Beiträge von CJ#22

    sehr ärgerlich, das würde ich auf jeden Fall reklamieren, da bin wohl auch ich nicht nur pingelig :rolleyes:

    ich würde gleich einmal rundum alles checken ;)

    Schon passiert, hab dem VK mal ne Mail geschickt, die sollen das mal checken, ist ja ein Fehler seitens BMW bzw. dem Zulieferer für die Felgen (weiß nicht ob das noch Fuchs ist bei den Schmiedefelgen) und dürfte da ja durchgereicht werden.


    Alle anderen Felgen sehen gut aus, nur HR an drei Speichen tritt dieser Fehler auf. An sich ganz gut, weil die Speiche nebendran sieht top aus, daher sieht man gut, das soll nicht so :thumbup:


    Technisch wäre es mal interessant zu wissen ob die lackieren oder Pulvern, weil ich kenne sowas eher vom Pulvern, das sich das Pulver nicht richtig überall hinzieht bzw. haftet.. gut BMW wird da keine technische Erläuterung abgeben (erwarte ich auch nicht), die werden sagen Felge neu und Thema gegessen :)

    Hier mal was interessantes für euch, meiner Werkstatt ist beim prüfen der Reifen an der HA aufgefallen, das eine meiner 862M HR Felgen einen Werksseitigen Fertigungsfehler aufweist, hier scheint der schwarze Lack nicht richtig gehaftet zu haben bzw. wurde vielleicht an der Stelle mangelhaft lackiert, das ist alles unter dem Klarlack, also erstmal technisch nicht problematisch. Habe es trotzdem mal reklamiert, bei den Felgenpreisen die BMW aufruft dürfte das normal nicht so sein.

    Das Öl macht nur einen kleinen Teil der Gesamtkosten aus ;)

    Es sei denn die berechnen dir 39 EUR/l für das RUP :D


    Aber BTT, ich habe ja SI+ und bei mir ist der größte Teil die Bremsen denke ich mal.. , beim reinen SI, sind es wohl die Arbeitskoten, weil Material fällt bei den Wartungen ja an sich wenig an :/

    Ich denke, für den Ottonormalfahrer ist das alles nicht so kritisch.


    Klar gibt's welche, die messen mit Gewicht und ohne Reifen etc... Aber ob man das alles im Normalbetrieb braucht?

    Eher nicht so, das spielt eine Rolle wenn man wirklich 100% aus dem FW rausholen will.. meiner wurde ja vermessen und die Radlast abgestimmt mit entsprechendem Fahrergewicht. Das ist natürlich das Optimum, aber eine ordentliche Vermessung mit der passenden Einstellung reicht fürs normale fahren auf jedenfalls aus 👍🏻

    Immer mit den Platten vermessen lassen, denn du änderst ja die ET und auch bedingt dadurch den Sturz und die Fahrwerksgeometrie..


    Vermisst man erst und baut danach die Platten, passt das nicht zu 100% und man kann sich das Vermessen sparen.. bei jeder Änderung egal ob man etwas hoch oder runter dreht oder andere Felgen oder distanzen verbaut, sollte man damit alles so funktioniert wie es soll, vermissen.


    Mag sein das der TÜV es nicht fordert, aber technisch sinnvoll ist es, da das Fahrwerk nicht mehr optimal arbeiten kann wenn etwas an Spur oder Sturz geändert wird, was nicht auf das FW abgestimmt ist.

    Ich denke eher es trifft zweiteres zu, da besagter User schon eine ganze Menge Thread eröffnet hat mit Geräuschen die er hört, von denen einige aber bekannt und normal sind.


    Daher wird dieses "Dug" wohl normal sein und es fällt einem normal überhaupt nicht auf, weil es so ein dezentes Geräusch ist.


    Da wird auch der Wechsel des Lenkgetriebes nichts bringen bzw. wundert es mich das BMW das überhaupt machen will, da es ja danach weiterhin so sein wird und das unnötige Kosten sind..

    na Ravenol HLS mit LL04 als 5w30 für 37€ sollen Schrott sein 🤔 bei einem 20d … da würde ich was anderes behaupten.

    Das stimmt, das ist aber billig.. hab jetzt nur die Preise von Motorrad und den Autos die ich hatte im Kopf und da lagen 5l meist über 70 EUR.. :S

    Also das Öl was bei 5l 35 EUR kostet, würde ich mir aber auch nicht einkippen wollen, aber klar bei der Rechnung ists wieder teuer :D


    Wenn man jetzt aber mit 75-85 EUR Öl rechnet dann geht das wieder

    Das ist ja schnell gemacht. Da braucht man nur für ein paar Typschlüssel ne andere Datei hinterlegen. Die Funktion gibt es wegen RR und MINI ja sowieso.


    Welche Themen werden denn nicht angegangen, die dir fehlen?

    Ich sage nur das Problem das einige Fahrzeuge einfach seit drei Jahren keine OTA Updates mehr bekommen etc. gibt ja einige CD Themen bei denen BMW aktuell nur sagt ja ist halt so, wir sind dran..