Beiträge von Bimmertobi

    Ich vermute du hast bei Vodafone jetzt eine eSIM oder? Ich habe nämlich das selbe Problem dass es mir am Auto keinen Empfang anzeigt seitdem ich auf Vodafone mit eSIM umgestiegen bin.. Sobald ich eine normale SIM Karte (in dem Fall O2) ins iPhone packe zeigt mir der BMW auch wieder Empfang an. Ich weiß nicht ob es an Vodafone, BMW oder Apple liegt aber ich hab mich jetzt einfach damit abgefunden.

    Gibts da eigentlich einen technischen Grund warum das nicht geht? Bei Mercedes lassen sich z.B. über die Mercedes Me App sowohl das Schiebedach als auch die Fenster öffnen und schließen. Das ganze geht sogar auch aus der Entfernung ohne dass man dabei neben dem Auto stehen muss. Rein rechtlich sollte die Einklemmgefahr also kein Problem sein.

    Mit 8km ^^ War damals ein Neuwagen.

    Meiner Meinung nach machst du weder mit 330i noch 330d was falsch. Den B48 gibts ja jetzt auch schon einige Jahre und mir sind da eigentlich keine größeren Probleme bekannt. Einzelfälle kann’s natürlich immer geben aber im Großen und Ganzen sind die B-Generation Motoren bei BMW alle sehr zuverlässig.

    Hi,


    also ich habe auf meinen 330i jetzt in gut 3 1/2 Jahren ca. 90.000km drauf gefahren und bisher Null Probleme mit dem Motor. Bisher weder Ölverbrauch noch sonstige Auffälligkeiten gehabt. Durchschnittsverbrauch liegt errechnet seit Werk bei 6,8 Litern.


    Auch sonst gibts zum G21 eigentlich nur gutes zu berichten. Bisher 1x Ausfall vom H/K Bass gehabt (Garantie) und mittlerweile die 4. Windschutzscheibe aufgrund von Steinschlägen (da kann das Auto ja nix dafür ;) ). Ansonsten gibts weder Klappergeräusche noch sonst irgendwas zu bemängeln :)

    Hi G21_LG,


    Hier mal die Teilenummern für die Galvanikteile die mit meiner Fahrgestellnummer bei Leebmann auftauchen:


    1. 10360115

    2. 10363085

    3. Zu dem Galvanik Tasten im M-Lenkrad kannst du dir gerne mal meine und MichaelNRW Beiträge hier anschauen:

    Bei Punkt 4 weiß ich leider nicht genau was du meinst.

    Ich bin den SC7 jetzt ebenfalls schon ca. 2.000km gefahren. Da war sowohl schon fast Sommerliches Wetter mit 28 Grad, über relativ starken Regen als auch heute morgen 1 Grad und Nieselregen dabei und der SC7 liefert bisher in jeder Situation ordentlich ab :thumbup: Wie von KeYa schon geschrieben ist es fast unmöglich den Wagen zum untersteuern zu bringen. Von mir gibts bisher eine ganz klare Empfehlung für den SC7 :thumbsup: