Beiträge von CJ#22
-
-
Auch eine super Kombi
-
Auch wir haben zentrale Endschalldämpfer und eine AHK ist möglich .... aber die Diskussion ist eh müssig, wer will schon 'nen Hacken an einem M?
Dafür habe ich doch den 330d und den Defender.
Also ich habe da gerade schon die Gespann- bilder im Sinn wo ich an den M3T erstmal den Hänger mit Rennauto drauf anhänge, wäre schon lustig
Die Beste Kombi hat immer noch der Typ der seinen Huracan auf nem Hänger mit dem Urus gezogen hat
-
Also der M5 und M6 mit V10 die hatten auch schon 4 Endrohre aber Dämpfer Links und Rechts anstatt einen mittig.. scheint wohl von Modell zu Modell auch anders zu sein..
[Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/J~IAAOSwGVdiNDCZ/%24_59.JPG]
-
Hi, das liegt daran das der Kasten ein komplettes Teil ist, du müsstest dann das Armaturenbrett inklusive dem Kasten abbauen um dahinter zu kommen..
-
-
Die günstigere Variante, plus freie Farbwahl
Aber Lack ist halt schon noch eine Spur Cooler, weil Folie kann jeder aber so einen Sonderlack den kaum wer hat ist schon etwas besonderes und man hat keine doofen Farbunterschiede bei der Haube und den Türen
-
Gaspedalnutzer Hat wer das Gutachten zu den Felgen?
Dazu gibt es kein Gutachten..
Lediglich die Angaben von BMW für welche Modelle diese zugelassen sind.
-
Richtig, wer bei einem Fahrzeug über 110K auf 5k für den Lack schimpft oder verzichten muss, sollte lieber die Prioritäten anders setzen
-
Das stimmt zwar aber solange es hier nichts offizielles von BMW gibt, halte ich das eher mal als Spekulation fest..
Auch wenn ich die Rechnung und die Begründung als Sinnvoll erachte und ich nicht wüsste warum es hier nicht so sein sollte.
Blöd das BMW hier nicht mal offiziell was rausgibt und betätigt, aber gut klar dann wären Sie wieder dran falls es damit dann Probleme gibt und das wollen Sie ja nicht.
Denn ich hatte damals Probleme mit dem VTG (trotz vom TÜV abgenommen und mit Gutachten für den x-drive) und dort wurde in einem Schreiben von München deutlich gemacht, dass bei abweichenden RR- Kombination außerhalb der von BMW Zulässigen und im COC aufgeführten, sämtliche Ansprüche auf Gewährleistung entfallen und man bei Problemen den Wechsel des VTG selbst zahlen muss..
Bezüglich der unterschiedlich abgefahrenen Reifen, da gibt es auch Probleme, wenn du z.B. deine Reifen 20k km fährst und dann einer einen Platten hast dann kannst du den nicht gegen einen neuen tauschen sondern nur gegen einen der in etwa gleich abgefahren ist.. das Thema wurde hier ja schon recht viel behandelt und ist immer ein Ärgernis, falls mal einen Nagel im Reifen haben sollte