Rekuperation erfolgt bei meinem in den 48V Akku, damit hat der 12V Akku nicht zu tun.
Ops, habe übersehen dass du einen mild Hybrid hast. Ev. ist das MHD System der Grund dafür dass das Ladegerät nicht so funktioniert wie erwartet.
Rekuperation erfolgt bei meinem in den 48V Akku, damit hat der 12V Akku nicht zu tun.
Ops, habe übersehen dass du einen mild Hybrid hast. Ev. ist das MHD System der Grund dafür dass das Ladegerät nicht so funktioniert wie erwartet.
In der Betriebsanleitung steht dass man die Anklemmpunkte im Motorraum verwenden soll. Ich habe diese beim Laden verwendet und kein Problem mit dem Batterie Mgmt. gehabt. Man muss bedenken dass das System die Batterie auch mit Ladegerät nie auf 100% lädt da noch eine Rest-Leerkapazität für die Rekuperation vorhanden sein muss.
Ich habe die SW 07/2020.54. Der Bug war vorher nicht da und ich habe den  über den Bug informiert - so wie es aussieht hat er vergessen BMW zu informieren. Bei 11/2020.22 war der Bug noch drin - zumindest laut einigen Usern hier. Die Ausrede mit dem CarPlay brauche ich nicht da ja offensichtlich ein Fehler in der SW drin ist und er das Update dadurch sowieso kostenlos machen muss.
 über den Bug informiert - so wie es aussieht hat er vergessen BMW zu informieren. Bei 11/2020.22 war der Bug noch drin - zumindest laut einigen Usern hier. Die Ausrede mit dem CarPlay brauche ich nicht da ja offensichtlich ein Fehler in der SW drin ist und er das Update dadurch sowieso kostenlos machen muss.  Ich werde aber deshalb nicht extra einen Termin machen sondern einfach beim nächsten Besuch ihn darum bitten.
 Ich werde aber deshalb nicht extra einen Termin machen sondern einfach beim nächsten Besuch ihn darum bitten.
Alles anzeigenja herzlichen Glückwunsch zum aktuellsten Auto hier

Wie heißt es so schön, "was lange währt wird endlich gut!".
Hast du ein Headup verbaut? Da du ja jetzt der modernste von uns allen bist :), würde mich interessieren, ob die "Schaltblitze" (gelb, rot) im Sportmodus bei aktivierten Sportanzeigen fürs Headup wieder angezeigt werden?
Genau das würde mich auch interessieren! Momentan ist da ein Bug drin - d.h. man kann die Sportanzeigen im HUD nur permanent aktivieren oder deaktivieren. Wenn man die Option "nur im Sportmodus" anwählt erscheint sie nicht - obwohl man in den Sport Modus wechselt.
Falls der Bug behoben wurde wäre das für mich ein Grund den  zu bitten das Update einzuspielen beim nächsten Werkstattbesuch.
 zu bitten das Update einzuspielen beim nächsten Werkstattbesuch.
Ich habe das CTEK MXS 5.0 (5A Version) und mit dem konnte ich 3h nach dem Anschliessen das Update durchführen.
Das ist schlichtweg falsch. Die meisten Unfälle finden mit Pkws statt (86%): link, 2/3 davon bei Rechts-Abbiegemanoeuvern. Statistisch gesehen ist das « nicht-Dimmen » rechts somit sinnvoll, auch wenn es vielen nicht passt.
Dann habe ich mich wohl geirrt. Wo genau steht wieviel Prozent der Unfälle wegen einem defekten oder abgedimmten Aussenspiegel verursacht wurden? Ich konnte die Info auf die Schnelle im Bericht nicht finden.
Apple Car Play kann man doch OTA zubuchen, oder irre ich mich?
Kann sein - ich habe es mit meinem Auto gleich mitbestellt. Ich rede von Apple CarKey. 
Nur hat deine Erfahrung, die sich übrigens mit meiner deckt, keine Allgemeingültigkeit. 128 Verkehrstote durch Abbiegeunfälle im Jahre 2017 sprechen leider dagegen, s. bspw. hier.
Persönlich bin ich ein grosser Fan von abblendbaren Spiegeln, besonders auf Langstrecke bei Nacht.
Das sind meistens LKW Unfälle und liegt vor allem daran dass bei vielen LKWs die Spiegel fehlen oder falsch eingestellt sind. Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin verlasse ich mich nie darauf dass LKWs mich sehen - okay bei den PKWs auch nicht. 
Mein 1er, mit dem ich 10 Jahre unterwegs war, hatte die abblendbaren Aussenspiegel auf beiden Seiten. Während den 10 Jahren kam es nie vor dass der rechte Spiegel abgeblendet hat während ein Radfahrer mich überholen wollte (welchen ich nicht vorher selbst überholt habe und somit wusste dass er kommt). Ich denke die Chance dass jemand beim Abbiegen den Spiegel nicht beachtet und keinen Schulterblick macht ist viel grösser. Wenn man jedoch in der Nacht geblendet wird dauert es einen Moment bis die Augen sich wieder an die Dunkelheit gewöhnt haben (je älter desto länger) und das empfinde ich schlimmer. Deshalb bleibe ich bei der Meinung dass BMW sich einfach die Kosten spart.
Gesetz, konnte ich dazu keines finden, jedoch ist die Argumentation schon schlüssig, dass man so beim Abbiegen in der Nacht einen Radfahrer oder Fußgänger übersehen könnte..
Bestimmt gab es da 1-2 Unfälle, welche darauf zurückzuführen waren und dann wurde es geändert von BMW und einigen anderen Herstellern.
Handfestes findet man leider kaum..
Als nächstes halbiert BMW die Leistung aller Fahrzeuge um Unfälle zu vermeiden. Die Preise werden aber trotzdem erhöht. 
Wenn es kein Gesetz gibt dann liegt es nur am Geiz von BMW:
 
		