Willkommen im Club ![]()
Beiträge von CJ#22
-
-
Bei Ferrari weiß ich es nicht und warum er diese Aussage für Porsche so tätigt kann ich nicht nachvollziehen, weil sie in dieser allgemeinen Form falsch ist. SMP liefert auch für Porsche fertig lackierte Stoßfänger, siehe
in deren Lackierstraßen die Autos ohne Stoßfänger und weitere Anbauteile durchfahren sieht.
Ich denke das das vielleicht noch ein alter Kenntnisstand ist, er ist so Anfang 70

Wo ich weiß das da nichts fertig lackiert kommt ist bei den großen Sonderwunschlacken, die werden teils handlackiert, kosten dafür aber halt auch Ihre 28K EUR oder mehr

Das konnte ich live schon begutachten wie das läuft und was möglich ist.. Aussage von dem an dem Arbeitsplatz war, auf meine Frage was ist möglich.. Alles ist möglich, solange man es bezahlt

-
-
Wahrscheinlich Spiegelkappe selbst getauscht, dann wars das mit Gewährleistung oder Garantie..
-
-
Das wäre ja voll meins, mit den weißen Handschuhen über jedes Auto streichen, das könnte ich auch den ganzen Tag machen, am Ende gibt es noch ein Klaps auf die Heckstoßstange

-
Laut meinem Lackierer wo ich letztens erst war wegen einer Felge, läge es halt einfach daran das die Teile nicht alle zusammen lackiert werden und so der Lack nicht angepasst wird.
Weil wenn er lackiert hat er ja das Fahrzeug vor sich und passt beim nachlackieren einer Stoßstange oder einer Komplettlackierung den angemischten Lack mit seiner Maschine perfekt auf die Farbe der Karosse an. Bei BMW werden ja aber die Stoßstangen einfach stumpf lackiert in der Lackstraße ohne das Fahrzeug zu sehen und hier den Lack vorher anzupassen, weil keine zwei Fahrzeuge sind ja 100% gleich.
Er hätte einige Kunden, die deswegen extra bei ihm Stoßstangen nachlackiert haben lassen, weil da teils sogar der Unterschied sichtbar war.
Es gäbe aber auch Hersteller, bei denen kämen die Teile grundiert an und die lackieren das dann in einem zusammen weg und da würde es dann eigentlich immer passen. Porsche würde das wohl so machen als Beispiel oder Ferrari.
-
Die Karosserie wird immer ohne diverse Anbauteile wie Stoßstangen im jeweiligen Werk lackiert.
Die Stoßstangen kommen lackiert vom Zulieferer, z.B. SMP
Was übrigens total dämlich ist, weil man immer Farbunterschiede zwischen Karosse und Stoßstange hat

Das was du schreibst stimmt wohl, aber ändert nichts dran das der Prozess früher noch aufwendiger war, weil die die Karosse auch von A nach B geschafft haben damit die lackiert wird, das ist mittlerweile entfallen.
-
-
Durch diese Optimierung würde ich erwarten dass der Preis mind. gleich bleibt oder etwas sinkt und nicht teuer wird
Du hattest noch nicht so viel Berührungspunkte mit der Automotive Industrie oder ?

Ich beliefere mit meiner Firma viele Tier One Zulieferer, und da ist es immer das gleiche, es gibt Riesen Forderung was alles eingespart werden muss und Analog erhöht der Hersteller seiner Preise für den Endkunden

Das eine Ersparnis an den Endkunde weitergeht ist absolutes Wunschdenken und wird es so nie geben.. BMW steckt sich das schön selbst ein und fertig. Sieht man ja beim G2X, der wurde immer weiter abgespeckt und eingespart trotzdem wurde er immer teurer.