Beiträge von Sephiroth

    Ich habe den Spurhalteassistent auf "reduziert" gestellt und den Lenkradeingriff deaktiviert. Mit diesen Einstellungen bleibt bei mir der "Ring" im Schalter grün und es gibt nur einen Lenkeingriff wenn ich nicht nach vorne schaue (überwacht durch die Sensoren in der Instrumentenkombi).

    Beim Licht ist das bei mir auch so. Mich stört es jedoch überhaupt nicht - entweder ist das Tagfahrlicht oder bei Dunkelheit das Abblendlicht an. Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund warum man es während der Fahrt komplett ausschalten sollte. Fürher bei Xenon Licht hat das häufige Ein- und Ausschalten die Lebensdauer des Brenners reduziert. Mit LEDs gibts das Problem jedoch nicht mehr.


    Was auch nicht ganz verstehe ist dass Du Dich so wie es aussieht mega über den Wagen freust aber gleichzeitig ist es Dein letzter BMW.

    Ich hoffe dass mal jemand hier im Forum beide Varianten fahren und vergleichen kann. Momentan hört es sich für mich mehr nach BMW Marketing an als dass es mehr Leistung bringt (Aussagen von Testern vs. Zahlen von BMW). Was es auf jeden fall bringt ist eine Senkung des Verbrauchs und ich glaube egal ob mit oder ohne MHD der Motor macht extrem Spass. Was die Streuung anbelangt könntest Du Recht haben - ich habe auf Youtube schon Videos von M340i gesehen die mit ca. 400 PS gemessen wurden. Ich nehme mal an dass das auch beim 4er so sein wird.

    Der M340i war schon ohne das Mild Hybrid System schneller. Bei der Einführung des Mild Hybrid Systems wurden Limousine und Touring schwerer und der Touring 0.1s langsamer. Deshalb bezweifle ich dass die Mx40i Modelle die 11 PS oben drauf bekommen. Soweit ich das bisher gelesen habe werden die 11 PS verwendet um Drehmoment "Einbrüche" zu überbrücken. Auf die Gesamtleistung und Beschl. haben die 11PS keinen Einfluss (siehe Daten M340i mit und ohne Mild Hybrid System).

    Ich habe ihm in einem anderen Forum genau das gleiche geschrieben (Lackbeurteilung anhand von Fotos und Aussehen der Niere) und finde es einfach köstlich dass ihr hier unabhängig das gleiche Feedback gibt. :D :D

    Hm...echt komisch.

    Mein Händler meinte gestern noch am Telefon, dass die derzeit nicht lieferbar wären mit Winterreifen.

    So langsam komme ich mir echt verarscht vor.

    Wann hast du die Reifen denn bestellt bzw. bekommen?!

    So wie ich das verstanden habe hat "MeLi" die Räder bei Baum gekauft. Baum kombiniert die Felgen selbst mit Contis ohne Sternmarkierung. BMW selbst bietet die Kombi mit Sternmarkierung an aber wie Du schon sagst sind sie immer noch nicht verfügbar. Ich habe auch die Kombi mit Sternmarkierung von BMW bestellt und das letzte Feedback von BMW war dass sie im Januar bestellbar sein werden. Ich vermute es liegt daran, dass Conti im Verzug in der Lieferung des Reifens mit Sternmarkierung ist. Da sich der Termin von BMW nun schon mehrfach verschoben hat habe ich meine Bestellung storniert. Da ich meinen G21 nicht täglich brauche kann ich ihn bei Schnee in der Garage stehen lassen (so wie es Momentan der Fall ist). Wenn die Felgen im Sommer dann verfügbar sind werde ich sie mir live anschauen und entweder für den Sommer bestellen (und Winterreifen für meine 792M bestellen) oder als Winterräder für den nächsten Winter bestellen.

    Den Bericht und die Kommentare kenne ich aber leider habe ich sonst noch keine weiteren Hinweise gefunden welche die Aussage bestätigen. Es wäre echt interessant zu wissen warum BMW sich dagegen sperrt.