Beiträge von CJ#22
-
-
In dem, an sich sehr ausführlichen Beitrag, wird aber nicht dargestellt, wie sich dieses 'Schlechtwetterlicht' manuell aktivieren ließe. Das ist auch mir weiterhin rätselhaft, die BA gibt dazu gar nichts her.
"Mit Schlechtwetterlicht ist aber die Lichtverteilung des Abblendlichts gemeint. Bei niedrigen Sichtweiten wird das Licht der adaptiven Scheinwerfer so eingestellt, dass es breit und kurz leuchtet und nicht mehr schmal und weit."
Das klingt sehr nach automatisch und das man da selbst nix machen kann..
-
Plus man wird immer als Möchtegern Alpina belächelt von den Alpina Fahrern

Wenn ich das machen würde dann ohne Alpina Schriftzug dann geht das noch fit denke ich und passt auch viel besser ohne diesen

-
Das könnte gut ein wirtschaftlicher sein.. je nach Einschlag vorne kann da auch was am Rahmen im Bereich Vorderwagen sein und das wars dan.. ich würde mich mal mit dem Gedanken eines wirtschaftlichen anfreunden..
Die schauen ja was ist der Restwert des Fahrzeugs in dem Zustand und dann die Differenz zum Wiederbeschaffungswert, wenn die Reparaturkosten über dieser Differenz oder gleich auf liegen ists ein Wirtschaftlicher. Bei 25K Kosten ist das ein Wirtschaftlicher.
Generell ist zu sagen, das die Gutachter gerne wirtschaftliche schreiben..
EDIT: Habe gerade mal grob gerechnet nur die Teilepreise für das was ich sehe was kaputt ist, liegen schon bei fast 27K EUR ohne Einbau der schlägt auch nochmal richtig drauf da liegt man weit über 30K..
-
-
Aber wehe, es ist ein B7, B8 oder XB7 .....

Laut BMW ja Geringverdiener

-
Wir haben es einfach alle falsch gemacht.. man muss einen neuen 7er oder 8er oder X7 kaufen dann bekommt man erst den guten Service

-
Also erstmal mit OS8.5 hat das mal gar nichts zu tun.. das ist lediglich die Software der Headunit, die von dir genannten Funktionen, haben eigene Steuergeräte auf denen entsprechende Software läuft.
So wie das klingt scheint hier generell bei der SW ein Fehler zu sein, vermutlich wird man dein Fahrzeug mal updaten und dann schauen ob es nun geht.
-
M Technik Paket = SA für den 340i G20
M Performance = BMW eigene Tuning Teile oder potente BMW AG Modelle wie M340i, M550i etc.
M = BMW M GmbH Fahrzeuge wie M3/M5 etc.
-
Ich denke auch Pauschal kann man das nicht sagen, da jeder Händler halt ein eigenes Unternehmen ist und je nachdem wie eng die das sehen bzw. wie sehr die sich bemühen passt es halt oder passt nicht so..
Bei meinem Händler ist immer alles super gab fast noch nie Probleme, aber wir kaufen da seit 20-25 Jahren schon Fahrzeuge und nicht nur eins alle drei Jahre sondern öfters und mehrere..
Jetzt mit meinem Zündkerzen war ich das erste mal bei einem Händler den ich nicht kannte und die haben mir auch einene Ersatzwagen angeboten (habe ich abgelehnt da zweites Fahrzeug vorhanden) und ebenfalls die Taxifahrt hätte man bezahlt, könne man ja wegen Garantiefall auch bei BMW geltend machen.
Aber ich höre oft mal hier mal da von schlechten von guten Erfahrungen ist echt super unterschiedlich von 11/10 Punkten bis zu -10 von 10..