Bei den LCI Scheinwerfern weiss ich schon jetzt dass sie mir nicht gefallen.
Beiträge von Sephiroth
-
-
Auf Sleeper stehe ich - deshalb sind bei meinem M340i Touring alle M Badges und der Schriftzug hinten weg. Durch die erw. Shadowline fallen auch die Niere und Auspuffblenden nicht so auf. Aber auf das M-Paket möchte ich nicht verzichten - das gefällt mir zu gut.
Wenn das stimmt dass BMW die Metallteile beim LCI nicht anfasst (wegen Werkzeugkosten) dann kann man immer noch Teile des LCI nachrüsten. Vorausgesetzt sie gefallen einem besser.
-
Genau da liegt das Problem. Wenn ich mir ein Auto kaufe dann muss es mich begeistern und nicht einfach okay bzw. akzeptabel sein. Leider gibt es bei BMW nicht mehr viele Modelle die das Kriterium erfüllen - nur der aktuelle 3er, 5er und 8er. Das X3 LCI mit dem komischen Rückleuchten geht es meinem Geschmack nach in die negative Richtung.
-
Bisher fand ich die LCIs auch immer schöner aber beim G2x gibt es schon gegenteilige Anzeichen. Das neue Tagfahrlicht gefällt mir nicht und ist auch nicht mehr BMW typisch. Auch die Plastikteile an der Seite sind mir zu viel Schnickschnack. Mit dem OS8 und praktisch nur Touch kann ich auch nicht viel anfangen. Ich hoffe nur dass sie dem LCI nicht eine Monsterniere verpassen.
-
Kein Problem - die Bitte ist an die Leute die noch Gelegenheit haben das Problem mit dem
zusammen anzuschauen.
-
Wie schon geschrieben wäre es echt super wenn jemand Bilder von der Betroffenen Stelle machen kann. So kann jeder selbst bei seinem G2x prüfen ob da die Clips lose sind und dann reagieren.
-
Ist absolut okay - jeder darf seine Meinung haben.
Ich sehe es wie Piwi89 - die Heckscheibe muss man trotzdem von Hand öffnen und schliessen, dann kommt es nicht mehr drauf an ob man die Taste am Schlüssel oder am Heckfenster drückt. Das Heimleuchten ist aber nicht gleich Begrüssungslicht.
-
Seltsam, ich musste auch die Batterie laden für das Update aber der Fehlerspeicher ist leer (auch mit BimmerLink geprüft).
-
Wenn das technisch nie ging frage ich mich wieso die Anleitungen dann falsch sind. Unabhängig davon finde ich das Heimleuchten das sinnvollste. Für die Heckklappe gibt es ja eine eigene Taste und für das Heckfenster macht es für mich nicht viel Sinn.
-
Bei mir steht im Driver's Guide dass ich die Rautetaste programmieren kann: Heckklappe öffnen/schliessen, Heckscheibe öffnen oder Heimleuchten. In Realität gibt es aber in den Schlüsseleinstellungen keine Option um die Rautetaste zu programmieren. Ev. irre ich mich da aber ich glaube mich zu erinnern das bei Auslieferung des Fahrzeugs die Option vorhanden war. Könnte es sein dass BMW diese mit Hilfe der Software Updates abgeschafft hat?