Beiträge von CJ#22

    Man wird das erst dann besser beurteilen können, wenn man die Ladespannung während der Fahrt und die Ruhespannung danach mißt. Die Sensoren sind ja alle da, genug Platz in den Instrumenten auch, aber offenbar hat BMW nicht die Wichtigkeit der Aussage im Sinn oder möchte die Werkstätten vor einer Flut von Anfragen von Fahrern bewahren, die die Werte falsch interpretieren oder schlicht mit ihnen nichts anfangen können.


    Früher hatte Fahrzeuge sogar noch Amperemeter.:love:

    Ich kann dir sagen warum das teils nicht mehr so genau gemacht wird, denn du musst ja davon ausgehen jeder Käufer ist dumm und hat keine Ahnung, dann sieht der auf seinem Instruementencluster nen Arsch voll Werte und einer kommt ihm komisch vor, dann googlet der und meckert dann mit Google Halbwissen die Werkstatt an irgendwas würde nicht stimmen obwohl eigentlich alles ok oder innerhalb einer Toleranz ist, außerdem ist es auch so, dass sich das einfach nicht lohnt weil da eh kaum jemand wirklich drauf achtet..


    Überlege mal welcher normale XY Alltagsfahrer sich seine Öltemperatur regelmäßig anschaut.. das sind vielleicht 1% aller Fahrer von dem Fahrzeug..


    Denn man muss ja schauen, wie hole ich mir den wenigstens Aufwand/Reklamationen/Probleme ins Haus und mit so Maßnahmen wird da vorgebeugt..

    Was ich komisch finde, meiner hat jetzt knappe 30k km ich fahre meist nach dem Start nur 3 km zur Arbeit und dann Abends zurück und Ende, viel mehr fahre ich unter der Woche nicht und bei mir ist die Batterie noch top und es kam auch noch nie eine Meldung o.Ä...


    Daher verstehe ich nicht so ganz warum das bei 12 km passiert.:(

    Hatte auch überlegt weißes Leder zu nehmen. Mein Aufbereiter sagt „lass es lieber“. Vorallem als Merino wohl mit Jeans so ne Sache.


    Geil hätt das schon ausgesehen.

    Muss man nur aufpassen und es regelmäßig pflegen und putzen, dann geht das eigentlich aber klar wenn man viel Jeans trägt ist das nicht so super, bei Stoffhosen oder Anzug ists kein Thema, die sehr hellgrauen Sitze im Cayenne haben bisher knappe 4 Monate überlebt ohne Verfärbung o.Ä. aber die haben auch nur ein Hintern im Anzug gesehen zu 90% :D


    Aber wenn ich mir gebrauchte anschaue, schafft es irgendwie kaum jemand die mal sauber zu halten weil fast immer sind die Sitze in nicht mehr so geilem Zustand :S


    EDIT: Davon abgesehen sieht weiß immer nur geil es wenn es sauber ist :thumbup:

    Also ich würde an deiner Stelle auf 225/255 gehen da du hier am Problemfreisten fahren wirst, da es eben die Seriengröße ist und du so auf Reifen mit * fahren kannst, was für das VTG immer zuträglich und empfehlenswert ist :thumbup:

    Also ich hab jetzt schon diverse 21er und 22er Modelle verschiedener Hersteller gehört und die werden alle immer leiser. Die ersten OPF-Modelle gingen zum Teil noch aber mittlerweile ist da gar nix mehr dabei. Wenn ich mir z.B. fabrikneuen M5c anhöre kommen mir nur noch die Tränen. Aber was will man machen.

    Ich erkundige mich zzt nach e92 m3 Japan Importen (1. Hand, perfekt gewartet, noch nie Salz gesehen, usw.) und überlege, ob mich mir so ein Ding als Sommerauto anschaffen und bis ans Ende meiner Tage behalte soll. So kann man jederzeit seine Sounddosis abrufen ^^


    VG

    Würde ich machen ohne mit der Wimper zu zucken :thumbsup:

    Gut, daß es Alternativen gibt.

    Also ich finde erstmal gut, daß so etwas angeboten wird. Man muß ja nicht gleich alles kaufen, aber man hat die Option, wenn es einem das Wert ist.:thumbup:

    Was ich schade finde, dass BMW das nur in so einem versteckten Katalog und nicht wie z.B. Porsche im Konfigurator als Option hat, bei Porsche kann man das anwählen, weiß genau den Preis und Umfang und die Manufaktur kontaktiert einen dann nach der Bestellung und klärt alles mit einem ab :thumbup:


    Denn ich glaube viele wissen nicht mal um die Möglichkeiten in dem Katalog von BMW.

    Aber wieder BTT

    Dein ernst?

    bei dem Preis gewöhnt man sich an, die jeden Tag anzufassen. Kann sein, daß es Porsche-Fahrern reicht zu wissen, daß sie da sind.8)

    Also ich persönlich finde, dass bei einem Fahrzeugpreis von um die 70- 80K , 800 EUR für eine Sonderanfertigung, bei welcher ich sogar Leder und Nahtfarbe wählen kann, was dann ziemlich exklusiv ist und mir ja Freude bereitet da es sinnvoll ist, zu vernachlässigen sind.. :thumbup:


    Bei Porsche bekommst du sogar auf Wunsch deine Blinker und Lichthebel am Lenkrad beledert :D

    Der Cayenne hat z.B. die Ablagefächer in den Türen von innen beledert in passender Farbe zum Sitzleder :thumbsup: