Beiträge von CJ#22
-
-
Es gibt beim G2X bekannte Probleme mit der Batterie ich weiß gerade nicht welcher Hersteller, aber dessen Batterien gehen nach einer Zeit einfach kaputt.. betrifft oft Fahrzeuge aus 2019/2020, daher könnte deiner darunter fallen..
Musst mal die Suche bemühen bezüglich Batterie Problemen, da gibt es viel zu lesen hier..
-
Nix 696, 1100S (letzte Monster mit Trockenkupplung und luft/öl-gekühlten V2)
Sorry ich kannte nur die 696 unter dem Namen

Aber so ists besser, die 1100er Monster ist super (auch deine wirklich toll, das sind die Marchesini Schmiederäder oder sogar Magnesium ?)und der Klang mit Trockenkupplung ist eh einmalig!.. ich hatte auch lange überlegt vielleicht eine 1200er Monster R zu nehmen, bin dann aber auf eine V4S Streetfighter gegangen, die hatte noch etwas mehr von allem

-
was ist eigentlich ein Monster M5 ?! 😉
Das ist die Ducati Monster 696 auch bekannt als M5 Reihe

-
Alles anzeigen
bei offenen Klappen ebenso straight ist wie alle anderen auch.
Bei offenen Klappen ist es dann sehr ähnlich und die Unterschiede in der Frequenz kommen dann vom Material und der Wandtstärke.
Varianten wie equal length oder größerer Durchmesser mal außen vor gelassen.
* CJ#22 prüft das morgen.
Die Klappe beim M ist ohne Ansteuerung geöffnet und beim 3er geschlossen.
So Prüfung beendet.
Erkenntnis:
Die Klappen beim M sind ohne Strom geschlossen.
Der innere Aufbau der Original Anlage ist etwas komisch, beide Endrohre teilen sich eine Kammer und in diese Kammer kommt dann links das dickere Rohr von der Klappe ab und rechts das kleinere Rohr wenn die Klappe zu ist.
Interessant ist, das kleinere Rohr durch welches die Abgase gehen wenn die Klappe zu ist, das geht mehr oder minder auch fast gar nicht durch den Brotkasten sondern fast direkt in die Kammer hinter den Endrohren. Wenn ich da ein Cent reinwerfe fällt der ziemlich schnell nach unten raus.. wofür der ganze Riesendämpfer ist, kann ich somit nicht wirklich nachvollziehen..
Nachfolgend mal aufgezeichnet:
-
Kommt auf die AGA drauf an.. einige lassen den MSD entfallen andere nicht.. ich konnte schon vergleichen Remus mit und ohne MSD und konnte keinen Unterschied feststellen..
Ich kann dir subjektiv sagen für mich hat es sich gelohnt, mir gefällt der Klang jetzt deutlich besser wie mit der Serienanlage.. Serie war mir das zu blechern und gerade mit Klappe zu echt nicht so dolle.. mich hatte die Remus mit Einbau und Rabatt etwas unter 3k gekostet und das wars mir auf jedenfalls wert..
-
Generell sollte man hier aufpassen, beim G2X wurde der Klang des 40er rückwirkend über die Software angepasst bei Bestandsfahrzeugen.. sowas kann auch beim M3 passieren.. war auch Thema beim Jaguar F Type, RS3, M2 etc.
-
Kaltstart kann man generell nicht als Anhaltspunkt nehmen unabhängig von der offenen Klappe läuft der Motor da einfach ganz anders und das hat mit dem normalen Klang wenig zu tun..
-
Es gibt beim 4er kein LCI 1 und 2, es gibt nur ein LCI.. die Implementierung von OS8 war kein Facelift das waren nur die kleinen Produktpflegemaßnahmen.. hat mit LCI nichts zu tun.
LCI kam dann mit der neuen Optik und 8.5
-
Wofür genau ist das denn wichtig ?
Das Fahrzeug hat genau die SA verbaut, welche der VIN zugeordnet ist, nicht mehr und nicht weniger.. diese Liste hast du ja und hast sie auch in MB Decoder geprüft. Was genau ist denn nun das Problem das du die 23er Liste brauchst ?