Jap, auch bestellt
Mal sehn, was ich damit anfangen werde. Im schlimmsten Fall wandert das Fach mit in den G42, da dort ja die Fahrerklappe entfallen ist.
Beiträge von LStrike
-
-
Kann ich leider nicht auswendig sagen, wie der Menüpunkt heißt. Müsste ich bei Gelegenheit im Auto nachschauen.
-
Wird nicht gehen, es sei denn du nutzt den teuren Datentarif vom BMW.
Meine Freundin hat das P30 Pro, ich hab alles versucht, weil ich gerne Screen Mirroring machen wollte. Dabei muss das Handy mit dem WLan des Autos verbunden sein und sobald das der Fall ist, schafft es Huawei nicht, sich das Internet über die mobilen Daten zu holen.
Ich weiß, ich für Android Auto total dämlich, aber WLan + mobile Daten gleichzeitig geht nicht bei dem Handy. Zumindest nicht bei meiner Freundin. Und ich denke, ich kann beruhigt sagen, dass ich alles probiert habe.
Klar geht das.
Im Auto WLAN Internet deaktivieren wenn kein teurer Datentarif vorliegt. Dann ist das Handy per WLAN verbunden, merkt aber, dass kein Netzzugang da ist und hält das Mobilfunknetz weiterhin.
-
Heute gekommen,
ist optisch vom Original nicht wegzukennen und hat auch nun einen Nutzen.
Stört auch nicht bei der Bedienung des Controllers.
Gruß
Mega! Sieht echt klasse aus! War der Austausch einfach? Is die Blende nur geklipst?
-
Trotzdem Danke lieber Maulwurf
-
Ich hätte mal eine Bitte an diejenigen, die die Karte im Auto aktualisieren können. Mein Paket ist ja ausgelaufen und ich wollte für das letzte halbe/dreiviertel Jahr nicht verlängern.
Bei Here Maps hab ich gerade nachgesehen und offenbar wurde nun nach 2 Jahren endlich eine Änderung von mir übernommen. Mich würde interessieren, ob die nun in der aktuellen Karte auch drin ist.
Und zwar würde ich gern wissen, ob in Abenberg nun die Ebersbacher Strasse endlich durchgängig als Strasse erkannt wird. Das ist die markierte Stelle hier:
EDIT: Bisher war genau dieser rote bereich nicht als Strasse verfügbar, daher wurde der Bereich vom Navi ignoriert.
-
Mir reichen die serienmäßigen Düsen. Bei den Waterblade hätte ich Bedenken, dass die leichter verstopfen oder zufrieren.
Mal abgesehen davon, dass es die Waterblade nicht mehr zu geben scheint.
-
-
Ich kann hier nur wieder von meinen Erfahrungen berichten.
Erster Fall:
Fahrzeug von der Strasse abgekommen, keine Personenschäden. Daher das System mal getestet.
Mit der 112 wäre das schneller gegangen. Das BMW Callcenter hat nicht die Koordinaten sondern eine Kreuzung weitergeleitet, leider die falsche daher ist die Feuerwehr erstmal 1km weiter rumgefahren und hat uns gesucht. Dauerte dann gut 30min bis die da waren. Im Notfall wäre das viel zu lang gewesen!
Zweiter Fall:
Wildunfall. Positive, lockere Ansprache am Callcenter, allerdings wurde auch diesmal nicht der genaue Standort übermittelt sondern das falsche Ortsende. Polizei kam gar nicht, der Jäger hat ne Stunde gedauert.Mein Fazit: Im Notfall wenn ich selber nichts mehr tun kann sicher hilfreich, besser als nichts. In jedem anderen Fall aber würde ich lieber selber die 112 anrufen.
Daher, danke für den Thread Rob1CC - eine Umstellung auf 112 wäre mir auch lieber. Idealerweise mit kompletter Übermittlung aller Unfalldaten und der Koordinaten.
-
Heißt das System nicht bei bmw waterblade?
Waterblade ist bei BMW das, was Mercedes hat. Kann nachgerüstet werden. Ab Werk sprühen die Düsen vom Arm direkt vors Wischerblatt.
BMW Waterblade | Cloppenburg Gruppewww.cloppenburg-gruppe.de