Beiträge von CJ#22

    Trotz M- Sportbremse hat meiner jetzt bei knapp 27k auch hinten neue Beläge gebraucht, normal haben die hinten bei mir immer gut gehalten.. Vorne sieht noch gut aus aber die kamen auch bei 10k neu, deshalb nicht zu vergleichen.. aber mein Verkäufer meinte auch schon das ich nicht der einzige 340 sei dessen hintere Beläge so "früh" fällig wären..

    Gerade mal geschaut, war angekreuzt ist aber kurz vor Produktion wieder rausgenommen worden..


    Habe ich nicht mitbekommen und mir ists bis auf das Radar vorne auch nicht aufgefallen weil ich die ganze Assistenz noch nie benutzt habe.. tja man hat nie ausgelernt :D


    Am Ende hätte ich das kurz vor Leasingende noch gesucht um es mal auszuprobieren damits nicht ganz umsonst war, aber umso besser dann brauche ich das nicht :thumbup:

    Ich bin z.B. eher nicht der Typ der mit Kraft lenken will bei alten non-servo Fahrzeugen. Da fahre ich lieber Autos, wo ich nur zwei Finger brauche. 😁

    Gut da sieht man wieder die unterschiedlichen Geschmäcker Fahrweisen :thumbsup:


    Ich bin eher der sportliche Fahrer wobei ich auf der Straße meist doch recht ruhig bin und mich dann auf der Rennstrecke kreativ mit meinem Gaspedal auslebe, aber ich habe auch so sehr viel Spaß am fahren aber mich nervt das ganze Wischiwaschi weiche undierekte Lenkung und das Auto fährt für mich gehabe zutiefst.. Jemand anderer mag sich fragen wo der Sinn besteht das das Auto möglichst hart und direkt ist und lieber dahingleitet und das Auto arbeiten lässt :thumbup:


    PS:

    Wenn ich mal wirklich flott unterwegs bin auf der Landstraße, wenn wenig lost ist meist abends im Sommer und ich mit 2 Fingern am Lenkrad wäre dann würde ich schnell im Graben landen, mangels ESP ;)

    Der Klotz ist das ACC.

    Ich bin grade ebenfalls irritiert und frage mich wie CJ#22 ACC ohne Radar hat.

    Moment mal, dann muss ich jetzt aber mal in mein Tablot schauen, weil ich weiß noch bei Auslieferung was ich selbst verwundert dass dort kein so fetter Klotz ist wie beim Kollegen, der aber DAP hat :/


    Am Ende wurde das doch wieder rausgenommen und ich habs nicht mitbekommen, das finde ich aber gleich raus :thumbup:

    Genau das ist so korrekt, du bekommst die eingetragen, damit darfst du dann aber keinen Hänger mehr fahren bzw. die Anhängerkupplung nutzen, wenn du vorher schnell die 19er raufmachst ist das kein Problem :thumbsup:

    Das verträgt sich nicht mit einer in Deutschland sehr verbreiteten Krankheit, der gemeinen Konfiguritis. Der Deutsche glaubt nämlich sein 08/15 Auto wird individuell, wenn er hinten rechts den Schriftzug weglässt aber dafür ein Ablagenpaket wählt. Dem Deutschen seine Häkchen im Konfigurator wegzunehmen ist wie dem Texaner seine Smith & Wesson zu verbieten. Das gibt Proteste. 😛

    Richtig, sonst könnte man sich ja mit seinem 08/15 Fahrzeug nicht so toll fühlen wenn man wüsste das man das so fertig machen kann mit einem Klick und es so dann überall rumfährt :thumbsup:


    Richtig Individuell ist wirklich nur alles was Sonderangefertigt und so nicht einfach bestellbar ist, man siehe rüber nach Zuffenhausen oder zu den Roten Fiats nach Italien ;)

    Leider nein da kein Mild Hybrid.. aber in den Papieren ist das eingetragen das mit 20 Zoll kein Anhängerbetrieb möglich ist.. du kannst dir zwar 20er eintragen lassen, musst dann aber damit rechnen dass wenn du mit AHK fährst und die dich anhalten es eine auf den Deckel gibt..


    Denn ich gehe mal davon aus, dass dein Fahrradträger mit Fahrrad die 20er nicht zum brechen bringt :/

    40% elektrisch reicht nicht, um ihn wirtschaftlich zu betreiben - s.o. Da sehe ich nur noch eine ganz kleine Nische - wenn ich mit der elektrischen Reichweite 90% der Zeit hinkomme, kann ich auch einen BEV fahren.

    Marktanteil vom "e" ist beim 3er angeblich 30%, dass die alle nur Kurzstrecken fahren, glaube ich mal eher nicht.


    Bevor das hier zu aggressiv wird, bin ich dann mal raus.

    Das ist korrekt, aber in einigen Fällen klappt es super :thumbsup: , siehe einer unserer Geschäftspartner wie ich das hier schon aufgeführt hatte.

    Er hat einen kurzen Arbeitsweg fährt aber auch 1-2 mal im Monat lange Strecken weshalb ein reines E- Auto ausgeschieden ist:


    "Ein Geschäftspartner fährt einen 545e und er hat so ca. 35 km Arbeitsweg am Tag und nutzt sein Fahrzeug zumeist geschäftlich, er tankt meist nur 1 mal alle 4-5 Wochen das Auto voll und lädt immer daheim und auf der Arbeit, er ist super zufrieden und das Fahrzeug spart massiv Geld im Vergleich zu dem 540i den er vorher gefahren ist"


    Es ist aber strikt zu Unterscheiden ob Privat oder Geschäftlich denn geschäftlich gibt es hier wesentlich mehr Sparpotential als im Privaten Bereich.