Sagen wir es so, wenn du beim aussteigen warum auch immer mal ran kommst sind die bei Klebeband gerne mal ab teilweise, bei Nieten ist diese Gefahr nicht so hoch, ich würde immer Nieten und Kleben, ist einfach sicherer
Beiträge von CJ#22
-
-
Glückwunsch, mal die Daumen Drücken das mit dem Termin alles passt
-
Ich glaube das war dein "Fehler" ja
Im Vergleich zu dem M3 ist das ein wenig so wie wenn ein Dackel bellt und dann bellt ein Großer Schäferhund
Wobei das reine Klangbild beim 340i wirklich ein sehr schönes und reines ist, also hier haben Sie den R6 sehr schön in Szene gesetzt
-
Würde ich ja gerne nicht tun, aber es ist leider so ab Ende 2020 ging es bergab und die Autos wurden teils leiser und haben auch kein Geknalle mehr in dem Umfang..
Hier mal der Serienstand von meinem (Softwarestand noch aus Mitte 2020), der leider aber eine Ausnahme darstellt, ebenfalls ist der G21 wohl klanglich dezenter als der G20 und knallt auch nicht so wirklich..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sicher nicht aktuell, da Sie im ETK explizit aufgeführt wird als Frontsplitter Befestigungsmaterial für den G20..
Kannst du ohne Bedenken kaufen, haben hier viele schon so verbaut
-
Also so arg viel tut sich da leider nicht mehr.. ein wenig schon aber so Weltbewegend ist das nicht
-
Das erklärt auch warum beim Einbau keine Nieten in der Teileliste aufgeführt werden sondern nur der Kleber
-
Ja also die Brembo GT-R sind Top Bremsen, die werden viel auf Tracktools gefahren, neben den Anlagen von AP
Wer nur auf der Straße fährt, wird hier sein Geld versenken, da er die Vorteile kaum nutzen kann, aber wie Kennz auch sagt, wer öfters mal auf der Renne unterwegs ist, für den lohnt es sich und der wird hier auch gut bedient werden
Oder einfach direkt Track Tool kaufen/bauen dann ists noch besser, als auf unserem schweren 3er
-
Frontsplitter:
Spreizniet 51717002953 - 12 Stück
Linsenblechschraube 07147133553 - 4 Stück
Kleber K1 - 1 Packung
Seitenschweller:
Diese werden laut BMW Lediglich angeklebt auch hier mit K1 Klebstoff
Diffusor und Stoßfänger:
Diese sind nur geclipst und geschraubt, daher ist hier kein Anbaumaterial nötig, ist Plug and Play
-
Hi, das ist da für die Teile keine Selbstmontage vorgenommen werden soll (steht meine auch in der Beschreibung), deshalb ist da 0,0 dabei..
Ich suche es dir flott raus