Wobei da Felgen halt den Vorteil haben das du keine zusätzliche Schwachstelle einbaust, da es ein zusammenhängendes Teil ist..
Aber für die normale Straßenfahrt ists Wurscht, da werden nie so Kräfte wirken eigentlich das die Dinger da kaputt gehen..
Wobei da Felgen halt den Vorteil haben das du keine zusätzliche Schwachstelle einbaust, da es ein zusammenhängendes Teil ist..
Aber für die normale Straßenfahrt ists Wurscht, da werden nie so Kräfte wirken eigentlich das die Dinger da kaputt gehen..
Ist halt auch die Frage ob BMW bei dir überhaupt was macht.. Fahrzeug ist ja bereits 6 Jahre alt und Ü100k km, da kann man nicht mehr viel erwarten.. ich würde es eher lassen, bevor da was verschlimmbessert wird..
Wenn du eine ausreichend Große Distanzscheibe verbaust, ändert das ja die ET und hat damit auch etwas Einfluss auf den Sturz, dadurch kann das in Kurven teils dynamischer wirken, da mehr Sturz = mehr Grip in der Kurve ganz laienhaft gesagt.. auf das Dämpferverhalten im Sinne von schwammigem Fahrwerk, hat das aber eigentlich keinen wirklichen Einfluss..
Der CLA 35 hat doch nur ein ovales, größeres Endrohr pro Seite?!
Ich tippe mal er meint der 45er, der hat lustigerweise ja 4 Endrohre ähnlich den 43er Modellen obwohl das sone knutschkugel ist ![]()
Finde es tatsächlich beim 2er gar nicht schlecht, beim 3er und 4er finde ich 4 Endrohre nicht so gut, weil die AGA Blenden so weit außen sitzen und nicht mittiger wie es beim M der Fall ist, da wirken die Trapez Blenden deutlich schicker.
Ich würde auch empfehlen die Dinger nicht über den Winter drauf zu machen, zumindest nicht wenn man in einer Gegend mit viel Salz etc. wohnt.. das setzt sich da auch gerne rein..
PS: Ich habe bei mir immer Plastilube rangemacht, eine war aber trotzdem mal fest, das war aber mein Fehler weil ich ungleichmäßig dran gezogen habe beim Abbau ![]()
Stimmt, aber wenn das Fenster zu ist, ist das Geräusch lt. Video fast weg. Also war´s vermutlich doch was von außen.
Ich meinte tatsächlich die Bremsscheibe, unsere Seitenscheiben dürften nicht innenbelüftet sein ![]()
Wenn beim Bremsen das Geräusch aufhört, dann ist es entweder die Bremse, oder ein Bauteil, welches durch das Bremsen entlastet wird.
Könnte die Scheibe sein, wenn die Luft ungünstig raufgeleitet wird bzw. halt durch die Innenbelüftung kann es zu Pfeiftönen kommen..
Ob man mit sowas bei BMW weiterkommt, wage ich zu bezweifeln, es könnte aber auch ganz banal sein, das es Kolben etwas feststeckt und der Belag immer leicht an der Scheibe reibt, natürlich dann weg sobald man bremst.
Ich bin vor knapp 2 Wochen über eine Aktion von meinem Händler mal den CS Touring gefahren und ich fand den Unterschied von Fahrwerk und Getriebe schon deutlich spürbar. Da es nur über die Landstraße ging kann ich das über die 40 PS mehr nicht sagen.
Das wird vermutlich durch den Flash nicht 1:1 so werden, weil ich hatte mal geschaut, der CS hat im Vergleich zum normalen M3, andere Teile verbaut, vor allem im Bereich der Lenkung (andere Querlenker, Zugstreben, Schenklager, Lager etc.) daher wird der Effekt hier sicher ein wenig geringer ausfallen.
Wo es sehr interessant wird ist beim Fahrwerk und der Bremse, wenn das die Werte vom CS bekommt sowie dem Getriebe (wobei ich da eher auf xHP gehen würde) ![]()
Bin gespannt was dabei rauskommt ![]()
Dürfte sich um das Teil hier handeln:
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-entluftungsleitung-g01-g02-g20-g21-m40i-11158693006/
PS: Ist da nicht sogar ein Aufkleber drauf mit der Teilenummer ?
Ja das ist aber schon recht lange entfallen tatsächlich weil das wohl fast niemand bestellt hatte, meine sogar schon vor dem LCI..
Nachrüstung ist möglich, aber halt teuer..