Beiträge von LStrike
-
-
Ich habe bei einem BMW in drei Jahren und 60k Kilometern noch nie die Scheibenwischerblätter gewechselt. Irgendwie waren die immer noch gut bei mir. 😛
Nee, ich schlage jetzt nicht in dieselbe Kerbe von wegen "in der Tiefgarage regnet es ja auch nicht" ...
-
Im 2er Forum gibt es auch einen längeren Thread zum Thema "polternde Geräusche". Da sind es wohl auch die Adaptiven Dämpfer:
ZitatSo, kurzer Zwischenstand zu den Poltergeräuschen aus dem hinteren Bereich des Autos.
Gestern habe ich meinen M240i xDrive (mit Adaptivfahrwerk) vom Händler abgeholt, in dessen Werkstatt er wegen eben dieses Problems für eine Woche war. „Mein“ Serviceberater hat mir erklärt, dass seines Wissens ausschließlich Fahrzeuge mit Adaptivfahrwerk betroffen seien und das Thema bei BMW mit Blick auf die Anzahl der betroffenen G42 durchaus prioritär behandelt werde. Bei Fahrzeugen von Kunden, die sich wegen der Geräusche an ihren Händler gewandt haben, habe BMW die Weisung erteilt, die hinteren Stoßdämpfer auszutauschen: Die ursprünglich (also in der Fahrzeugproduktion) eingebauten Stoßdämpfer hätten eine falsche Kennung, die – soweit ich mich erinnere – auf „1“ ende und müssten durch eine solche mit der richtigen Kennung ersetzt werden (meiner Erinnerung nach auf „2“ endend).
Jedenfalls hat mein Auto seit gestern neue Stoßdämpfer hinten, und fest steht, dass sich die Fahrwerksgeräusche deutlich reduziert haben. Ob das, was jetzt noch beim Befahren von Unebenheiten bei niedrigem Tempo hörbar ist, gewissermaßen ein Überbleibsel des beschriebenen Problems (das vielleicht nach längerem Betrieb der neuen Stoßdämpfer verschwindet) oder aber dem Umstand geschuldet ist, dass der M240i ein sportliches Auto ist, bei dem Fahrwerksgeräusche auf schlechten Straßen bis zu einem gewissen Grad dazugehören, kann ich derzeit nicht sagen. Vielleicht sind meine Ohren für Geräusche, die aus dem hinteren Bereich des Autos kommen, mittlerweile auch übersensibilisiert.
-
ASD hab ich noch nicht wirklich wahrgenommen. Entweder is das verdammt gut gemacht oder nicht vorhanden.
Bimmercode hab ich noch nicht aufs Auto losgelassen, das kommt noch.
Bisher nur mit Bimmerlink die Klappe geöffnet (und dann den Dongle vergessen und mich gewundert, wieso zweimal die Alarmanlage losgeht :D)
EDIT:
Vorhin doch mal Bimmercode angeworfen weil mich der Ton vom Absperr-Piepser genervt hat, nun is er tiefer und angenehmer. Und dabei hab ich mal im RAM geschaut, da steht ASD auf aktiviert. Aber falsch hört sich trotzdem nix an
-
Moin Gemeinde,
mal eine Frage an alle mit einem LCI.
Kann es wirklich sein, dass man auf dem "Homescreen" die Kacheln/Widgets nicht in der Größe ändern kann?
Navi und Medien sind klein und hochkant, Fahrzeugstatus is aber fast dreimal so breit.
Kann man da wirklich nur Widgets hinzufügen und verschieben, aber gar nicht ändern, wie groß die sein sollen?!
-
Schick… hat der 2er mittlerweile ein Head-Up Display bekommen? Wäre für mich ein Ausschluss Kriterium … nie mehr ohne.
Jap, hat er. Identisch mit G2x LCI. Da gefiel mir das alte Design aber besser.
-
-
Was ich bei der P-Taste nie begriffen habe: Wer drückt die - und warum? Fahrbereitschaft aus: P eingelegt - Fertig. Es gibt tatsächlich zwei nach fast drei Jahren noch immer unbenutzte Tasten in meinem Auto: Nebelschlussleuchte und "P"
Da muss ich Dir Recht geben. So hab ich das tatsächlich öfter schon gemacht. Aber bisher ist es halt drin, anhalten, P drücken, dann kann der Motor noch bissl laufen.
Aber danke, guter Punkt, merk ich mir!
-
Also wenn es Dir etwas über ne Stunde Fahrzeit wert ist, ich hätte am Wochenende Zeit:
73433 to Hans-Fallada-Straßewww.google.de -
Danke für den "Teaser"
Hoffe auf mehr. Auch Innenraum-Platzgefühl im Vergleich zum Dreier wäre interessant
Sehr gern
Innenraumgefühl ist nahezu identisch. Meine Frau sagte auch, sie fühlt sich gleich wie zuhause. Da gibt es bisher absolut nichts!EDIT: Wo kommst Du her? Mit Glück ist es halbwegs in der Nähe?