Beiträge von CJ#22

    Ich will nicht anzweifeln das die Autos schnell sind. Leider für mich emotionslos wie die örtliche Straßenbahn.

    Genau das ist auch bei mir das Problem.. vielleicht schafft es M ja mit dem neuen Fahrzeug mal Emotionen zu wecken, weil das ist ja der Grund für viele warum sie M fahren und keinen 40er oder 50er..


    Aktuell hat es für mich dieselbe Emotion wie wenn ich mit meinem Stabmixer Möhren klein mache.

    Ich finds viel lustiger, das die jetzt überhaupt erst was sagen, obwohl der Prototype schon vor 2 Jahren an der NOS rumgekurvt ist..


    PS: Wenn das halt ein richtiger E-M wird ist der aber dann für maximale Performance ausgelegt und nicht maximale Reichweite, plus Aero Teile und Breite Reifen, weshalb der dann sicher deutlich weniger Reichweite halt als ein i4 M50 und daher wieder für die meisten wieder raus ist.

    M ist ja sowieso eine Niesche, daher sollte der kommen wird es sicherlich ein richtiger Paukenschlag und kompromisslos für Querdynamik ausgelegt und alles andere ist recht egal.

    Fast ich hatte ein neu bezogenes vom Sattler in Voll- Alcantara.


    Das MP konnte ich mir aber live schon anschauen ist gut gemacht.


    Man muss sich halt bewusst sein, das Alcantara deutlich Pflegeintensiver ist als Leder und man hier schon alle Woche mal mit Reiniger drüber gehen sollte, sonst sieht das ganz schnell blöd aus und weich ists dann auch nicht mehr..

    Ja also laut Anleitung von BMW soll das Fahrzeug vorher komplett stromlos geschaltet werden..


    Sicherlich auch genau deshalb.. generell wenn ich was an der Elektrik mache, schalt ich immer stromlos..

    Wenn ich den Schmierstoffentwickler richtig verstehe, dann ist ein 0W-30 eigentlich immer besser als ein 5W-30, da es einfach bei noch niedrigeren Temperaturen funktioniert und gleichzeitig wohl auch noch Temperaturstabiler ist (auch wenn die Viskosität bei 100° identisch ist). Wie bist du dann so gegen das 0W gegenüber dem 5W?

    Pauschal kann man das jetzt nicht sagen, aber für meinen Einsatzzweck und einen BMW M der auch öfters mal Feuer bekommt bin ich kein Fan der 0W Öle, da das Grundöl hier dünner ist und das Öl bei hoher Belastung deutlich weniger gut funktioniert wie es ein 5W Öl tut.


    Wenn es dich genau interessiert warum wieso weshalb, schau mal im Oilclub rein, da wird es ganz gut erklärt. Identisch ist die Schmierfähigkeit von 5W30 und 0W30 nämlich nicht bei hoher Beanspruchung.


    5w40 vs 0w40 wo liegen die Vorteile bzw. Nachteile?!? - Ölanalysen und Ölanalytik für Motor und Getriebe
    Nach einiger Recherche in der Vergangenheit stellen sich mir hierzu immer noch einige Fragen, bzw. wird das Bild einfach nicht ganz Rund. Wo liegen die…
    oil-club.de


    Diese ganzen 0W20/0W30 Mehrbereichsöle sind ja nur aufgekommen wegen Kosten und vor allem Emissionsfaktoren.. schau mal etwas zurück was die M Modelle gefahren sind bevor diese ganzen großen Emissionsthemen kamen, da sind die Gefahren was am besten für den Motor war.


    Der E9X M3 ist ab Werk ein 10W60 gefahren..

    Da gibt es zwei Optionen:


    Option 1:

    Die unsaubere, du klebst einfach so ein übergroßes Paddel an das alte, sieht halt nicht so dolle aus, sowas gibt es hier z.B.:



    Option 2: du tauschst einfach die Paddles gegen größere, das ist die sauberer Lösung, Aufwand ist sehr gering, habe ich selbst schon zwei mal gemacht. Gibt es z.B hier, damit wurde auch hier im Forum gute Erfahrung gemacht:


    Aluminium paddle shifters for F/G Series and Supra - Silver
    A set of PaddleShifterz Aluminium Gloss Silver paddle shifters for the G Series and Supra. They are a full replacement to your OEM shifters in your vehicle.
    paddleshifterz.com