lüfter da nachlaufen. Unter Last läuft auch nie was nach. Hatte letztens einen sehr sehr engen Termin und hab mein Auto mal richtig gequält, Öltemp war bei 100° und ich konnte leider nicht kaltfahren. So abgestellt und nichts läuft.
Er regeneriert ja auch nicht im Stand, wie soll das gehen? Der Lüfter geht ja nur an, weil er mit dem Regenerieren nicht fertig geworden und deswegen noch knalleheiß ist. Wenn die Regeneration wärend der Fahrt fertig wurde ist er ja beim Abstellen dann wieder auf Normaltemperatur, und daher ohne Lüftergebläse.
Und die Anzeige hilft Dir nicht weil die erst kommt, wenn Du den Motor abgestellt hast, und da isses schon zu spät. In dem Fall würde ich sogar behaupten dass es dem Motor besser tut wenn man ihn dann nicht gleich wieder anwirft sondern in Ruhe abkühlen lässt.