Beiträge von CJ#22

    ??, wenn ich Sensoren kaufe, die schon programmiert sind, verlieren die ihre Funktion ja auch nicht, wenn sie ein halbes Jahr im Schrank oder wo auch immer liegen :/

    Das ist aber was anderes, wenn der Sensor bereits im Reifen montiert ist und "unter Druck" steht und du baust den aus und legst den Drucklos hin, dann setzt sich das zurück..


    Wenn du den Sensor programmierst Drucklos und legst ihn hin, dann ist alles gut, baust du ihn dann aber ein und wieder aus und legst den dann hin müsste eigentlich alles weg sein.

    Ja das stimmt, aber zumindest bei uns macht kaum eine Prüforganisation noch Einzelabnahmen und wenn dann sind die meist langwierig oder recht teuer.. die haben teils schon kein Bock mehr wenn es um mehrere Sachen in Kombi geht die alle ein TG haben..


    Da der TE sich mit dem Thema Felgen wohl nicht so gut auskennt, würde ich daher auch empfehlen Felgen zu kaufen mit passendem Gutachten, weil Einzelabnahme ist ohne entsprechende Fachkenntnis schon nicht so einfach, man muss ja auch im Vorfeld wissen das die bestellten Felgen den Vorgaben entsprechen.. einfach ins blaue hinein was bestellen damit dann zur Einzelabnahme wird nix... weil auch mit Einzelabnahme bekommt man eine Felge die nicht ausreichend abgedeckt ist nicht eingetragen.

    Denke er wusste von Anfang an, dass du sowieso nicht gerichtlich gegen ihn vorgehst.

    Leider ist dies die Realität und nicht die Theorie aus dem Forum wo angeblich man immer sein Recht bekommt

    So sieht es aus.. im Streitfall sagt der dann ich habe den Kunde drauf hingewiesen und er hat ihn ja so gekauft wie er dort stand.. dann beweise dem erstmal das er dir das nicht gezeigt hat.. kann man zumeist vergessen..

    Genau, den Schlüssel zum verstellen sowie das Elox Einstellrädchen dürfte dabei sein :thumbup:


    Als Tipp, gerade die Verstellung der Federbein ist wirklich sehr sehr feinmechanisch da merkt man die Klicks kaum, da dann vorsichtig sein, sollte man selbst was einstellen wollen.