Ja das ist aber schon recht lange entfallen tatsächlich weil das wohl fast niemand bestellt hatte, meine sogar schon vor dem LCI..
Nachrüstung ist möglich, aber halt teuer..
Ja das ist aber schon recht lange entfallen tatsächlich weil das wohl fast niemand bestellt hatte, meine sogar schon vor dem LCI..
Nachrüstung ist möglich, aber halt teuer..
Nein es geht lediglich um Garantieansprüche und Kulanz, welche bei der Wartung durch eine Fremdwerkstatt gerne mal etwas schwierig werden..
Generell kommt es auch immer drauf an wie wird die Leistungssteigerung umgesetzt und wie ist die Map geschrieben, entsprechend dann auch je nach Fahrstill kann es sogar Spritsparender werden..
Früher war das je nachdem anders, z.B. beim E92 M3 wurden gerne Kompressor Kits verbaut, die saufen dann absolut wie ein Loch..
Ziemlich genau wie bei anderen Anbauteilen z.B bei einem Fahrwerk, da bekommst du auch nur Komponenten musst die einbauen lassen und dann zum eintragen.. ist jetzt nix besonderes.. lieber so anstatt wie bei anderen „Tunern“ die dann alles in einem anbieten und dann kostet es Richtung 10K€
Was ist es denn für ein Fahrzeug, weil beim Allrad ohne M Fahrwerk ist die BMW Angabe 0° 24' +/- 12'
CJ#22, allerdings hat mein damaliges 135i-Cabrio in den Seealpen und den Pyrenäen viel Spaß gemacht. Untersteuern war eigentlich kein großes Thema, wenn man die Kurveneingangsgeschwindigkeit passend gewählt hatte. Und aus der Kurve raus war der richtig spaßig.
Dann kann dir der Antrieb doch auch egal sein.
Ja das richtige Coupe die sind gut gefahren, auch das 1er M Coupe was wir gehabt haben, hat sich super fahren lassen, ich meine die vorletzte Generation die Hatchbacks der F20 und F21 als M135 und M140, die waren nicht so der Bringer.. Cabrio und sportlich ist eh immer son Ding, für mich ist Cabrio eher Gran Touring und schönes durch die Gegend fahren.. mangels Dach und mehr Gewicht, ist das aber auch nicht fürs schnell fahren gedacht.
Aber klar kommt auch immer drauf an wie definiert man spaßig, für mich machts das Kurvenfahren und das war nicht die Stärke der F2X 140er auf jedenfalls, die waren gerade aus flott, das wars aber halt..
Hm also ich hätte ein Prüfstand so 10 Minuten weg von mir.. 🤔
und man muss dazu sagen, so gut gefahren ist der 1er mit dem schweren 6 Zylinder vorne auch nicht.. ständiges über und untersteuern wenn man flotter ums Eck gefahren ist..
Das liegt dann aber eher am Getriebe oder was andrem, aber nicht an der reinen Leistung, denn selbst wenn da 20 PS mehr sind, mit denen fährst du keine Sekunde 100-200 raus.. da brauchst du schon deutlich mehr Leistung..
PS: 0-200 Zeiten sind halt auch nix wert.. genauso wenig wie 0-100 zeiten.. da reicht schon anderer Asphalt oder minimale Nässe, Semis etc.. deswegen misst man ja 100-200, viel weniger Faktoren und viel konsistenter..
Ich denke auch ohne richtigen Hybrid wird das schwierig die immer verschärften Emissionswerte zu halten..