Ist das dann an deinem Wagen keine M Performance-Lippe?
Die kann man schon verbauen am G21, passen tut die, ist aber halt nicht zulässig, da nur für den G20 Homologiert wurde..
Ist das dann an deinem Wagen keine M Performance-Lippe?
Die kann man schon verbauen am G21, passen tut die, ist aber halt nicht zulässig, da nur für den G20 Homologiert wurde..
Ich habe kürzlich den Thermostat am Corsa getauscht.
Auch in 7. Aber MINUTEN.
Kosten geraten 10€
Ja das war schon was.. beim 190er den ich letztens begutachtet hatte machst auch die Haube auf und siehst auf einen Blick fast alles..
Beim GLE von meinem Papa wurde auf Kulanz irgendein Schlauch am Motor getauscht, das waren fast 10 Arbeitsstunden, weil die dafür den Motor rausheben mussten, weil man anders nicht dran kommt.. ![]()
Blöde Frage, aber was sind dann die beiden anderen Fahrzeuge ?
Scheinen ja Zweisitzer oder ähnliches zu sein wenn das Drittfahrzeug alltagstauglich sein muss, weil z.B. drei Kombis macht ja wenig Sinn in meinen Augen.. ?
Kenne es eher so das es ein Alltagsfahrzeug gibt und dann noch Oldtimer oder Sportwagen..
Unsicher Repair Inclusive deckt generell nicht alles ab sondern nur spezielle Teile..
Gibt da Riesige Ausschlüsse in den Bedingungen:
Ja also bei uns kostet die Arbeitsstunde um die 200 EUR da kommt bei 7h einiges zusammen.. da sind die Teilekoten das geringe Übel..
Gut als gelernter KFZ-Mechatroniker ist sowas immer leicht beantwortet, aber ja jemand mit handwerklichem Geschick ist es durchaus machbar. Bei YouTube gibt es genügend Videos dazu.
Von mir als nicht KFZ ler auch die Meinung das ist echt total easy.. habe das schon zwei mal gemacht und das geht super einfach und schnell sind ja nur ein paar Schrauben und Clipse..
Ich würde schauen, die obigen Paddles sind ja baugleich zu dem im M3/4 und die sind leider total Banane das ist ein Hartplastik Paddel mit einem dünnen Carbon Einsatz fühlt sich nicht wirklich hochwertig an und biegt sich wenn man das nicht genau mittig betätigt beim schalten (zumindest beim Original BMW Teil) habe deswegen meine rausgeworfen und gegen ein Carbon Frästeil getauscht.
Würde ich auf empfehlen hier eher auf Voll Carbon oder etwas Galvanisch Beschichtetes wie von Paddleshifterz zu gehen:
Hätte ich tatsächlich auch gedacht.. ein 320i ist nochmal 80 kg leichter als der Diesel..
Da ich so ein Teil in der Ersatzteilliste nicht finden kann nehme ich mal an das ist das Primärthermostat das ich in Verdacht hatte. Ist So eine große Box wo u.a. auch das Thermostat drinne ist.
Das ist korrekt, bei der F- Serie wird das Primärthermostat noch unter Wärmemanagement Modul geführt, bei der G Serie nicht mehr, dort gibt es jetzt Primär und Sekundär Thermostat.
1 Primärthermostat (11538596107) = 305 EUR
2 Sekundärthermostat (11538596115) = 160 EUR
Generell ist das mit dem Gewicht sone Sache, der 320d mit Allrad ist auch schon echt schwer:
320d x drive = 1800 kg
zum Vergleich ein 330i x drive wiegt nochmal 65 kg weniger bei deutlich mehr Leistung.. der 20d ohne Allrad liegt bei 1740 kg also 60 kg leichter..