Beiträge von CJ#22

    sondern auch für die adaptiven Dämpfer.

    Das ist egal, du tauschst ja die Dämpfer gegen welche von KW, denen lernt BMW eh nichts an..


    Generell ist das eigentlich unnütz.. meiner z.B. ist viel tiefer und da wurde nie was eingestellt oder kalibriert und sowohl Licht wie auch Assis funktionieren einwandfrei..

    Die MKL wird ja nächste Woche entfernt duch den opf delete.

    Das ist nicht gesagt, die muss nicht an sein weil der OPF entfernt ist, die kann auch an sein, weil dein Motor einfach ein anderes Problem hat oder sie ist an wegen OPF und einem anderen Problem..

    beseitigt möglicherweise dein Geräuschproblem, die Wahrscheinlichkeit, dass du dir damit neue Probleme einhandelst, die über die dauerhaft leuchtende MKL hinausgehen, ist aber nicht gering.

    Naja wenn er das Wastegate ausbaut, hat er keinerlei kontrollierte Leistung mehr und der Turbo würde vermutlich nach 10m Fahrt einen Stein einsaugen und dann wärs das gewesen.. fahren ohne Wastegate = Turbo oder Motorschaden.. zu 110%.

    Wenn du den Steller vom Wastegate prüfen willst, musst du ans Wastegate selbst, das sitzt links unten vor dem Turbolader, sprich dafür musst du erstmal am Motor einiges abbauen um da dran zu kommen, was ich dir ohne es böse zu meinen nicht zutraue bzw. braucht man dafür Spezialwerkzeug was in einer normalen Werkstatt nicht vorhanden ist..


    Hast du überhaupt schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen... da würde sowas auch drinnen stehen z.B.

    Wobei man sagen muss, das ja alle M3 mit einem V3 oder V4 mehr oder weniger gleich stehen, außer man schraubt es jetzt besonders hoch.. aber wenn man es TÜV Tief haben will dürften die sich alle nix geben..


    M3 mit anderen Felgen speziell mal 20 Zoll ist dann wieder was anderes das wirkt optisch nochmal satter

    Kurzherum ja ist es.. unterschiedliche Eigenschaften, unterschiedliche Abnutzung.. das harmoniert nicht wirklich gut.. reicht schon wenn der hintere Reifen weicher ist als der vordere, dann fährt das schon kacke und kann beim flotteren Fahren auch gefährlich werden.


    Erlaubt ists, empfehlen wird das niemand, gerade in dem Preissegment Auto sollte man von so Experimenten tunlichst Abstand nehmen, ganz speziell beim Allrad.


    Habe das bisher auch noch nie gesehen tatsächlich

    Das ist ein Menüpunkt bei Live Vehicle und dann Adaptivem Inhalt, du musst dafür aber im Sport oder Sport+ Modus sein..


    In Comfort Modus geht das soweit mir bekannt nicht.

    Vor Corona gab es das je nach Modell das man hier sogar nur 2-3 Monate warten musste, aktuell liegt man im guten Mittel bei 3-4 Monaten.


    Während Corona war es aber tatsächlich so, das einige Fahrzeuge teils ein Jahr Lieferzeit bzw. Vorlauf hatten.. gerade M Modelle waren da eine Zeit lang recht langwierig..


    Bezüglich dem Preisnachlass gibt es hier im Forum viel.. ich denke man kann gut sagen man im Schnitt mit 20% rechnen kann mit ausreißern nach oben oder unten, bei einem ganz normalen Neuwagen ohne irgendwelche Aktionen. Gibt dann vereinzelt mal Leute die 25% bekommen oder bei Aktionen gibt es auch mal ein wenig mehr. Alles andere wo es noch mehr gibt sind dann Vorführer Lagerwagen etc. etc.