Beiträge von CJ#22

    Warum sollte es da was zerlegen?

    Mein TÜV Meister hat klar bestätigt dass Abweichungen bis zu maximal 1.5% in Ordnung gehen und technisch kein Problem sind. Nur größere Abweichungen sind dann problematisch. Bei 225/265 oder 235/265 liegt die Differenz bei 0,2 bzw. 0,8 noch völlig im grünen Bereich.

    Interessant, ist das auch von BMW offiziell bestätigt oder nur so eine unter der Hand Gesichte ?


    Weil BMW sich bezüglich der Abweichung beim VTG sehr bedeckt hält, aber sobald was dran ist und man keine COC Kombination fährt werden die Kosten hier abgelehnt..

    Stimmt der G21 wird ja aktuell eher gestanden als gefahren :P :thumbsup:


    Aber gut dann weiß ich es nicht, dann bin ich wohl zu oft auf Attacke oder so, aber wenn ich mal flott fahre, fahre ich die Bremse auch vorher warm, das könnte vlt. ein Grund sein, weil das rubbelt schon etwas an Belägen und Scheibe ^^


    Beim M5 war das gut, da bin ich in Hockenheim bei sonem M- Event gefahren und da ging die Bremse mal ein paar Runden über 900 Grad und danach war Sie platt und die Beläge weg.. da hat sogar der Jockel von BMW erstaunt geguckt als ich meinte so Ende, ich brauch nen Hänger, das wars mit der Bremse vorne :D


    BTT: Man kann aber festhalten im Vergleich zum F3X irgendwas hat BMW hier nicht gut gemacht.. :S

    hab auch schon überlegt beim nächsten mal vielleicht ATE Beläge zu nutzen....schlechter kann es ja nicht werden.... und die sind noch günstiger dazu... :D :D

    Also ich bin da weniger ein Fan von weil Bremse ist schon wichtig das Sie gut funktioniert, aber naja versuchen kann mans mal, wobei ich da eher direkt auf bessere Beläge gehen würde :/

    Ähm..wie jetzt im Rahmen? Vor dem G21 hatte ich 4 BMWs, die ich allesamt 60k Kilometer gefahren bin und bei keinem die Bremsbelege wechseln musste. Den F31 habe mit ACC bewegt wenn is immer ging. 30-35.000 km sind ja wohl ein schlechter Witz. 👎

    Wenn ich so Rückblicke bei mir:


    M5 F90 CCB nach 50k km vorne Platt, Scheiben und Beläge neu

    F20 120 mit M- Sportbremse, Gesamt gefahren in 2 Jahren knapp 70k km, dabei müssten 2 mal vorne Beläge Plus 1 mal Scheiben und hinten dasselbe

    G20 340i, ca. 10k km Beläge und Scheiben vorne neu, da Beläge gebrochen und Scheiben hinüber, 27k km Beläge hinten neu


    Dazu muss ich sagen, ich fahre ab und zu recht flott und daher sehen die Fahrzeuge auch öfters mal heiße Bremsen ;)

    Ich weiß ja nicht ob du deine Bremse nur streichelst, aber da du viel in der Stadt fährst, wird die nicht viel Belastung haben bzw. auf Betriebstemperatur kommen :/