Beiträge von CJ#22

    Hi,


    Auto Top NL hat ein Video von einem m340i Touring gemacht. Es wurde wohl nur eine 200 Cell Downpipe eingebaut. Sonst nichts. Klingt ganz gut finde ich. Die Frage ist nur, ist des Ding zugelassen und wie verhält es sich dann mit der Werksgarantie. Gibts da schon Erfahrungen mit Downpipes? Danke

    Also Leute mit Downpipes haben wir hier einige sogar, aber eben ohne 200 Zeller soweit ich weiß :/


    XStoneX  KeYa fallen mir da jetzt spontan ein :/

    Beim Cayenne habe ich auch wenn der kaum sportlich bewegt wird trotzdem die 10 Kolben CCB genommen einfach nur weil viel Autobahn und über 2,2 to Fahrzeug Gewicht da muss die Bremse schon etwas standhaft sein um den mehrfach gut von über 200 runterzubremsen.. beim 3er sind die Bremsen aber schon ok und kommen da kaum so richtig an ihre grenzen wie beim Cayenne wo die Standart Bremse echt Murks ist und nach 2-3 mal Bremsen aus hoher Geschwindigkeit schon Leistung abbaut..


    BTT

    habe jetzt noch mal geguckt wegen der Sportbremse, Standardbremse im Vergleich: Durchmesser vorne mit 348mm identisch, etwas dünner, die Beläge sind rund 15% kleiner. 4-Kolbenzange haben beide. Glaube kaum, dass das einen riesigen Unterschied macht, die 700 € könnte man sich auch sparen. Beim 320D ist die Scheibe schon deutlich kleiner, hier finde ich die Bremse auch etwas schwach.

    Das macht einen deutlichen Unterschied, ABER nur wenn du sportlich fährst sodass die Bremse richtig auf Temperatur kommt, da hast du mit der m noch etwas Reserve bevor du fading hast, da die Standardbremse eben auch andere Beläge verbaut hat die mehr auf sportliches fahren ausgelegt sind..


    Im Alltag ziemlich sicher fast 0,0 Unterschied und einen Vorteil hast du hier nicht, eben nur beim sportlichen fahren ??

    Übrigens, habe ich heute mal den Taschenhaken ausprobiert. Nachdem ich durch das Verschließen meiner Augen die Abneigung überwunden hatte, das Teil zu berühren, hat es doch meinen Rucksack perfekt in der Senkrechten gehalten.:)


    Mir ist ein Rätsel, wie Mercedes das angeblich noch minderwertiger hinbekommen haben soll. Wenn ich mal die Muße dazu habe, tausche ich das Ding gegen etwas hübscheres aus. Muß ja nicht von BMW sein.

    Sowas hier wäre doch ideal::thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    [Blockierte Grafik: https://www.hebetechnik.com/images/product_images/original_images/Lasthaken-zum-Anschrauben-GK10-Typ-AHKG.jpg]

    Und man kann sie nicht zerstörungsfrei öffnen? Schade. Ich dachte, wir hätten ein Müllproblem.

    Nein, denn wenn der Scheinwefer nicht mehr geht, kannst du bei der LED Technik ja schlecht eine Birne tauschen und aus Kostengründen und eben aus dem Fakt das man das nicht so einfach mal eben reparieren kann weil komplex alles, wird dann einfach der ganz Scheinwerfer oder die Heckleuchte ersetzt.. ist so eine einmnal Sache, da die Lebensdauer ja sehr sehr lang ist, wenn nicht außer der Reihe kaputt geht

    Ein Umstellen auf M im Stand müsste doch gehen. Da hätte er ja keinen Grund, die drehzahl anzuheben, oder.:/

    Ja das geht natürlich, aber so wie ich es verstanden habe, war deine Frage abrt darauf bezogen, das du es vermeiden willst das er runterschaltet auf eine hohe Drehzahl, folglich also der Wechsel während du schon am fahren bist :/

    Achso ja das ist korrekt :thumbup:, aber so wie ich das lese, sucht er nach einer Möglichkeit dies während der Fahrt zu machen, das man im Stillstand schon auf M wechseln kann zum losfahren ist logisch, da braucht man auch kein Sport Modus für, aber wie du auch richtig sagst geht das nur im Stillstand, wenn man während der Fahrt nach links zieht, wechselt er auf S schaltet runter und dann kann man erst auf M wechseln.. das war aber tatsächlich auch schon bei der F Serie so :thumbup: