Beiträge von CJ#22

    Wie sollte es anders sein... offenbar hängt das Auto in der Endkontrolle fest. Steht, laut Verkäufer, jedenfalls seit 07.02.2022 nach wie vor auf Status 155 Endkontrolle... ;(


    Habe mir die VIN geben lassen und finde den Wagen auch schon im mdecoder - gebaut am 03.02.2022.

    Eventuell Staut es sich dort oder es fehlt noch ein Teil, weshalb er nicht ausgeliefert wird :/

    Richtig, wenn du einen normalen 3er (keinen 330e) hast der in 2019 gebaut wurde, hat der noch kein 48V Netz und ist auch kein MH.. ALLE MH haben diesen Start Stopp Knopf nicht mehr, daher wie auch Daniel richtig schreibt hast du keinen MH und die Frage wie du auf MH kommst.. :/

    Scheint wohl etwas zu sein was es nur in dem Zeitraum gab:


    Alternativ-Radsatz für Fahrzeuge mit SA 8WE (Produktion 07/21-07/22)


    Wenn ich jetzt eine VIN von einem Fahrzeug aus dem Zeitraum hätte, könnte ich die auslesen und vergleichen, vlt. bringt das etwas Klarheit :/

    Das stimmt, für den Alltag bin ich ein großer Fan von eher schweren Fahrzeugen mit viel Leistung Allrad und eben auch Langstreckenkomfort, Ideal finde ich da persönlich den M5 und den E63, mehr als 600 PS, Komfortabel souverän und einen schönen V8, daher wird einer der beiden mein nächster für den Alltag:love:


    Aber für den Spaßgebrauch finde ich da alte und leichte spritzige Autos vor allem Coupes schöner, 1er M Coupe, Lotus, 911er, 718 so die Richtung auch die alten M3 sind tolle Autos, wegen der ganzen Elektrik fehlt das unseren heutigen 3ern leider diese Spritzigkeit und Direktheit, aber das ist eben so :thumbsup:


    Das ist ja heutzutage das Problem, auch in unseren 3er, wenn man damit 100 fährt fühlt sich das nicht wirklich schnell an und das Konto in Flensburg steigt rapide an wenn man nicht aufpasst und ordentlich fährt :thumbup:

    Genau ich würde dir auch ein Probefahrt empfehlen, denn es kommt sehr viel auf das persönliche Empfinden an, der eine findet schon 200 PS super und freut sich wie ein Keks dem anderen ist es viel zu schwach, also da hilft nur fahren und selbst herausfinden :thumbsup:


    Ich habe für mich selbst die Regel bei den Alltagsfahrzeugen, alles unter 300/350 PS finde ich nicht so prickelnd und daran orientiere ich mich als Richtwert:thumbup:^^

    Rückrufaktion für Audi TTRS: Ist der 5-Zylinder plötzlich zu laut?
    Das KBA lässt Audi bis zu 7 Jahre alte TT zurückrufen – wegen einer geänderten Software für die Soundeinstellungen. Erfüllen die regulär zugelassenen…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Da wir ja mal das Thema beim M340i hatten wegen nachträglicher Beschneidung des Klangs durch Software, hier mal ein Thema was den TTRS betrifft der wohl durch etwas Mogelei von Audi, oder einfach so nicht ganz gewollt lauter ist als erlaubt, wobei ich es komisch finde, dass die Taste, welche ja auch die M Modelle haben, die Klappe wohl nicht mehr öffnen darf außer im Dynamik Modus.. was erlaubt ist und was nicht, da blickt auch keiner mehr durch :S


    Das erklärt aber vielleicht auch warum der TTRS teils wesentlich lauter ist als der RS3 trotz selbem Motor..


    Recht interessant zu lesen auch wenns kein BMW ist :thumbup:

    Die M Performance Mittelarmlehne ist grade angekommen... sieht soweit sehr gut aus und ist wertig verarbeitet.


    Nur von dem Schriftzug bin ich etwas "enttäuscht"... dachte der wäre gestickt. Ist ein gummierter Aufdruck. Hoffe für den Preis ist er nicht bald abgescheuert...

    Das mit dem Schriftzug ist für den Preis echt kacke.. sehe den irgendwie schon abgehen wenn man den Arm da öfters drüber hat. Aber sonst super Teil :thumbsup: