Beiträge von CJ#22

    Meiner Meinung nach eine Fehlentscheidung, aber jeder wie er will/brauch. Ohne ACC geht gar nichts mehr finde ich.

    Kannst du kein Auto mehr alleine fahren das du den Assistenten brauchst bzw. es ohne nicht geht ? ;) :D


    Ich bin froh wenn ich so wenig Assistenz als möglich habe und mein Auto selbst so fahren kann wie ich das will :P


    Deswegen sind auch alte Autos so schön, keine Servo, direkte Lenkung, nix was mich irgendwas nicht machen lassen will, einfach schönes Auto fahren :thumbsup:

    400PS (G-Modelle und 381PS F-Modelle) Diesel mit drei Turboladern gibts auch bei den M50d Modellen, Serienmäßig. :thumbup:

    Das ist korrekt, ich meinte das aber bezogen auf aktuelle und Neuwagen, denn den 50D gibt es ja bei BMW ja schon seit ich meine 2020 nicht mehr..


    Bei Alpina gibt es diesen aber so weiterhin z.B. im D5 , daher sehr schade das dieser dann entfallen wird.. :(


    Schließe ich mich an in dem Bereich ist da eher die Frage, was mag man mehr und was möchte man, gibt ja genügend Leute die den Diesel Charakter mögen und daher der Benziner gar nicht in Betracht kommt, weil sonst Unterscheiden sich beide nur marginal :thumbup:

    Die Zukunft wird ohne ALPINA sein. Ein gepimpter 340 mit Alpina Klebern und Felgen mit V max Abriegelung =O

    Oder, es gibt dann eben keinen M340 mehr sondern nur noch 330i und darüber kommt dann der 340i mit 350 PS oder sowas und dann gibt es den BMW Alpina B3 der dann irgendwie 420 PS hat aber mit dem selben Motor , Alpina Badges und etwas bling bling und darüber kommt dann der M3 und M3C..


    Wirklich schade drum, aber warten wir mal ab wies kommt.. :thumbup:


    Bei Alpina gab es ja noch den großen 400 PS Diesel, der wird dann sicherlich auch entfallen.. :(

    Kann ich so bestätigen, Vormaterial steigt aktuell wieder ziemlich an, gerade Bereich NE- Metalle und HRC gibt es ziemlich Erhöhungen.. das gibt wieder sowas ähnliches wie im Sommer letztes Jahr wenn es doof läuft..