Beiträge von CJ#22

    Also dene HA steht auf den Bildern sehr schön da. Hast du auch Bilder der VA? Die, die ich hier gefunden hab sind ja noch immer brutal hoch, da passt ja immer noch ne Kinderfaust rein..

    Hier mal der aktuelle Stand:


    pasted-from-clipboard.jpg


    HA ist so gedreht wie Seebach der Meinung war das ist gut und logischerweise deutlich höher als die VA

    VA passt auch kein Finger zwischen Koti und Reifen:


    pasted-from-clipboard.jpg


    Fahrzeug steht bei dem Bild am Berg mit der Front nach oben

    Also meinen hast du ja gesehen, der ist VA fast maximal unten (1 Gewindeumgehung ist noch frei damit das nicht festbackt), wenn du die HA maximal runterschraubst sieht das auch wie mit nem Luftfahrwerk und das fährt auch ganz beschissen, wäre aber so eingetragen worden sogar.. meiner ist vorne sogar tiefer als der auf der Produktseite wenn ich mir das so ansehe.. habe generell aber kaum Bodenfreiheit am Unterboden, daher setzen auch die Luftleitbleche aus Gummi immer mal auf..



    pasted-from-clipboard.jpg


    pasted-from-clipboard.jpg


    Die HA wird entsprechend deutlich höher gedreht als die VA.

    Wenn es um das Geräusch ganz am Anfang geht, klingt fast als läuft der Motor nicht sauber, das könnte aber auch einfach bedingt sein durch den fehlenden Kat und OPF.. kenne das aus dem Motorrad Bereich wenn man die ohne Krümmer startet blubbert das ganz komisch vor sich hin einfach weil da halt Nix ist was den Klang moduliert.


    Könnte aber auch sein das da was nicht richtig läuft weil Gegendruck durch OPF und Kat fehlt und das Mapping vom Motor natürlich nicht entsprechend optimiert ist.


    So oder so ists nicht gut einfach 5000km mit MKL zu fahren und den Kat und OPF ohne Änderungen der Software einfach auszubauen. Sollte im Vorfeld klar sein.


    Wenn wirklich was im Motor ist dann kann das potentiell teuer werden weil Garantie ist natürlich nicht mehr

    Die Taste ist kein Memory die ist immer an.. lässt sich halt über M1 und 2 einstellen..


    Da ich eh immer beim einsteigen in M1 Wechsel oder M2 wenn ich flott fahren mag ists bei mir kein Ding.


    Das ist ja auch der Sinn dahinter von M1 und M2 der G8X hat keine Modis die alles beeinflussen wie es beim G2X der Fall ist, sondern alles läuft über M1/2, die Sachen die man über setup einstellt sind beim Klemmenwechsel resettet


    Man muss quasi M1/2 nutzen..


    Die Klappe ist im Stand nicht immer offen die wird trotz Taste dynamisch gesteuert, mit Taste an ist sie nur mehr bzw. schneller offen. Beim Kaltstart geht die auch recht flott zu

    Aussage vom Werkstattleiter bei meinem Ölwechsel vor ein paar Monaten war, dass jetzt 0W30 Standard ist und nicht mehr 5W30.

    Scheinbar variiert das doch noch überall.

    Ja das kann ja jeder Händler so machen wie er lustig ist, zulässig ist ja beim B48 von 0W20 bis 5W40.. die können ja selbst entscheiden was sie ans Lager legen :thumbup:

    Bei mir wäre ursprünglich 5W30 vorgesehen gewesen. Auf meinen Wunsch wurde 0W30 befüllt. ;)

    Variiert natürlich je nach Händler, aber anhand dessen was hier im Forum geschrieben wurde plus dem was die NL Frankfurt und die zwei größten Ketten hier im Umkreis machen, ists zumindest dort eher 0W20 oder 0W30, was natürlich je nach Einsatzzweck ganz in Ordnung ist.


    In einem 40i würde ich trotzdem lieber 5W30 oder 5W40 kippen wenn man den auch ausreichend flott fährt.

    Oft wird auch das 5w-30 genommen.

    Also aus der Erfahrung hier im Forum kippen die Händler in aller Regel das rein was im TIS als Empfohlen angezeigt wird und das ist halt 0W20 oder 0W30 beim B58, die 5W30 oder 5W40 werden meist nur auf Intention des Kunden eingefüllt.


    Die meisten Händler haben auch die 5W30 und 5W40 nicht in großen Gebinden da, wie es bei dem 0W30 und 0W20 der Fall ist.

    Selbst die V8 wie der N63 bekommen 0W30.

    Ja, ich bin der einzige, der mit meinem Wagen fährt.


    Ich nehme es auch nicht an, dass meine Frau mich an den Tagen ärgern möchte. :/ ^^

    Ja dann eher nicht ^^


    Aber ich hatte das mal das ein Kunde zu uns kam und gesagt hat sein elektrischer Sitz wäre immer morgens verstellt, aber außer ihm fährt keiner das Auto, sprich es müsste was bei der Memory Funktion oder so nicht stimmen..


    Am Ende kam raus, das die Frau regelmäßig die Fußmatten abgesaugt hat frühs vor der Arbeit und dafür immer den Sitz ein wenig zurückgefahren hat, er hatte das aber nie mitbekommen ^^