Einziges Manko daran: Man muss dann 3 Jahre einen Audi fahren.
Und DAS kann man kaum mit Rabatten wieder ausgleichen
Einziges Manko daran: Man muss dann 3 Jahre einen Audi fahren.
Und DAS kann man kaum mit Rabatten wieder ausgleichen
Kurz und knapp: Mein 340d, Listenpreis circa 70.000€ Netto, soll bei 3 Jahren und 20.000km pro Jahr circa 1070€ Netto kosten.
Vor einer Woche lag der noch bei 1000€ Netto und wurde aufgrund der "BMW Preiserhöhung Juli" um 70€ nach oben gestuft. Allerdings kann ich keine wirkliche Preiserhöhung finden und die soll wohl, laut Verkäufer, nur im Leasingbetrag sich widerspiegeln.
Mal zum Vergleich: Ich hatte mir als Nachfolger einen fast vollen M340d konfiguriert mit BLP laut Konfigurator von 92K - da wäre meine Leasingrate im Juni als Privatmann bei 1.050,- gelegen (3 Jahre, 20tkm). Aber da bin ich auch ausgestiegen, das war deutlich über meinem gesetzten Limit.
wenn ich mir das ankucke und meinen Touring betrachte ....
Beides geil, keine Frage
und im individual Konfigurator kann man auch schon mit dem Touring spielen:
Frozen Orange?!
Dann vergleichen wir auch mal ... ich bin meinen E34 Bj. 10/1991 mit Anfangs M50B25 und dann nach Motorschaden M50B25TÜ 65tkm gefahren und hatte knapp über 10 Liter Verbrauch. Grade gegen Ende hatte er echt gesoffen weil ich da viel Autobahn gefahren bin
Und die anderen BMW sind hier gelistet:
In der offiziellen BMW Werksstatt Einbauanweisung heißt es sinngemäß: Ein Codieren ist nach Einbau nicht erforderlich. Lediglich
werden im Fehlerspeicher 2 Meldungen erscheinen, die aber ignoriert werden können.
Warum sprechen so viele hier, daß was codiert werden muss ?
Weil ich mindestens drei Beispiele kenne (inkl. mich selbst) bei denen es ohne Codieren schlicht nicht funktioniert hatte. Die LEDs leuchteten, aber getan hatte sich nichts am Tor.
Nachdem ich die ersten 1000 km sehr entspannt gefahren bin, konnte ich ihn jetzt auch schon ausfahren. Die 250 schafft er laut GPS aber nicht. Da scheint die Abregelung einen Tick zu früh (245) einzugreifen.
Ja, das ist leider wohl ein bekanntes und leidiges Thema. Da sind die Oldtimer noch schneller unterwegs, wobei ich inzwischen auch nicht mehr auf Tacho 265 komme
Ja, das mit den Kniepads ist mir (1,83m) auch schon oft negativ aufgefallen, besonders auf längeren Strecken.
EDIT: Was mich aber viel mehr stört, ist die Türtasche bzw der Teil des Flaschenhalter. Da wenn man sich im Sommer immer anlehnt schwitzt man am Unterschenkel
Bitte schön
Da das pdf zu groß für das Forum ist hier als Downloadlink:
AuenspiegelanTrvornlinksoderrechtsersetzen.zip
Passwort für das zip: g20forum
Danke Dir. Offenporig finde ich richtig schön!