Früher gab es ja noch rotes Merino Leder.. ist zwischenzeitlich entfallen.
Die Nackenwärmer gibt es nur mit dem schwarzen und braunen Vernasca Leder..
Früher gab es ja noch rotes Merino Leder.. ist zwischenzeitlich entfallen.
Die Nackenwärmer gibt es nur mit dem schwarzen und braunen Vernasca Leder..
Ach der feine Herr braucht einen Nackenwärmer ![]()
Du kansnt sie manuell per Bimmerlink öffnen, das musst du jedoch beidem Fahrzeugstart wieder neu machen und Bimmerlink muss verbunden sein.
Dauerhaft Lösungen sind dann Klappensteuerung welche zwischengeschaltet werden wie z.B. PEEM
Noch ein Good to know Ding, beim G2X ist die Klappe entweder zu oder auf, es gibt keine Zwischenstellung nur 0/1.
Bei G8X dagegen ist die Klappe variabler und kann sämtlich Stellungen einnehmen egal ob 5% offen oder 50%, hier wird noch deutlich sensibler und mehr gesteuert.
Die ist aber nicht immer dauerhaft offen, auch in Sport Modus macht er die mal auf mal zu.. das nach dem 0/1 Prinzip.. der steuert immer dynamisch ob die Klappe auf oder zu geht.
Wählhebel nach links, betrifft eigentlich nur das Getriebe.. kann aber sein, das er die Klappe dann öffnet wegen der hohen Drehzahl wenn man beschleunigt.
Erst mit PEEM ist sie dann dauerhaft offen, egal ob man Gas gibt oder einfach nur rumrollt..
Ich dachte auch immer wenn dann wollte er rotes ![]()
Also die Alarmanlage überwacht den Port.. wenn ich meinen Stecken lassen hab, geht die Alarmanlage an..
Ohne angepasste Software bringt nichts von beidem eine richtig Mehrleistung.. für eine zukünftige Leistungssteigerung bringt Dir eine DP mehr
Einfach einen kleinen Ölabscheider einbauen, dann können sie dir nix ![]()
Ich habe das Glück, bei uns auf dem Dorf interessiert das keinen, weder die Leute noch die Gemeinde.. wasche aber kaum daheim, nur mal Felgen, weil ich dort kein entmineralisiertes Wasser habe und bei uns das Wasser gefühlt zu 95% aus Kalk besteht.
Bei uns hängen zwar auch die üblichen Schilder an den Boxen aber auf Nachfrage beim Chef meinte er nein das ist kein Problem solange das nicht ganz heftige Sachen sind, die dann seine Aufbereitungsanlage nicht hinbekommt.. nutze dort dann ganz normal meinen Felgenreiniger und mein Shampoo, den Schaum und so alles von der Waschbox. Motorwäsche ist sogar auch erlaubt.
Textilwaschstraße ist natürlich auch nicht so optimal, weil wenn da vorher einer durchfährt der Sand am Auto hat, hängt das dort auch drinnen, aber es ist besser als diese harten Borsten Dinger.. ![]()