Ich kann dir nur vom M3 berichten, da habe ich ja auch 20 Zoll hinten mit 285er und hatte damit sowohl bei mir als auch in Österreich wo ich nachts heimgefahren bin über umgeräumte Straßen bei dauerhaftem starken Schneefall keinerlei Probleme
Beiträge von CJ#22
-
-
??, wenn ich Sensoren kaufe, die schon programmiert sind, verlieren die ihre Funktion ja auch nicht, wenn sie ein halbes Jahr im Schrank oder wo auch immer liegen
Das ist aber was anderes, wenn der Sensor bereits im Reifen montiert ist und "unter Druck" steht und du baust den aus und legst den Drucklos hin, dann setzt sich das zurück..
Wenn du den Sensor programmierst Drucklos und legst ihn hin, dann ist alles gut, baust du ihn dann aber ein und wieder aus und legst den dann hin müsste eigentlich alles weg sein.
-
Ja das stimmt, aber zumindest bei uns macht kaum eine Prüforganisation noch Einzelabnahmen und wenn dann sind die meist langwierig oder recht teuer.. die haben teils schon kein Bock mehr wenn es um mehrere Sachen in Kombi geht die alle ein TG haben..
Da der TE sich mit dem Thema Felgen wohl nicht so gut auskennt, würde ich daher auch empfehlen Felgen zu kaufen mit passendem Gutachten, weil Einzelabnahme ist ohne entsprechende Fachkenntnis schon nicht so einfach, man muss ja auch im Vorfeld wissen das die bestellten Felgen den Vorgaben entsprechen.. einfach ins blaue hinein was bestellen damit dann zur Einzelabnahme wird nix... weil auch mit Einzelabnahme bekommt man eine Felge die nicht ausreichend abgedeckt ist nicht eingetragen. -
Denke er wusste von Anfang an, dass du sowieso nicht gerichtlich gegen ihn vorgehst.
Leider ist dies die Realität und nicht die Theorie aus dem Forum wo angeblich man immer sein Recht bekommt
So sieht es aus.. im Streitfall sagt der dann ich habe den Kunde drauf hingewiesen und er hat ihn ja so gekauft wie er dort stand.. dann beweise dem erstmal das er dir das nicht gezeigt hat.. kann man zumeist vergessen..
-
Ist wohl auch besser so.. rechtlich wäre vermutlich nicht so viel dabei rumgekommen und das Verhältnis von verschwendeter Lebenszeit zu Geld wäre äußerst schlecht gewesen..
-
Ja gibt halt leider immer noch die typischen "Schotterplatz" Händler denen sowas egal ist.. sieht der Kunde ja, ist er selbst schuld wenn er so weiterfährt.. ganz nach dem Motto..
-
Ist das nicht immer so
Ich habe einfach irgendwann aufgegeben und eingesehen das ich kein FW- Ing. bin, seitdem überlasse ich das immer anderen
Christoph das ist ja blöde mit dem einen Jahr Vorlauf.. aber gut gefühlt sind die immer voll.. bezüglich der Lieferzeit stelle dich mal au mehr ein, mein V3 hatte ich bestellt mit 3-5 Tagen und am Ende waren es dann über 4 Monate Lieferzeit
-
Genau, den Schlüssel zum verstellen sowie das Elox Einstellrädchen dürfte dabei sein
Als Tipp, gerade die Verstellung der Federbein ist wirklich sehr sehr feinmechanisch da merkt man die Klicks kaum, da dann vorsichtig sein, sollte man selbst was einstellen wollen.
-
Hast du noch Garantie über Premium Selection oder so ?
-
Wie alt ist denn das Fahrzeug ?
Wenn da nichts dran rumgebaut wurde, ist das schon ein Fall für die Garantie, wenn diese noch besteht, ansonsten Kulanzantrag an BMW stellen..