Oder ein Alpina 😉
Hat kein RWD und kann nicht umschalten, daher hier nicht relevant tatsächlich, aber sonst klar wer sehr Entspannt haben möchte bin ich absolut für den ein B3 ![]()
Oder ein Alpina 😉
Hat kein RWD und kann nicht umschalten, daher hier nicht relevant tatsächlich, aber sonst klar wer sehr Entspannt haben möchte bin ich absolut für den ein B3 ![]()
Zwei Tankdeckel beim Verbrenner wären auch mal was, so oft wie ich Leute an der Tanke sehe die den Schlauch quer über ihr Dach oder hinten rum ziehen ![]()
Wo bekomme ich so ein Lenkrad am günstigsten?
Original BMW, dann bei Baum vermutlich..
Also auch wenn alles aus ist, vom Fahrgefühl eines RWD ist der 40er weit entfernt. Selbst bei 80% Heck merkt man halt noch das es ein Allrad ist und er vorne mitgeht, man braucht deutlich mehr Gas und mehr Lenkarbeit um quer zu fahren im direkten Vergleich zum RWD.
Es kommt halt immer auf den Verwendungszweck an, soll das Fahrzeug im Alltag entspannt bewegt werden und nicht so auffällig sein dann der 40i, will man das Fahrzeug sportlich bewegen und auch mal auf den Track und willst maximale Querdynamik dann M3, ist natürlich auch immer eine Kostenfrage.
Fahrdynamisch ist das wie schwarz und weiß zwischen den beiden.
Deswegen habe ich die Heckblitzer, da reagieren die Leute wenigstens direkt drauf im Vergleich zum Warnblinker.. ![]()
Wie hast Du das aufgenommen?
Osmo Action 5 Pro befestigt an der Abschleppöse ![]()
Vielleicht beim Gutachten eine reale Messung durchgeführt und festgestellt passt ? anders könnte ich es mir nicht erklären..
Halbes Intervall sind 30.000km richtig ?
Und was zahlst du ? Bei BMW kostet das direkt über 500€
30K sind das reguläre Intervall, wir empfehlen hier alle 10-15k km Motorölwechsel ![]()
Dann hat man es nicht mehr das sich der Motor komisch anhört, sondern irgendwann hat man Spulenfiepen ![]()