Beiträge von CJ#22

    Genauso sieht es aus.. Videos geben das leider nicht wirklich her, außer man nutzt jetzt extrem gute Aufnahme und Wiedergabetechnik aber auch dann nicht..


    Ich werde am Wochenende wenn es mal nicht -10 Grad hier ist, mal ein Fahrtvideo von innen machen mit der Kamera, weiß aber nicht ob da allzu viel bei rum kommt :thumbup:

    Hab ich mein lieber, die ganzen links zu AliExpress etc sind tot oder so veraltet, dass das ganze nicht mehr vertrauenserweckend ist.

    Die Threads sind immer noch aktuell, ich weiß nicht welche Ali Links du meinst, da hier zumeist mit Original oder DM Teilen umgebaut wurde..


    kova


    Also der CS Getriebe Flash soll ganz gut sein 👍🏻


    xHP ist aber besser..


    Zu den Dämpfern und Lenkung kann ich nichts sagen, aber Lenkung würde ich keine Wunder erwarten nur durch die Software, da der CS auch andere Hardware hat, andere Querlenker, Schwenklager, Lager etc.

    Das geht nicht nein, da der M4 ganz anderer Halter an anderer Position hat, die Kühler anders positioniert sind (unter anderem Ölkühler am Unterboden), ebenso das PDC und das du die breite Kotflügel ohne eine andere Achse auch nicht fahren kannst, daher bleibt hier wohl nur der Weg zur Distanzscheibe. Die aktuelle Generation M3/4 ist sehr weit von Ihren Serienbrüdern entfernt, weshalb fast sämtliche Nachrüstungen von M Teilen an nicht M Fahrzeuge nicht ohne sehr große Umbauten funktionieren.


    Hier mal als Beispiel nur die Träger für die Front:


    440er:

    pasted-from-clipboard.png


    M4:

    pasted-from-clipboard.png


    M3/4 ohne Front:


    pasted-from-clipboard.png


    Quelle:https://g80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1972048

    Tatsächlich ist der M4 gar nicht mal so viel breiter als der normale 4er, aber der Aufbau der vorderen Kotflügel ist halt ganz anders und optisch auch viel breiter gezogen als beim 4er, daher wirkt der M4 viel bulliger und breiter obwohl er das gar nicht mal so stark ist, die Front selbst mit der breiten Kühleröffnung trägt dazu auch bei. Hinten wurde das nicht so stark umgesetzt, sieht man auf dem Bild auch gut, hinten wirkt der M4 kaum anders als deiner von der Breite her.


    M4:

    Breite 1887 mm


    4er:

    Breite 1852 mm


    Spurplatten helfen da nur bedingt, der M4 hat Serie die Räder ja recht weit innen stehen, der generiert das optische mehr an Breite halt einfach durch seine andere Karosserieform, das wird man auch mit Spurplatten nicht erreichen. Wer diese Optik haben will muss zum M greifen..


    Als nützliches Zusatswissen, der M3 ist nochmal breiter als der M4, der liegt bei 1903mm