Ich denke auch beim 3er ists eher die 235/275er Kombination, die man nehmen sollte bzw. muss..
Beiträge von CJ#22
-
-
welches Wärmekomfortpaket? 🤣
So würde BMW das verpacken, wenn es das gäbe

-
svenp du hast Vernasca Leder in deinem, das ist alles zwar auf dem Papier echtes Leder ABER in der Realität ists haptisch schlechter als Kunstleder, das liegt daran das Vernasca einfach nur ein extrem dünnes gespanntes Glattleder ist, welche eine Lederstruktur eingeprägt bekommt.
Daher wenn Leder sollte man immer Merino nehmen, das Vernasca kann man sich haptisch total schenken, Vorteil das ist sehr unempfindlich gegenüber Dreck und Kratzern weil das so hart ist.
Es ist wie immer der 3er ist halt nur Mittelklasse und obwohl der schnell richtig teuer wird, gibt es dafür halt leider nicht mehr Qualität.. warum man jetzt aber so Dinge wie die Breitenverstellung beim Beifahrer einspart finde ich deppert, bin froh das es beim M3 noch dabei ist..
-
Vllt gibts beim nächsten Modell ja eine Fussbodenheizung als Option. 🤪
2950 EUR , Wärmekomfortpaket..

-
Da du ja hier neu bist, die korrekte Bezeichnung wäre Reifen mit Sternmarkierung, dies sind keine expliziten x- drive Reifen, sondern lediglich Reifen welche vom Hersteller nach BMW Vorgabe leicht modifiziert werden für bestimmte Modelle.
Daher bringt es auch wenig wenn du ein 285er mit Stern nicht für den G20/21 ist, daher kann man auch einfach zwei PS4S ohne Stern nehmen, Garantie aufs VTG oder Gewähr gibt es seitens BMW eh nicht da ein anderer Radsatz montiert ist.
Colin216 du bist doch glaube ich hinten mit und vorne ohne Stern gefahren oder ?
NS: Ich denke 285er hinten werden beim G21 zu knapp werden..
-
Ja ehrlich.. das einzig gute bei den LCI2 Modellen ist OS8.5..

Ging beim LCI los mit den Einsparungen plus dem schlechten OS8, das hätte man komplett weglassen können und beim LCI2 gehts weiter immerhin mit dem besseren OS8.5
Einfach den Pre LCI ohne die Einsparungen mit OS8.5 das wärs gewesen..
-
Ich habe gerade mal im ETK verglichen, ein 40er aus 2022 und einen aus 2024, aber beide haben den Fußraumkanal Fahrer und Beifahrerseite.. somit ist die Hardware auf jedenfalls gleich und es müsste an der Ansteuerung liegen..
-
Dann wird es ein LCI2 bzw. OS8.5 Thema sein, denn weder bei meinem 40er mit OS7 noch beim M3 mit OS8 gibt es kalte Füße man merkt auch an kalten Tagen gut die warme Luft unten an den Füßen..
Jetzt müssen wir nur noch schauen woran das liegt.. BMW wird ja sicher keinen kompletten Luftausgang weggespart haben..
-
Wenn sollte man das schon richtig machen wie bei Michaels Link, eine kleine Flasche ins Labor schicken und Spektrometrisch analysieren lassen..
Dieser Tropfen Test ist kaum was wert.. -
Geht es um die SHZ oder die Allgemeine Klima ?