Beiträge von CJ#22

    Ach ja hab auch die kleine Bremse , gestern nachgemessen :(

    Nicht traurig sein wie gesagt die 374er kann auch nicht mehr.. die kann etwas mehr Hitze ab, das wars dann aber auch wieder, weil die Beläge sind gleich und das Sattel Gehäuse ist einfach nur größer aber halt nicht funktional.


    Wenn du upgraden möchtest, dann bietet sich am ehesten Stahlflex an eine gute Bremsflüssigkeit und anderen Scheiben und Beläge, damit kann man viel erreichen, ohne gleich auf ne andere Bremse umzubauen.

    Grundsätzlich kommt es halt drauf an, was willst du mit dem M3 machen, wenn es dir um sportives Fahren mit eventuellen Trackdays geht solltest du VA nicht größer als 19er gehen, sonst wirst du dort merklich Einbußen an Grip und Eigenfederung haben, das der Reifen seine Hitze nicht so gut verteilen und auch nicht gut arbeiten kann. Plus das die Felge nach den ersten Curbs einen Schlag haben wird.


    Wenn du entspannt auf der Straße fährst und es eher um die Optik geht, dann drauf da, weil optisch ist 20 Zoll VA natürlich lecker :thumbup:

    Ich halte es durchaus für sinnvoll, Teile so lange zu verwenden, bis sie verbraucht sind.

    Naja ein Filter ist im dem Moment verbraucht in dem er benutzt wird, denn 100% Filter Leistung hat dieser bereits nach dem ersten Durchfluss nicht mehr.


    Da sicher keiner von uns ein entsprechendes Testgerät daheim hat und man somit nie bestimmen kann wieviel Filterleistung der Ölfilter noch hat würde ich den bei 10-15 EUR immer mit wechseln. Es reicht ja schon wenn da mal ein Splitter oder sonst was drinnen festhängt sodass man es nicht sieht und der ist dann bei erneuter Verwendung wieder schön im Kreislauf.


    Sieht man wenn mal Filter komplett gespült werden oder ins Ultraschallbad kommen, die optisch noch fein sind, was da für ein Zeug noch bei rauskommt..

    So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen..


    Hier in Forum haben sich viele inklusive mir über die Bremse des G2X beschwert, da die M Sportbremse der F Serie deutlich besser abgeliefert hat..


    Aber klar ein alter 540i ist was die Bremse angeht gelinde gesagt nicht so dolle 😅

    Dann muss ich mal messen , ich war jetzt fest davon Überzeugt das meiner die 374mm Bremse hat .

    Ich werd berichten :/

    Da brauchst du nicht messen, wenn das nicht nachgerüstet wurde, hast du die 348mm Bremse und den kleineren Sattel, ab Werk gibt es das nicht für den Diesel oder den Kombi.


    Sieht man auch ziemlich deutlich, die füllt 19 Zoll Felgen fast voll aus.


    PS: Schau mal auf Seite 1 des Threads dort ist das aufgeführt, die SA Nummern könnten jedoch veraltet sein.

    Also , versteh ich das jetzt richtig .

    374mm (18") Sportbremse nur die sogenannten M Performance Modelle ? 340i und 340D ?

    Nein, die 374mm Sportbremse gibt es nur für den G20 340i wenn man das M Technik Paket bestellt.


    Weder G21 340i noch der G20/21 340d haben diese., die haben die 348mm Bremse, wie alle anderen G2X Modelle mit der M Sportbremse.

    Das ist schon klar, BMW hat beim M3 gewisse Dinge eingespart mit dem Wechsel auf OS8 waren keine Beleuchtungen mehr in den Türen unten eingebaut, die Lüftungsrädchen nicht mehr beleuchtet, das steht nirgends ist aber so, der M3T kam aber so spät raus, das es ihn nur bereits in der Sparversion gibt.


    Da es bisher beim M3 keine großen Rückrufe oder Probleme gab, wurde meiner Kenntnis nach auch sonst nichts angepasst..

    Das hätten wir hier im Forum mitbekommen, beim 340er sieht es anders aus, dort wurden z.B. andere Benzinpumpen eingebaut ab einem gewissen Baujahr.


    Der M3T ist ja aber eh erst seit kurzem draußen, da hat sich nix getan.. auch im ETK wurden keine Teilegruppen ersetzt.