Beiträge von LStrike

    Ich kenne einen Fall aus den USA, wo es bei einem gemachten M340i die Antriebswelle zerrissen hat. Schön mit Dragreifen auf einem geklebten Dragstrip mit 800nm die LC getätigt. Maximaler Grip mit maximaler Kaltverformung. Das da nicht mehr zerlegt wurde ist schon beeindruckend :|

    Ist also nicht nur das Getriebe, dass dabei vergewaltigt wird.

    Das sind aber auch maximal kranke Umstände. Nahezu 100% Grip und dann noch mehr Leistung als Serie ...

    Ich denke, bei einem Serienfahrzeug unter normalen Bedingungen sollte das bei Weitem nicht so materialmordend sein. Anspruchsvoll sicherlich, aber nichts für dass die Komponenten nicht ausgelegt sind (hoffe/erwarte ich).

    Ja, das is schonmal ganz witzig. Vorallem der Tritt ins Kreuz beim ersten Schalten macht Spaß. Hab das bisher in den 2 Jahren aber auch erst vielleicht 4-5mal genutzt. Is halt lustig als ShowOff wenn jemand neues mitfährt und sagt, Diesel können keine Längsbeschleunigung :thumbsup:

    Das war früher irgendwie besser, als das Zeug noch komplett im Sitz integriert war. Da konnte ich meinen E34 einfach durch Austausch des Sitzes auf Memory umbauen. Gut, Memory-Kabelbaum musste natürlich neu verlegt werden wegen mehr Stromkabeln, das war aber das aufwändigste an der Sache.

    Ja, das kann hinkommen. Ich habe einen 330d mit Sportautomatik ohne M-Paket und habe den Sport+ Modus. Habe ihn allerdings noch nicht benutzt. Muss ich doch glatt mal ausprobieren. 😊

    Oh ja, unbedingt! Besonders wenn Du ASD aktiviert hast (denn das klingt in meinen Ohren schon recht "natürlich"), dann fordert er Dich auf Landstraßen richtig mit Beschleunigung und Schaltruckeln, das is wirklich geil und macht mega Laune, den Trecker so über die Strasse zu jagen :)

    Auch wenns schön kurvig ist und er beim anbremsen immer schon ordentlich runterschaltet um dann gleich wieder Drehmoment zu haben.


    Musst Du mal erlebt haben :)

    Nachdem ich nun endlich Zusatzakkus für die Drohne habe wollte ich gestern Active Track nochmal testen. Im Wald hab ich arg geschwitzt, aber sie hat das megagut gemacht. Und Landstraße bis 50 km/h klappt auch noch super :thumbsup:


    Hab da noch mehr und bessere Ideen. Das war gestern Abend nur eben schnell aus dem vorhandenen Material hingestümpert :w0026:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also mich nervt dieses Segeln. Anstatt den Wagen ausrollen zu können und die Motorbremswirkung zu nutzen, muss man ständig bremsen.

    Ja ich weiß, Antippen vom Pedal genügt, nervt aber trotzdem, das ggf. hundert Mal auf einer kurzen Fahrt machen zu müssen, nur damit das Auto so fährt, wie man es gerne hätte und früher so war.

    Also da hab ich meinen inzwischen echt gut erzogen, der weiß wann ich segeln will und wann nicht und ich kann beides provozieren!

    Geh ich langsam von Gas geht er ins segeln, geh ich schneller vom Gas nicht. Also wenn ich auf der Landstrasse segeln will gehe ich saaachte vom Gas. In der Stadt vor der Ampel "ruckartiger".

    Das klappt fast immer auf Anhieb :)



    Es fehlen mir also: Eco+, Comfort+ und Sport+

    Wie bekomme ich diese Fahrmodi?

    Comfort Plus steht hier irgendwo geschrieben. Hab ich bei mir auch codiert und ich bilde mir ein, eine etwas weichere Federung und eine noch weichere Schaltung zu spüren.

    Hatten wir da nicht einen eigenen Thread zu? :/


    Hier steht was zu Comfort Plus und wie es aktiviert wird. Ggf bissl vor und zurück auch noch lesen.

    Also mein 330d aus 2019 braucht aktuell im Durchschnitt 8,4 wie man links sieht. Ich fahr aber auch gern mal schneller wenn der Motor warm ist und hab immer mal wieder die Wohndose hinten dran..

    Maximum waren glaub ich knapp 11L von Nürnberg nach Ingolstadt. Ab Autobahnausfahrt bis zum Büro ist der Verbrauch aber superschnell gesunken so dass es nur noch 9,quetsch waren.

    Und mit Wohnwagen (1,8to zGG) hinten dran und Tempomat 101 km/h hatte ich glaube ich auch knapp unter 10 Liter auf der Uhr.


    Ich hab aber auch schon weniger geschafft. Wieviel genau weiß ich grade nicht mehr. Waren glaub ich 6,quetsch.