Beiträge von CJ#22

    Anwalt kannste knicken.. was soll denn passieren.. der Vorher Zustand kann nicht mehr nachvollzogen bzw. bewiesen werden.. daher wird ein Gutachter das Fahrzeug fahren und wird dann zu dem Schluss kommen, das fährt und das es so im Straßenverkehr ohne Probleme zu bewegen ist. Dann schilderst du nochmal deine Probleme und dann wirst du gefragt ob du beweisen kannst, das es vorher anders war.. kannst du nicht, somit dann Fall geschlossen.


    Ich muss ehrlich sagen, für mich war das total ungewohnt das unser X4 rekuperiert mit seinem Mild Hybrid und ich finde das immer noch komisch, das der sobald ich vom Gas gehe so stark verzögert direkt..


    PS: Wie oft ich Leute in FRA anhupen muss weil die Ampel seit 10 Sekunden grün ist und keiner fährt, da rechnet keiner mit sofortiger Beschleunigung.. ^^

    Wie siehts da aus mit Batterie abklemmen, Fehlermeldungen? Danke

    Solltest du immer machen bei Arbeiten am Schalthebel in dem Bereich.


    Haben sogar schon genug Händler beim Tausch auf den MP Hebel das ganze Bedienzentrum zerschossen..

    Habe ich auch schon gesehen, bin einmal CS gefahren, ist scheiße, das kleine Polster ist so doof positioniert das man immer wieder aufs Carbon rutscht und wenn man was ins Fach tut dann klackert es :S


    Für Tracktool natürlich optimal :thumbsup:

    Beim 30i stehen die 400Nm bereits 200 Umdrehungen vorher an als beim 20d, daher weiß ich nicht wie du darauf kommst, beim 30i ginge untenrum nichts.

    Vom Gefühl her ists einfach so.. sowohl im 330i als auch im X4 30i kommt untenrum nicht so viel.. die Diesel schieben da gefühlsmäßig mehr an, das mag gleich schnell sein vielleicht, aber für mich fühlt sich der 30i untenrum nicht souverän an.. beim M3 ists aber auch so, da kommt untenrum auch nicht viel rum.. im Vergleich beim Cayenne mit dem 4l V8, der fährt sich im Alltag souveräner, obwohl er deutlich langsamer ist als der M3.


    Beim 340i ists anders, aber im Vergleich zum 40d geht es dem auch so, das er sich untenrum schwachbrüstiger anfühlt als sein Diesel Gegenstück

    Im Vergleich dazu kam mir der 330i (258 PS) sDrive subjektiv viel lethargischer vor im Alltag, wie ist das erst mit xDrive? Oder es lag daran, weil dieser 19" MB mit Sportbremse hatte? Das ist durchaus denkbar!


    255er Walzen hinen beim R4 und die deutlich schwerere Sportbremse (hatte es ausgerecnet) rauben Dynamik.

    Das wird eher einfach am Benziner liegen, den musst du halt ausdrehen und untenrum kommt beim 30i nicht so viel rum..


    Beim 20d kommt untenrum da mehr bei rum, obenrum geht dem aber die Puste aus, dort fängt der 30i dann quasi erst an.


    Daher ist es oft so das "kleinere" Benziner im direkten Vergleich träger wirken. Wenn du jetzt einen Benziner mit deutlich mehr Hubraum hast sieht das auch wieder ganz anders aus. Die 255er sollte man aber schon haben, weil man sieht es ja an der VA das 225er viel zu schmal sind, für richtiges Kurven fahren. Die überfahrt man halt direkt. Rein für geradeaus sind schmal Reifen natürlich super.

    Da muss man nur aufpassen wenn man die lackiert, denn die Bedieneinheit der Mittelkonsole beim G8X ist ja nicht direkt Glanz schwarz lackiert sondern du hast das Glanz schwarz und darüber dann eine dicke Schicht transparenten Kunststoff, daher wird man sicher einen deutliche Unterschied sehen, wenn man dort nun ein normal lackiertes Teil einsetzt.